Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
11.06.2025

Coop freut sich auf das Eidgenössische Turnfest 2025

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: Coop Schweiz
Vom 12. bis 22. Juni 2025 findet in Lausanne das Eidgenössische Turnfest 2025 statt. Beim grössten Breitensportanlass des Landes unterstützt Coop die mehr als 65 000 Turnenden sowie das Organisationskomitee als Gold-Partnerin.

Das diesjährige Eidgenössische Turnfest bildet einen weiteren Höhepunkt im langjährigen Engagement von Coop als treue Partnerin des Turnens im Bereich Breitensport. Die Teilnehmenden dürfen sich vor Ort auf verschiedene Angebote von Coop freuen.

Sport, Verpflegung und Unterhaltung: Coop unterstützt das Eidgenössische Turnfest 2025 in Lausanne auf vielfältige Art und Weise. Im Sponsorenvillage am Seeufer in Ouchy bietet Coop für Turner:innen und Besucher:innen eine Vielzahl an Aktivitäten und Attraktionen. Mit dem Engagement unterstreicht Coop den Stellenwert des Turnsports für die breite Bevölkerung und setzt dabei eine langjährige Partnerschaft fort. Bereits seit 2002 unterstützt Coop die Eidgenössischen Turnfeste jeweils auf Stufe Hauptpartner. «Die Partnerschaft mit dem Schweizerischen Turnverband ist Teil des gesellschaftlichen Engagements von Coop, das in der Nachhaltigkeitsstrategie der Genossenschaft verankert ist. Turnen ist der Inbegriff des Breitensports, denn er begeistert Jung und Alt gleichermassen und fördert Bewegung, Gesundheit sowie Gemeinschaft», betont Philipp Wyss, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Coop und langjähriger Turner, der am Eidgenössischen Turnfest ebenfalls aktiv teilnehmen wird.

Vielfältige Coop-Aktivitäten für Gross und Klein

In Lausanne dürfen sich die Besucher:innen neben den Wettkämpfen auf verschiedene Angebote von Coop freuen: Beim Erklimmen der Kletterwand in Form einer übergrossen Coop-Tragetasche wartet die Aussicht über den Genfersee und das Turnfest-Gelände. Preise wie Badeschlappen oder Turnsocken locken bei der Coop Roadshow, während die Coop Lounge nach dem Wettkampf zur Erholung einlädt. Die Turnenden können sich zudem in der Fotobox auf der Titelseite der Coopzeitung abbilden lassen. Ebenso werden vor Ort Strohhüte und weitere nützliche Utensilien abgegeben. Schliesslich sorgt eine Pop-up-Verkaufsstelle während des Turnfestes für die zusätzliche Versorgung der Turnenden. Coop beteiligt sich in Lausanne auch an der Verpflegung der rund 5 000 freiwilligen Helfer:innen.

Coop fördert den Turnsport seit über 20 Jahren

Bereits seit 2001 engagiert sich Coop fürs Turnen im Bereich des Breitensports in der Schweiz. Neben der Partnerschaft mit dem Eidgenössischen Turnfest ist Coop Hauptsponsorin von regionalen und kantonalen Turnfesten, Kreisturnfesten, Jugendriegen und zahlreichen weiteren Turnanlässen. Coop fördert auch weitere Sportarten wie den Laufsport und den Engadin Skimarathon, den zweitgrössten Langlaufevent weltweit. Mit dem Coop Gemeinde Duell und Coop Andiamo setzt sich Coop zusätzlich für mehr Bewegung in der Bevölkerung ein. Als Sponsorin unterstützt Coop Projekte in den Bereichen Kinder und Familie, Sport, Kultur sowie Mensch und Umwelt. Diese gesponserten Projekte und Veranstaltungen vermitteln Dynamik, Begeisterung und einBewusstsein für Nachhaltigkeit, was die zentralen Werte der Coop-Gruppe widerspiegelt. 

Coop Schweiz / Toggenburg24