Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
Gesundheit
Roboter vom KSSG hilft erstmals bei Nierentransplantation
Vor Kurzem wurde am Kantonsspital St.Gallen (KSSG) bei einer Lebendspende erstmals eine Niere zur anschliessenden Transplantation mit Hilfe chirurgischer Robotik, dem neuen «DaVinc...
St. Gallen
EVP-Empfehlung für St. Galler Regierungswahl
13 Kandidierende kämpfen am 3. März 2024 um 7 Sitze in der St.Galler Regierung. Die EVP-Kantonalpartei führte ein Hearing durch und empfiehlt fünf Bisherige sowie zwei Neue.
Update
Politik
St. Galler Regierungsratskandidat kontert Amtsmissbrauch-Vorwurf
Am Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland in Mels SG hat sich am Dienstag SVP-Regierungsratskandidat Christof Hartmann (SVP) zu verantworten. Als ehemaliger Vize-Gemeindepräsident v...
Polizeinews
Goldach: Führerflucht nach Unfall mit Buben
Am Dienstag, kurz nach 07:50 Uhr, ist es an der Rietbergstrasse mutmasslich zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem 12-jährigen Knaben auf einem Fussgängerstreifen an der Rie...
St. Gallen
Die Mitte lehnt 13. AHV-Rente und Renteninitiative ab
An der Delegiertenversammlung in Wattwil vom Montag tankten die Delegierten und die Kandidierenden der Mitte nochmals Energie für den Wahlkampf in den Kantonsrat und in die Regieru...
Bildung
KLV St. Gallen fordert Entlastung für Klassenlehrkräfte
Der St. Galler Bildungsrat habe Massnahmen gegen den Lehrkräftemangel "auf die lange Bank" geschoben. Dies kritisiert der Lehrerinnen- und Lehrerverband des Kantons St. Gallen (KLV...
Politik
Amtsmissbrauch-Vorwurf gegen St. Galler Regierungsratskandidaten
Am Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland hat am Dienstagvormittag der Prozess gegen den St. Galler Regierungsratskandidaten Christof Hartmann (SVP) begonnen. Als Vize-Gemeindepräsi...
St. Gallen
St. Galler Regierung wehrt sich gegen maximalen Pendlerabzug
Der Abzug der Fahrkosten in der Steuererklärung ist im Kanton St. Gallen seit längerem umstritten. Im letzten Februar setzten FDP, Mitte-EVP und SVP eine Erhöhung des Abzugs durch....
St. Gallen
Bistum St. Gallen: Wichtige Zeitenwende in der Kirche
Am vergangenen Wochenende wurde in den Kirchen des Bistums St.Gallen der jährliche Brief des Bischofs verlesen. Er findet deutliche Worte für die Gründe der Vertrauenskrise vieler ...
Polizeinews
Drei Weieren: St. Galler Stadtpolizei warnt vor Betreten des Eises
Trotz Verbotstafeln haben am Wochenende mehrere Personen die Eisflächen oberhalb der Stadt St.Gallen betreten. Die Stadtpolizei betont, dass man nur bei einer offiziellen Freigabe ...
Polizeinews
St. Margrethen: Tote Frau gefunden
Am Montag, kurz vor 11:00 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen eine Meldung über eine leblose Frau in einem mit Rauch gefüllten Solariumsbetrieb an der Grenzstrasse erha...
Land- & Forstwirtschaft
Wildhut erlegt einen Wolf im St. Galler Taminatal
Die Wildhut hat in der Nacht auf Montag im Taminatal einen Wolf erlegt. Es handelt sich dabei gemäss einer Mitteilung des Kantons St. Gallen um ein ausgewachsenes weibliches Tier a...
St. Gallen
Für die UFS setzt die Erhöhung des Pendlerabzugs falsche Anreize
Die Umweltfreisinnigen St. Gallen lehnen einen zusätzliche Erhöhung des Pendlerabzugs ab. Dies würde falsche Anreize setzen und ist aus liberaler und Umweltsicht abzulehnen, heisst...
Polizeinews
Stadt St. Gallen: Fahrer mit ungesicherter Ladung angehalten
Am Samstagvormittag wurde in der Stadt St. Gallen ein Autofahrer angehalten, welcher mit einer sichtbehindernden und ungenügend gesicherten Ladung unterwegs war. Die Ladung ragte v...
Polizeinews
Gossau: Autofahrerin rammt Lieferwagen und fährt davon
Am Samstag, kurz vor Mitternacht, hat eine 47-jährige Autofahrerin beim Verlassen eines Parkplatzes am Bahnhofplatz einen parkierten Lieferwagen beschädigt. Sie entfernte sich ohne...
St. Gallen
SVP Toggenburg: «Keine Steuerknechtschaft der Landbevölkerung»
Die Beschränkung des Fahrkostenabzugs soll im Kanton St. Gallen fallen. Dies verlangen die vier Toggenburger SVP-Kantonräte Mirco Gerig, Lukas Huber, Ivan Louis und Christian Vogel.
St. Gallen
Hier wird zurzeit im Kanton St.Gallen geblitzt
Die Kantonspolizei St.Gallen hat auf ihrer Website eine Liste mit den aktuellen semistationären Messstationen veröffentlicht. Für die Toggenburger Verkehrsteilnehmer ist in Kirchbe...
Polizeinews
Kanton St.Gallen: Drei alkoholisierte Autofahrer angehalten
Am Freitagabend, in der Zeit zwischen 20:30 Uhr und 21 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen anlässlich von Verkehrskontrollen drei alkoholisierte Autofahrer angehalten. Zwei davon...
Polizeinews
Stadt St. Gallen: Hunderttausende Franken Sachschaden durch Brand
Am Freitagnachmittag ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Brand eines Dachstockes in einem Mehrfamilienhaus an der Blumenaustrasse gemeldet worden. Verletzt wurde nieman...
Polizeinews
Dachstock eines Hauses in der Stadt St. Gallen in Brand geraten
Der Dachstock eines Hauses im Museumsquartier in der Stadt St. Gallen ist am Freitagnachmittag in Brand geraten. Vier Personen wurden gemäss der Stadtpolizei unverletzt aus dem Woh...
Zurück
Weiter