Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
22.10.2025

Balancieren auf Weingläsern

Zirkus mit Nervenkitzel und Poesie: OLO Company zeigt am 1. November „Soft Spot“ in Lichtensteig.
Zirkus mit Nervenkitzel und Poesie: OLO Company zeigt am 1. November „Soft Spot“ in Lichtensteig. Bild: zukunftbahnhof.ch
Mit Soft Spot bringt die OLO Company eine ebenso fragile wie fesselnde Zirkusperformance in die Bahnhalle Lichtensteig, auch bekannt als Chössi Theater. Auf der Bühne: 300 Weingläser, zwei Körper und ein Spiel mit Vertrauen und Risiko.

Das international gefeierte Duo Stina Otterström (CH/SWE) und Arttu Lahtinen (FIN) verbindet während einer Stunde Handstandkunst, Jonglage und Klang zu einem sinnlichen Erlebnis zwischen Spannung, Humor und Leichtigkeit.

Über das Stück

Ein Tisch, Holzbretter, 300 Weingläser – mehr braucht Soft Spot nicht, um das Publikum den Atem anhalten zu lassen. Zwischen Balance und Bruch entsteht ein fein choreografiertes Duett über Nähe, Vertrauen und den Mut zum Scheitern. Wenn Glas zerspringt, wird weitergespielt: Die Scherben werden Teil des Bühnenbilds – Erinnerungen an frühere Risiken und gemeinsame Versuche. Ein Stück, das über Zirkuskunst hinaus von Beziehungen, Verletzlichkeit und menschlicher Stärke erzählt.

Die Künstler:innen

Die Schweizerisch-Schwedin Stina Otterström (Handstand- und Luftartistin) wurde an der renommierten Zirkushochschule DOCH in Stockholm ausgebildet und trat unter anderem an der Royal Opera Stockholm auf. Arttu Lahtinen, ebenfalls DOCH-Absolvent, ist Jongleur mit einem Faible für runde Objekte – und stand bereits beim Festival Mondial du Cirque de Demain in Paris auf der Bühne.

«Soft Spot zeigt auf wunderschöne Weise die Zerbrechlichkeit, aber auch die Stärke menschlicher Beziehungen.»
Scenkonstguiden

Abendessen

Zum ersten Mal diese Saison gibt es vor der Vorstellung ein dreigängiges Abendessen, das in Kombination mit dem Theaterbesuch gebucht werden kann. Das Menü wird aus regionalen, saisonalen und vorwiegend biologischen Zutaten zubereitet und ist inspiriert von der schwedischen Herkunft der OLO Company und den Requisiten, welche in der Show verwendet werden.

zukunft.bahnhof in der Bahnhalle

Nach dem erfolgreichen Saisonstart mit Simone Felbers iheimisch geht es weiter im Theater in der Bahnhalle, das neu von der Stiftung zukunft.bahnhof bespielt wird. Bis zum Umbau des ehemaligen Chössi Theaters im nächsten Sommer verantwortet Pascal Häring das Programm des Hauses. Der ehemalige Zirkusartist und neue Kulturverantwortliche der Stiftung zukunft.bahnhof bringt dabei eine besondere Nähe zur Zirkuswelt mit. Mit Soft Spot hat er eine Produktion eingeladen, die diese Leidenschaft spürbar macht – feine, poetische Zirkuskunst, die unter die Haut geht.

Wann und wo

Samstag, 1. November 2025, um 20:15 Uhr, Restaurant (mit Reservation) und Bar offen ab 18 Uhr, Abendkasse ab 19:30. Theater in der Bahnhalle Lichtensteig (Chössi Theater)

Ticketpreise: CHF 20 / 35 / 50 / 70 nach dem Prinzip «Bezahle, was es dir wert ist»

Tickets: www.zukunftbahnhof.ch/programm

Gemeinsam mit der Vorstellung kann ein dreigängiges Abendessen ab 18 Uhr gebucht werden.

zukunft.bahnhof.ch / toggenburg24.ch