Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Appenzellerland
St. Gallen
|
Thurgau
Sport
Eishockey: Beat Forster tritt zum Saisonende zurück
Ein ganz Grosser des Schweizer Eishockeys hängt seine Schlittschuhe an den Nagel: Beat Forster beendet im kommenden Frühling seine Karriere.
Polizeinews
Appenzell: 69-jähriger verletzt sich auf Kehrichtsammeltour schwer
Ein 69-Jähriger Mann hat sich in Appenzell am Mittwochvormittag während einer Kehrichtsammeltour schwere Kopfverletzungen zugezogen. Gemäss der Kantonspolizei fiel der Mann während...
Appenzellerland
Spitalliegenschaft in Heiden soll verkauft werden
Der stationäre Betrieb des Spitals in Heiden AR ist im Juli 2021 eingestellt worden. Nun möchte der Kanton die Liegenschaft möglichst bald verkaufen. Die Gemeinde will die aktuelle...
Freizeit
Schneeschuhwanderung am Fuss des verschneiten Säntis
Die St. Galler Wanderwege führen am Sonntag, 17. Dezember eine öffentliche Schneeschuhwanderung durch. Geleitet wird sie vom Präsidenten persönlich, dem ehemaligen Jonschwiler Geme...
Appenzellerland
Der Ausserrhoder Kantonsrat bewilligt den Globalkredit für Gmünden
Der Ausserrhoder Kantonsrat hat am Montag den Globalkredit für die Strafanstalt Gmünden genehmigt. Zu den Vorgaben gehört ein Ertragsüberschuss von 700'000 Franken.
Appenzellerland
Vorwürfe gegen Innerrhoder Bau- und Umweltdepartement entkräftet
Nach Vorwürfen gegen das Innerrhoder Bau- und Umweltdepartement hat die Regierung einen externen Untersuchungsbericht in Auftrag gegeben. Dieser stellt dem Departement nun ein gute...
Appenzellerland
Appenzell Ausserrhoder lehnen einschneidende Gebietsreform ab
Die Stimmberechtigten von Appenzell Ausserrhoden haben sich für eine Erleichterung von Gemeindefusionen ausgesprochen. Der radikalere Vorschlag der Regierung einer Strukturreform f...
Appenzellerland
Ausserrhoden steht vor «prägendster Abstimmung» seit Jahrzehnten
Die Gemeindestrukturen von Appenzell Ausserrhoden sollen sich ändern. Darüber besteht bei Politikern verschiedener Couleur Einigkeit. An diesem Punkt hören die Gemeinsamkeiten jedo...
Polizeinews
Ausserrhoder Kantonspolizei sackt zwei Führerausweise ein
In der Nacht auf Samstag hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll- und Grenzsicherheit an verschiedenen Orten im Appenzeller Vorde...
Polizeinews
Speicher: Auto landet auf Gleis
In Speicher ist am Freitagmorgen ein 34-Jähriger Mann mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden Wagen kollidiert. Das zweite Auto landete in der...
Appenzellerland
Ausserrhoder Wasserversorgung soll auch bei Blackout funktionieren
Bei der Mehrheit der Wasserversorgungen in Appenzell Ausserrhoden sind bereits Notstrom-Absicherungen realisiert worden. Damit wird auf einen möglichen Blackout der Stromversorgung...
Kultur
Das sind die «bandXost»-Finalisten
Die zwölfköpfige Jury hat die Top acht der diesjährigen Runde erkoren. Am 25. November stehen die Finalisten in der Grabenhalle auf der Bühne und kämpfen um einen Förderpreis im We...
Appenzellerland
Von Heiden nach Tscherkassy
Mit dem Zorn der Bienen: Die Ukrainerin Viktorija Shapoval transportiert mit Unterstützung von Ausserrhoder Stiftungen seit Kriegsbeginn Hilfsgüter in ihr Heimatland.
Appenzellerland
Ausserrhoder Regionalverkehrskonzept nach viel Kritik genehmigt
Im Ausserrhoder Kantonsrat hat das Konzept für den öffentlichen Regionalverkehr für die Jahre bis 2029 am Montag viel Kritik ausgelöst. Nach einer langen Debatte wurde ein Rückweis...
Kultur
Ausserrhoden förderte Kulturprojekte mit über 170'000 Franken
Das Departement Bildung und Kultur des Kantons Appenzell Ausserrhoden hat von März bis Juni 2023 144'060 Franken für Kunstprojekte gesprochen. Zudem unterstützte der Regierungsrat ...
Appenzellerland
Appenzell Ausserrhoden: Emotionale Debatte beim Infoanlass zur Gemeindefusion
Das Bürgerforum Appenzell Ausserrhoden organisierte am Freitag einen öffentlichen Informationsanlass im Casino Herisau zur bevorstehenden Abstimmung über die künftigen Gemeindestru...
Polizeinews
Swisscom-Leitungen bei Unfall in Stein AR beschädigt
Am Montag, 9. Oktober, ist es in Stein zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen und mehreren Leitungen der Swisscom entsta...
St. Gallen
APPKB zeichnet Olma-Aktien
Die Appenzeller Kantonalbank beteiligt sich an der Kapitalerhöhung der Olma Messen St.Gallen. Damit trägt die APPKB dazu bei, die Zukunft der Olma Messen St.Gallen zu sichern, und ...
Region
Verein soll Hightech-Campus Buchs stärken
Der neu gegründete Verein Hightech-Campus Buchs treibt die ganzheitliche Campus-Entwicklung, Belebung und Vermarktung voran. Ziel ist es, den Bildungs- und Forschungsstandort Buchs...
Appenzellerland
«Chnoble ond gröble» auf den neuen Rätselwegen am Kronberg
Zwei neue Rätselwege vereinen Wandern mit Abenteuer und Rätselspass. Kinder von vier bis zwölf Jahren lüften Geheimnisse mit dem Rucksack voll magischer Hilfsmittel. Die Blumenfee,...
Zurück
Weiter