Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
Politik
St. Galler Regierungsratskandidat wegen Amtsmissbrauch angeklagt
Der St. Galler Regierungsratskandidat Christof Hartmann (SVP) ist am Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland wegen Amtsmissbrauchs angeklagt. Als einstiger Vize-Präsident des Gemeind...
St. Gallen
«Neues EU-Verhandlungsmandat gefährdet die direkte Demokratie»
Die SVP-Fraktion des St. Galler Kantonsparlaments fürchtet eine erneute institutionelle Anbindung an die EU.
Polizeinews
Brand in einer Stickerei in Diepoldsau SG
Am Freitagmorgen ist in einer Stickerei in Diepoldsau ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei beziffert den Sachschaden auf mehr als 100'000 Franken.
Leserbrief
Region
«Starke Jungfreisinnige im Toggenburg»
Die Toggenburger FDP-Kantonsrätin und Vizepräsidentin der FDP Toggenburg, Andrea Abderhalden, Nesslau, äussert sich in ihrem Leserbrief zum Artikel «Grosses Gedränge um Kantonsrats...
St. Gallen
Naturmuseum St. Gallen: Von lautlosen Jägern der Nacht und Eiszeit-Tieren
Mit rund 20 Prozent mehr Besuchern blickt das Naturmuseum St.Gallen auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Ab Ende Mai stellt die Sonderausstellung «Fledermäuse – geheimnisvoll, faszin...
St. Gallen
St. Gallen: Vollelektronische Steuererklärungen werden immer beliebter
Über 107'000 Personen haben im letzten Jahr ihre Steuererklärung vollständig elektronisch ausgefüllt und eingereicht. Das sind nochmals 28'690 Personen mehr als im Jahr zuvor. Dami...
St. Gallen
Galledia erhält keine Ostschweizer TV-Konzession
Die Galledia Gruppe hat vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) keine Konzession für ein neues Ostschweizer Fernsehen erhalten. Der Zuspruch ging an die bisherige Konzessionärin TVO.
Polizeinews
Kanton St.Gallen: Mehrere fehlbare Autofahrende festgestellt
Zwischen Mittwochvormittag und Donnerstagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere fehlbare Autofahrende wegen diversen Widerhandlungen im Strassenverkehr zur Anzeige gebrach...
St. Gallen
Weniger Meldungen von Schwarzgeld im Kanton St. Gallen
Im Kanton St. Gallen haben die straflosen Selbstanzeigen und die durch den automatischen Informationsaustausch entdeckten Vermögen weiter abgenommen. 2024 wird bei den Einkommensst...
Kultur
Kanton St. Gallen fördert die Entwicklung von vier Filmprojekten
Alle zwei Jahre werden im Kanton St. Gallen Fördergelder für die Weiterentwicklung von Filmideen zu einem Treatment vergeben. Daraus soll später ein Drehbuch und dann ein Film werd...
Wildhaus-Alt St. Johann
Revisionsarbeiten bei der Säntis-Schwebebahn
Die Säntis-Schwebebahn wird ihren Betrieb vom 15. Januar bis 2. Februar 2024 aufgrund der jährlichen Instandhaltungsarbeiten unter der Woche einstellen. Bei schönem Wetter ist an d...
Bildung
Lehrermangel: Angespannte Situation laut Verbandsumfrage 2023
Der Verband St. Galler Volksschulträger hat erstmals im Herbst 2021 seine Mitglieder bezüglich des Lehrpersonenmangels befragt und diese Erhebung jährlich wiederholt. Nun liegen ...
St. Gallen
Die SBB investieren über 90 Millionen Franken in Gossau SG
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) investieren in Gossau SG rund 94,5 Millionen Franken, unter anderem in die Erweiterung der Gleisanlagen für den Güterverkehr und in ein neues...
Polizeinews
Lawine im Skigebiet Pizol SG ohne Verschüttete löste Suchaktion aus
Eine vermutlich durch einen Snowboarder ausgelöste Lawine ausserhalb der markierten Piste im Skigebiet Pizol hat am Dienstagmittag eine Suchaktion mehrerer Rettungsorganisationen a...
Schweiz
Schweizer Armee will A1 für Flugzeuglandungen sperren
Die Schweizer Armee will im Sommer einen Teil der A1 sperren. Die Autobahn soll als Landebahn für Kampfjets genutzt werden. In Zukunft könnte es in der ganzen Schweiz solche tempor...
Bildung
Uni St. Gallen trennt sich von zwei Professoren
Wegen Plagiatsvorwürfen und problematischer Führungskultur trennt sich die HSG von zwei Professoren. Diese wehren sich.
Gesundheit
St. Galler Regierung mit Argumenten für die Herzchirurgie
Die St. Galler Regierung hat zwei Vorstösse aus dem Kantonsrat mit kritischen Fragen zur Herzchirurgie beantwortet. Im März wird entschieden, ob das St. Galler Kantonsspital über d...
Kantone
Die Arbeitslosenquote steigt in der Ostschweiz an
Die Zahl an arbeitslosen Personen ist im Dezember 2023 in den Ostschweizer Kantonen angestiegen. Die höchste Arbeitslosenquote von 2,1 Prozent wies der Kanton Thurgau auf.
Politik
FDP St. Gallen: Fortschritt statt Verhinderungspolitik
Die FDP des Kantons sowie die Fraktion sieht bilaterale Verträge als grosse Chance für den Kanton St.Gallen. Warum, dies schreibt sie in einem Communiqué. Gleichzeitig hat sie eine...
Polizeinews
St.Gallen: Beim Klettern in der Halle abgestürzt - lebensbedrohlich verletzt
Am Montag, kurz vor 16:00 Uhr, ist es in einer Kletterhalle an der Edisonstrasse zu einem Kletterunfall gekommen. Ein 57-jähriger Mann stürzte rund zehn Meter in die Tiefe. Dabei w...
Zurück
Weiter