Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
16.06.2025

St.Galler in Domat/Ems geschlagen

Die St. Galler Schwinger mussten sich mit nur drei Kränzen geschlagen geben.
Die St. Galler Schwinger mussten sich mit nur drei Kränzen geschlagen geben. Bild: P.Schönenberger/Schwingen
Curdin Orlik heisst der Sieger am Bündner-Glarner Kantonalschwingfest 2025. Der Bündner, welcher unter den Farben der Berner schwingt, gewinnt im Schlussgang gegen den Davoser Christian Biäsch und feiert somit seinen ersten Sieg am Kranzfest im Bündnerland.

Fausch, Weber und Mettler retten St. Galler Ehre

Es war nicht das St. Galler Fest in Domat/Ems. Wie schon am Thurgauer- und Glarner-Bündner Kantonalschwingfest mussten die St. Galler Schwinger mit nur drei Mal Eichenlaub nach Hause, so auch im Bündnerland. Grund für dieses Abscheiden liegt fast immer im sechsten Gang, wo sich die St. Galler Schwinger mehrheitlich das Sägemehl vom Rücken wischen lassen müssen. So hatten neun Schwinger vor dem sechsten Gang die Chance auf den Kranzgewinn. Dass es an einem Kranzfest im sechsten Gang für die Gäste harte Duelle gibt, ist normal, jedoch lag auch beim dritten Kranzfest das Wettkampfglück nicht auf der St. Galler Seite. So nutzten nur Kjetil Fausch, Manuel Weber und Valentin Mettler die Chance und konnten sich am Abend den Kranz aufsetzen lassen.

Fausch bester St. Galler

Der Wartauer Kjetil Fausch zeigte am Kranzfest im Bündnerland die beste St. Galler Leistung. Gegen den späteren Festsieger Curdin Orlik und gegen den Zürcher Eidgenossen musste Fausch einzig Punkte liegen lassen. Die Duelle gegen Gian-Maria Odermatt im Anschwingen, sowie gegen Florian Giger, Rico Ackermann und Marco Flütsch entschied er souverän für sich.
Valentin Mettler und Manuel Weber konnten im letzten Kranzrang mit 56.00 Punkten den Kranz erkämpfen. Sie holten im letzten Zweikampf das Maximum mit einem Sieg raus. Weber notierte sich am Schluss drei Siege und drei gestellte Gänge. Beim Toggenburger Mettler wurden drei Siege, zwei Niederlagen und ein gestellter Kampf auf dem Notenblatt notiert.

Bergfestauftakt am Schwarzsee

Das Nordostschweizer Team reist am kommenden Wochenende an ihr erstes Bergkranzfest, an den Schwarzsee im Kanton Freiburg. Dort treffen Damian Ott, Marcel Räbsamen, Domenic Schneider und Co auf die komplette Berner und Südwestschweizer Spitze. Damian Ott hat dabei die Chance bei der zweiten Teilnahme das Bergfest erneut zu gewinnen und würde nach dem letzten jährigen Toggenburger Sieg von Werner Schlegel den Titel vom Schwarzsee im Tal der König behalten. Ob dies Tatsache wird, sehen wir am kommenden Sonntag am Klassiker am Schwarzsee.

P.Schönenberger/Schwingen / Toggenburg24