Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
Bildung
PH St. Gallen: Teilzeit studieren und als Lehrperson arbeiten
Auf das Herbstsemester 2023 hin hat die Pädagogische Hochschule St. Gallen (PHSG) ihr Angebot für Personen, welche sich beruflich verändern und ihr Studium mit einer Teilzeitanstel...
Politik
Kanton St. Gallen: Autonummer-Scanner soll kommen
Die St.Galler Regierung will die automatisierte Fahrzeugerkennung einführen. Das stehe im neuen Polizeigesetz. Der Kantonsrat wird dieses beraten.
Politik
Das Wahl-ABC der Schweiz
Am Sonntag wählt die Schweiz den National- und Ständerat. Mit unserem Wahl-ABC können Sie mitreden.
Politik
«Spitalangestellte am Limit: Jetzt muss gehandelt werden!»
Der Abbau von 440 Stellen an den St. Galler Spitälern beschäftigt die SP weiter. Für sie kann die Lösung nicht ein Stellenabbau sein, sondern dass der Kanton wieder in den Besitz d...
Leserbrief
St. Gallen
24 Stunden für Sie da!
Polizei, Rettungsdienst und Spitäler sind auf gute und qualifizierte Mitarbeiter angewiesen. Die Schichtzulagen dieser Männer und Frauen sind deshalb zu erhöhen und die Teuerung vo...
St. Gallen
Panzeraustellung im Rheintal: Die Besucher kamen in Scharen
Der Centurion-Verein hatte Samstag und Sonntag erstmals seine Tore für die Öffentlichkeit geöffnet und präsentierte in einer Lagerhalle in Altstätten alte Militärfahrzeuge, insbeso...
St. Gallen
Olma-Auftakt sorgt für Begeisterung
Bereits am ersten Messetag strahlten die Sonne und viele Besucher um die Wette: Bei bestem Wetter genoss das Messepublikum den Start der 80. Olma Schweizer Messe für Landwirtschaft...
Polizeinews
Polizei nimmt mutmasslichen Dieb in Bad Ragaz SG fest
Die Kantonspolizei St.Gallen hat in der Nacht auf Sonntag in Bad Ragaz einen 21-jährigen Asylbewerber aus Libyen angehalten. Er wird beschuldigt, zuvor in zwei Fahrzeuge am Bahnhof...
Polizeinews
Bad Ragaz: Mit Auto in Baum geprallt
Am Samstag kurz nach 13.30 Uhr ist es auf der Sarganserstrasse, Höhe Baschärhof, zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Der 68-jährige Autofahrer wurde schwer verletzt. Am ...
Wahlen 2023
Wahlprognose: Die Grüne Welle verebbt
Zwei Wochen vor den eidgenössischen Wahlen sind die Positionen bezogen. Die SVP steht vor einem grossen Triumph. Die Ökoparteien verlieren. Werden sie das Opfer ihrer eigenen Vorkä...
Wirtschaft
Wenn aus Fichte «Eiche» gemacht wird
Für Hausbesitzer ist es eine wichtige Frage: Wie können Holzhäuser einem Brand standhalten? Die Antwort könnte in Waldkirch (SG) zu finden sein und lautet „Burnblock“. Dies zeigte ...
St. Gallen
Deutscher Temposünder darf nicht mehr auf Schweizer Strassen fahren
Ein deutscher Autofahrer, der mehrfach wegen wiederholter Geschwindigkeitsüberschreitungen verurteilt wurde, hat die Fahrerlaubnis für die Schweiz verloren. Das Bundesgericht bestä...
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Neue Kräfte statt alter Floskeln
Für Leserin Monika Wagner muss ein Politiker eigenständig, unabhängig und mutig sein. Stefan Millius’ Wahlaufruf mit Klartext gegen Floskeln der «Altparteien» hat sie überzeugt.
Polizeinews
St. Galler Polizei stoppt im Rheintal alkoholisierten LKW-Chauffeur
Die Kantonspolizei St. Gallen hat bei einer Schwerverkehrskontrolle am Freitagmorgen in Sevelen SG einen Lastwagen-Chauffeur aus dem Verkehr gezogen. Der 52-Jährige ist gemäss eine...
St. Gallen
Warum dauert das so lange bei der SVA St.Gallen?
«Die Mitte» Kantonsräte Mathias Müller, Lichtensteig, Franziska Steiner-Kaufmann, Gommiswald und Boris Tschirky, Gaiserwald wollen von der St. Galler Regierung Auskunft über die Be...
St. Gallen
Akris kleidet in St. Gallen Tourismusmitarbeiter ein
Im Jubiläumsjahr von Akris kommt St.Gallen-Bodensee Tourismus in die Lage, vom weltweit bekannten Modehaus eingekleidet zu werden. Die einzigartigen Kleidungsstücke aus der «St.Gal...
Wahlen 2023
Wahlen 23: Die Kandidaten-Porträts klären auf
27 Nationalrats-Kandidaten haben auf unserem Online-Portal ein Porträt platziert. Lesen Sie, wer sich wie präsentiert. Und auf der Wahlliste finden Sie, wer aus ihrer Region kandid...
St. Gallen
Jugendprojekte kämpfen um Preis
Jugendliche kreativ und engagiert: Ein Kurzfilm, ein Start-up, ein Musical und weitere Projekte stehen im Finale des Jugendprojekt-Wettbewerbs 2023.
Polizeinews
Einbrecher bedienten sich noch in der Hotelküche
In der Nacht auf Montag sind Einbrecher in ein Hotel in St.Gallen eingestiegen. Sie erbeuteten mehrere Tausend Franken. Bevor sie das Gebäude verliessen, verpflegten sie sich gemäs...
St. Gallen
Die 80. Olma ist eröffnet
Am Donnerstag wurde die 80. Olma feierlich mit Bundesrätin Karin Keller Sutter eröffnet. stgallen24 hat die ersten Impressionen.
Zurück
Weiter