Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
Wahlen 2024
Regierungsrat Damann: «Herausforderungen zu Ende führen»
Das Gesundheitsdepartment des Kantons St.Gallen steht vor grossen Herausforderungen. Gesundheitschef Bruno Damann steht Red’ und Antwort.
St. Gallen
Wen der St.Galler Bauernverband im Kantons- und Regierungsrat sehen will
Der St.Galler Bauernverband hat seine Wahlempfehlung für die Regierungsratswahlen bereits bekannt gegeben. Ausserdem unterstützt der Verband mehrere Kandidaten für den Kantonsrat.
Bildung
Universität St. Gallen eröffnet Institut in Dornbirn (A)
Die Universität St. Gallen (HSG) hat in Vorarlberg ein Institut für Informatik eröffnet. Es ist gemäss einer Mitteilung ein gemeinsames Projekt mit dem Land Vorarlberg, dem Energie...
Appenzellerland
Ausserrhoder Regierung legt sechs Gebiete für Windkraftanlagen fest
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat sechs Eignungsgebiete für Grosswindkraftanlagen festgelegt. Zur Anpassung des kantonalen Richtplans startet gemäss einer Mitteilung...
St. Gallen
Kanton St. Gallen will Firmengründungen fördern
Die St. Galler Regierung hat beim Kantonsparlament einen Kredit von 10 Millionen Franken zur Förderung von Ostschweizer Start-ups beantragt. Damit soll das Unternehmertum gestärkt ...
Polizeinews
Abtwil: Zündeln im WC sorgt für Evakuation im Säntispark
Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 16 Uhr und 16:35 Uhr, hat eine unbekannte Täterschaft einen Papierhandtuchspender in einer Toilette in der Tiefgarage des Einkaufszentrums Säntisp...
Wirtschaft
Jungunternehmen buhlen um Diamant 2024: Online-Voting startet
28 Unternehmen aus der ganzen Ostschweiz bewerben sich für den «Startfeld Diamant». Ab 1. Februar läuft das Online Voting für den Publikumspreis.
St. Gallen
Mehr als 1000 Mitarbeitende bei der Südostbahn
Die Schweizerische Südostbahn (SOB) hat die Grenze von 1000 Mitarbeitenden geknackt. In den vergangenen zehn Jahren hat das Bahnunternehmen dank eines Wachstumsschubs ihre Anzahl a...
St. Gallen
St.Galler Migrationsamt erneuert digitale Services
Das Migrationsamt hat seinen Online-Schalter rundum erneuert. Ausländer können ihre Gesuche um Aufenthalt digital abwickeln, Unterlagen elektronisch einreichen oder nachreichen. Ge...
Sport
Fussball: Servette stürzt St. Gallen in Minikrise
Servette gewinnt das Spitzenspiel der 21. Runde der Super League auswärts bei St.Gallen 2:0 und bleibt im 14. Spiel in Folge ungeschlagen. Für die Ostschweizer ist es die zweite He...
Wahlen 2024
Regierungsrätin Hartmann: «Energiekonzept umsetzen»
Susanne Hartmann forciert als Vorsteherin des St.Galler Bau- und Umweltdepartements nicht nur die Bauerei, sondern engagiert sich stark für Umwelt- und Sozialfragen.
St. Gallen
Kanton St. Gallen: «Steigende Energiepreise gefährden Arbeitsplätze»
Bevölkerung und Wirtschaft leiden unter den hohen Energiepreisen. Die Auswirkungen auf die Industrie und das Gewerbe sind gross. Basierend darauf hat die FDP eine einfache Anfrage ...
Kultur
St. Gallen: «Lili Elbe» gewinnt Oper!Award
Ende Oktober 2023 wurde das sanierte und erweiterte Stammhaus von Konzert und Theater St.Gallen mit der Oper «Lili Elbe» von Tobias Picker und Aryeh Lev Stollman feierlich wiederer...
Region
Vorsicht Betrugsmasche – gefälschte «Serafe»-Rechnungen im Umlauf!
Derzeit kursieren gefälschte Rechnungen von der Serafe in der Schweiz. Bei der Bezahlung einer solchen Rechnung ist daher Vorsicht geboten.
St. Gallen
Das Einstein hat die weltbesten Köche
Die 18 GaultMillau-Punkte und zwei Michelin-Sterne haben die Spitzenköche vom Hotel Einstein St. Gallen nochmal getoppt: Sebastian Zier und Richard Schmidtkonz treiben sich immer w...
Polizeinews
Arnegg: Brand in leerstehendem Wohnhaus
Am Mittwochmorgen, kurz nach 5:45 Uhr, ist in einem leerstehenden Doppeleinfamilienhaus an der Bischofszellerstrasse ein Brand entdeckt worden. Der Sachschaden beläuft sich auf übe...
St. Gallen
St. Gallen: Neuer Intendant für das «Square»
Der neue Intendant des «Square» an der Universität St.Gallen (HSG) heisst Tim Kramer. Er kommt von der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München, wo er aktuell noch Kü...
Region
Fragen aus dem Thurgauer Grossen Rat zu Wil West
Die Pläne für das Entwicklungsgebiet Wil West sind im Kanton St. Gallen umstritten. In einem Vorstoss aus dem Thurgauer Grossen Rat wird nun die Frage gestellt, ob die Grundidee üb...
St. Gallen
Konflikte an der Fachhochschule Ost
Mehrere bekannte Dozenten und Wissenschaftler haben die Fachhochschule Ost im Streit verlassen. Der Schaden ist gross.
Region
Neue Mittel für die Entwicklung der St. Galler Regionen
Mit der Neuen Regionalpolitik des Bundes (NRP) sind im Kanton St. Gallen seit 2008 über 160 Projekte unterstützt worden. Für die nächsten vier Jahren stehen Bundesmittel von 8,5 Mi...
Zurück
Weiter