Die Pflanzenkrankheit heisst Stolbur, die die Schilf-Glasflügelzikade auf Kartoffeln und Gemüse überträgt. Besonders gefährdet ist das Gebiet in Süddeutschland. Dies die Mitteilung des Landwirtschaftsministeriums Baden-Württemberg.
Die Zikade saugt an Pflanzenteilen der Kartoffel und überträgt dabei das Bakterium Candidatus Phytoplasma solani. Die Kartoffelpflanze welkt und die Knollen werden gummiartig und verlieren an Qualität und Geschmack. Bei einem starken Befall wird die ganze Ernte weder lager- noch verarbeitungsfähig.