Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
St. Gallen
Fehlanreize im Steuersystem: Doppelt arbeiten, weniger verdienen?
Für die Kantonsratsfraktion der FDP St. Gallen wehrt sich gegen Fehlanreize im Steuer- und Transfersystem und fordert mit einem Postulat Gegenmassnahmen.
St. Gallen
St. Gallen: Jäger erreichen Rothirschjagd-Jahresziel
Im Jahr 2023 haben Jägerinnen und Jäger im Kanton St.Gallen über 800 Rothirsche erlegt. Somit konnten die Jahresziele bei der Rothirschjagd erreicht werden. Das Amt für Natur, Jagd...
St. Gallen
St. Gallen: «Flade» initiiert Sozialtraining
Zum ersten Mal wird in diesem Schuljahr im Notkerschulhaus der «flade» ein Sozialtraining angeboten. Auch wird mehr Geld für Sozialarbeit aufgewendet. Diesen Umstand auf Gewalt zur...
Polizeinews
Rorschach: Einbrecher klaut Zigis aus Shop
Am Montagabend, kurz vor 21:15 Uhr, ist eine vorerst unbekannte Täterschaft in ein Verkaufsgeschäft an der Löwenstrasse eingebrochen. Die Polizei konnte kurz darauf einen 20-jährig...
St. Gallen
Sanierung des Autobahnanschlusses Uzwil startet
Der Autobahnanschluss Uzwil SG wird ab dem 4. März zwischen den Knoten Sonnental und Augarten saniert. Die Arbeiten dauern rund eineinhalb Jahre. Der Langsamverkehr muss umgeleitet...
St. Gallen
Wird die Bodenseeschifffahrt bald klimaneutral?
Die 61. Frühjahrskonferenz der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz fand kürzlich in Appenzell statt.
St. Gallen
Beschäftigung stagniert – Offene Stellen gehen zurück
Im Kanton St.Gallen stagnierte die Beschäftigung im letzten Quartal 2023. Die Zahl der offenen Stellen sinkt auf hohem Niveau. Für das erste Quartal 2024 gehen die Unternehmen von ...
St. Gallen
Hochwasserschutz Rhein: Ideen für «Rhesi» gesucht
Am Dienstag, 5. März und Mittwoch, 6. März lädt der Kanton St.Gallen die Bevölkerung in Widnau zu Informationsveranstaltungen über das Mitwirkungsverfahren zum Hochwasserschutzproj...
St. Gallen
St. Gallen: Positives Fazit für Tier&Technik
Die 22. Ausgabe der Tier&Technik stellte ihre Relevanz für die Landwirtschaft einmal mehr unter Beweis: Mit über 34’000 Besuchern, 539 Ausstellern und der ersten vollständigen Nutz...
St. Gallen
Anmeldung für den Stadtlauf St.Gallen ab jetzt möglich
Die Veranstalterin ProPuls lädt erneut zum jährlichen Stadtlauf St.Gallen ein, einem grossartigen Laufereignis für Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus, vor der historischen Ku...
Politik
13. AHV-Rente: Bauern uneinig
Die Kleinbauern sind für die 13.AHV-Rente, der Bauernverband und der Landfrauenverband sind dagegen.
Polizeinews
Gossau: Kutscher verunfallt
Am Sonntag, kurz nach 10:50 Uhr, ist auf der Industriestrasse ein Mann von einer Pferdekutsche gestürzt. Er wurde dabei unbestimmt verletzt.
Polizeinews
Mann überfällt in Oberriet SG Kioskverkäuferin mit Schusswaffe
Ein unbekannter Mann hat am Samstagnachmittag in Oberriet SG einen Kiosk überfallen. Er bedrohte die Verkäuferin mit einer Schusswaffe und entwendete mehrere hundert Franken.
Polizeinews
Zwei Männer überfallen in Rorschach einen 82-Jährigen
Zwei marokkanische Asylbewerber haben am frühen Samstagmorgen einen 82-jährigen Mann in einem Warteraum am Bahnhof Rorschach überfallen. Der Senior erlitt dabei unbestimmte Verletz...
Polizeinews
Mörschwil: Baustellendieb unterwegs
Zwischen Mittwochnachmittag, um 17 Uhr und Donnerstagmorgen, um 7 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in einen Baucontainer in der Umgebung Horchental eingebrochen.
St. Gallen
Pipilotti Rist endlich anerkannt
Die Videokünstlerin Pipilotti Rist - ursprünglich aus dem St.Galler Rheintal - erhält den mit 50'000 Franken dotierten Kulturpreis des Kantons Zürich.
St. Gallen
PH St. Gallen verlieh 73 Diplome der Sekundarstufe I
Sie haben es geschafft: 73 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Sekundarstufe I der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) durften am vergangenen Donnerstag ihre Lehr...
Polizeinews
Frau auf Friedhof in St. Gallen von Lieferwagen überrollt
Eine 18-jährige Frau ist am Donnerstagmittag bei einem Unfall auf dem Ostfriedhof in St. Gallen erheblich verletzt worden. Sie wurde gemäss einer Mitteilung der Stadtpolizei von ei...
St. Gallen
Allzeitrekord der Hotels
Sowohl im Kanton St.Gallen wie auch für die ganze Schweiz gibt es Rekordmeldungen aus der Hotelbranche.
Ebnat-Kappel
«Ebnat-Kappel zeigt: Asylverordnung muss revidiert werden»
Die drei SVP-Kantonsräte Lukas Huber, Wildhaus-Alt st. Johann, Christian Vogel, Bütschwil-Ganterschwil und Mirco Gerig, Mosnang wollen die Asylordnung revidieren. Die Interpellatio...
Zurück
Weiter