Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Appenzellerland
St. Gallen
|
Thurgau
Appenzellerland
Ausserrhoder SVP scheitert mit Antrag auf Steuersenkung
Der Ausserrhoder Kantonsrat hat am Montag den Voranschlag 2022 genehmigt. Ein Antrag der SVP-Fraktion für eine Senkung des Steuerfusses um mindestens 0,1 Einheiten wurde abgelehnt....
Appenzellerland
Kantonsrats-Kommission ist mehrheitlich für vier Gemeinden in AR
Die Kommission Inneres und Sicherheit des Ausserrhoder Kantonsrat befürwortet mehrheitlich eine Fusion der 20 Gemeinden zu künftig nur noch vier Gemeinden. Dies entspricht dem Gege...
Gesundheit
3G für private Treffen: Ostschweiz skeptisch
Die Ostschweizer Kantone unterstützen die Absicht des Bundesrates, die nationalen Corona-Massnahmen zu verstärken, doch die Zertifikatspflicht für private Treffen sehen sie kritisch.
Bildung
Ostschweizer Regierungen gegen obligatorische Tests in Schulen
Die Ostschweizer Kantone haben sich bei den Corona-Massnahmen für die meisten Verschärfungen ausgesprochen, die der Bundesrat vorgeschlagen hat. Sie wollen aber bei einer Homeoffi...
St. Gallen
St. Gallen, Thurgau und beide Appenzell weiten Maskenpflicht aus
In den vier Ostschweizer Kantonen St. Gallen, Thurgau und beiden Appenzell gilt ab Freitag eine erweiterte Maskenpflicht. Betroffen sind Konzerte, Partys und weitere Veranstaltunge...
Appenzellerland
Appenzell Ausserrhoden weitet Testkapazitäten aus
Tägliche Angebote und längere Öffnungszeiten: Ab Mittwoch gibt es in Appenzell Ausserrhoden ein ausgebautes Angebot in den kantonalen Covid-Testzentren in Herisau und Heiden.
Appenzellerland
50-Jährige bei Auffahrkollision in Appenzell verletzt
Bei einem Auffahrunfall in Appenzell ist am Samstagnachmittag eine 50-jährige Frau verletzt worden. Eine Autolenkerin hatte das Abbremsen des vor ihr fahrenden Fahrzeugs zu spät be...
St. Gallen
Gewerkschaften fordern kantonale Mindestlöhne für die Ostschweiz
In den Ostschweizer Kantonen sollen kantonale Mindestlöhne eingeführt werden. Dies forderten am Donnerstag Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaftsbünde von St. Gallen, Thurg...
Appenzellerland
Speicheltests neu an allen Ausserrhoden Schulen
In Appenzell Ausserrhoden wird wegen der steigenden Fallzahlen das Angebot für Speicheltests auf die ganze Volksschule ausgeweitet. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos.
Appenzellerland
Spital Heiden: Regierungsrat sagt Ja zu Ärztehaus
Der Regierungsrat des Kantons Appenzell Ausserrhoden hat eine Absichtserklärung genehmigt mit dem Ziel, den Betrieb eines Ärztehauses im heutigen kantonalen Spital Heiden zu ermögl...
Appenzellerland
Innerrhoden weitet Tests auf Real- und Sekundarschulen aus
Appenzell Innerrhoden reagiert auf die steigenden Corona-Fallzahlen und weitet die Tests an den Schulen aus. Über das Wochenende verzeichnete der Kanton 34 neue Coronafälle. Seit B...
Appenzellerland
Parkiertes Auto geht in Herisau in Flammen auf
In Herisau AR ist in der Nacht auf Sonntag ein parkierter Mercedes in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, dennoch entstand am Fahrzeug Totalschaden. ...
Appenzellerland
SC Herisau gastiert in der Äbtestadt
Am kommenden Samstag, 20. November 2021, geht es für den SC Herisau ab 17:30 Uhr im Sportpark Bergholz gegen den EC Wil. Partien gegen die Bären sind immer mit viel Brisanz verbund...
Appenzellerland
Schussabgabe in Walzenhausen - Polizei verhaftet Mann in Herisau
Der Mann, der am vergangenen Donnerstag in Walzenhausen seine Lebenspartnerin bedroht und dabei geschossen haben soll, ist Kriminalität – am Dienstag in Herisau verhaftet worden. D...
Sport
SC Herisau unterliegt den PIKES in Romanshorn
Für den SC Herisau gibt es im Oberthurgau keine Punkte. Die Appenzeller verlieren gegen die PIKES nach hartem Kampf mit 1:3. Den entscheidenden Treffer kassiert der SCH erst in der...
Appenzellerland
Glasfaserausbau in Appenzell Innerrhoden verzögert sich
Der Streit um den Glasfaserausbau durch die Swisscom hat auch Auswirkungen auf Appenzell Innerrhoden. Ein Projekt, dass schnelles Internet für die Anschlüsse in den Ortschaften und...
Polizeinews
Polizeieinsatz: Mann bedroht Frau in Walzenhausen
In Walzenhausen AR hat ein Mann seine Partnerin bedroht. Nach bisherigem Erkenntnisstand gab er dabei einen Schuss ab. Die Polizei rückte mit einem grösseren Aufgebot aus. Der Mann...
Appenzellerland
UHC Herisau mit Niederlage
Der UHC Herisau verliert sein Gastspiel bei den Vipers InnerSchwyz mit 1:3. Die Appenzeller geben einen Vorsprung aus der Hand und müssen in den Schlussminuten noch zwei Gegentreff...
Appenzellerland
Wolf reisst Schaf in Urnäsch
Am Montag ist im Gamstobel in Urnäsch AR ein Schaf von einem Wolf gerissen worden. Es gab keine Herdenschutzmassnahmen. Die Bestimmung des Wolfs durch eine DNA-Analyse steht noch aus.
Sport
FC Herisau besiegt den Leader aus Vaduz
Mit einem 4:2-Erfolg im Fürstentum Liechtenstein gegen die zweite Equipe vom FC Vaduz setzt der FC Herisau seine Ungeschlagenheit weiter fort. Die Troccoli-Ef ist nun schon seit si...
Zurück
Weiter