Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Appenzellerland
St. Gallen
|
Thurgau
Appenzellerland
Innerrhoden gibt Bericht über administrative Versorgung in Auftrag
Die Praxis der administrativen Versorgung von Erwachsenen in Appenzell Innerrhoden zwischen 1930 und 1981 wird in einem Bericht aufgearbeitet. Die Standeskommission (Regierung) hat...
St. Gallen
«Starke St.Galler Aufwartung»
Ostschweizer Wochen beim Schweizer Fernsehen SRF: St.Galler Politiker markierten in den letzten 14 Tagen viel Präsenz in den politischen Flaggschiff-Sendungen von SRF. Wir sprachen...
Region
DV Verein Schwägalp-Schwinget: Rückblick auf ein aussergewöhnliches Jahr 2021 und Neubesetzung Ressort Werbung/Marketing
Traditionsgemäss treffen sich jeweils Mitte Januar die Delegierten der beiden Trägerverbände Appenzell und Toggenburg, der Säntis Schwebebahn AG und der Alpgenossenschaft zur alljä...
Appenzellerland
Ausserrhoder Regierung will Steuereinnahmen von Firmen umverteilen
Die Ausserrhoder Regierung schickt eine Steuergesetzesrevision in die Vernehmlassung. Neben Anpassungen ans Bundesrecht soll der Abzug von Versicherungsprämien und Sparzinsen leich...
Food
Startschuss für ein Ostschweizer Kulinarik-Festival und zwei neue König:innen
Am 18. Januar fand in St. Gallen der regio-tag des Trägervereins CULINARIUM statt. Geschäftsführer Urs Bolliger stellte die Idee eines regionalen Kulinarik-Festivals für die Ostsch...
Appenzellerland
Frau Müller, was bewegt Hundwil in diesem Jahr?
Wir fragten Gemeindepräsidentin Margrit Müller aus Hundwil - und auch die anderen Gemeindeoberhäupter des Appenzeller Hinterlandes - nach den Themen, die sie im Jahr 2022 primär be...
Appenzellerland
Mutmasslicher Einbrecher gefasst - zweiter Täter flüchtig
Nach einem Einbruch in ein Wohnhaus in Meistersrüte AI hat die Innerrhoder Kantonspolizei einen 52-jährigen Nordmazedonier festgenommen. Nach einem zweiten verdächtigen Mann wird n...
Gesundheit
Ostschweizer Kantone wollen Corona-Massnahmen bis Ende Februar
Die Regierungen der Kantone St. Gallen, Thurgau und beider Appenzell sind einverstanden mit einer Verlängerung der Corona-Massnahmen, aber nur bis Ende Februar. Sobald die Omikron-...
Appenzellerland
Autofahrer schläft in Gais AR am Steuer ein und landet auf Gleis
Ein 22-jähriger Lenker ist in Gais AR am Steuer eingeschlafen und von der Strasse abgekommen. Sein Auto kam neben der Strasse auf dem Gleis der Appenzeller Bahnen zum Stillstand. V...
Appenzellerland
Einbrüche in Einfamilienhäuser in Appenzell und Steinegg AI
In Appenzell und Steinegg AI haben am Freitagabend Einbrecher Wertsachen aus Einfamilienhäusern gestohlen und Sachschaden hinterlassen.
Appenzellerland
2022 am Alten Silvester mit Prachtstag eingeläutet
Am Donnerstag, 13. Januar 2022, fand im Appenzeller Hinterland der traditionelle Alte Silvester statt, coronabedingt leider ohne auswärtige Gäste. Damit Sie trotzdem in den Genuss ...
Region
Auf dem Säntis: Bundespräsident Cassis stärkt grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Am Freitag, 14. Januar 2022, trafen sich die Regierungsvertreterinnen und Regierungsvertreter der zur Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) gehörenden Kantone und Bundesländer D...
Gesundheit
Solviva AG interessiert sich für Spitalliegenschaft in Appenzell
Das private Pflegeunternehmen Solviva interessiert sich für das ehemalige Spitalareal in Appenzell. Eine Machbarkeitsstudie soll zeigen, ob das Unternehmen in einem Neubau speziali...
Appenzellerland
Polizei verhaftet mutmasslichen Sexualstraftäter in Ausserrhoden
Die Ausserrhoder Polizei hat einen Mann verhaftet, der am frühen Neujahrsmorgen in Urnäsch AR eine Frau überwältigt und sexuell genötigt haben soll. Beim Tatverdächtigen handelt si...
Wirtschaft
Arbeitslosigkeit in der Ostschweiz leicht höher
Die Arbeitslosenzahlen sind in der Ostschweiz im Dezember mehrheitlich leicht angestiegen. Die Ausnahme bildet Graubünden, mit einer Abnahme aus saisonalen Gründen. Im Vergleich zu...
Appenzellerland
IG will "Zwangsheiraten von Gemeinden" verhindern
An einer Medienkonferenz am Dreikönigstag in Trogen hat die IG "Selbstbestimmte Gemeinden" ihre Initiative vorgestellt. Sie ist ein Gegenentwurf zur "4-Gemeinden-Lösung" der Kanton...
Appenzellerland
Eine Verletzte nach Frontalkollision in Speicher
Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Autos in Speicher hat sich am Mittwochmorgen eine 49-jährige Frau verletzt. Sie musste in Spitalpflege gebracht werden. Es entstand beträch...
Gesundheit
St. Gallen und beide Appenzell verkürzen Quarantäne
Auch die Kantone St. Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden folgen den Empfehlungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) und passen die Quarantäneregeln an. Die D...
Appenzellerland
Grossbrand eines Wohnhauses mit Stall in Schwellbrunn
Ein Wohnhaus mit angebautem Stall ist in der Nacht auf Montag in Schwellbrunn durch einen Brand vollständig zerstört worden. Personen oder Tiere waren keine im Gebäude. Die Polizei...
Appenzellerland
Frau von maskiertem Mann in Urnäsch AR überwältigt
Am frühen Neujahrsmorgen hat ein maskierter Mann in Urnäsch AR eine Frau zu Boden gerissen und ihr unter die Kleider gegriffen. Die Polizei sucht Zeugen.
Zurück
Weiter