Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
Neckertal
ESC: Schweden gewinnt, Remo Forrer auf Platz 20
Popsängerin Loreen gewann für Schweden den 67. Eurovision Song Contest (ESC) - und das bereits zum zweiten Mal. Der Schweizer Remo Forrer erreichte mit seiner Ballade «Watergun» Pl...
St. Gallen
«Ihr habt so viel Mais – macht ein Getränk»
Seit Ende April findet sich eine Rheintaler Innovation in den Einkaufsregalen: Der Maisdrink von der Lütolf Spezialitäten AG. Verkaufsleiter Christian Knechtle verrät rheintal24, w...
St. Gallen
1,4 Millionen für Frauenfussball-EM
Die St.Galler Regierung will die Frauenfussball-EM 2025 in der Schweiz mit bis zu 1,4 Millionen Franken unterstützen. St.Gallen ist einer der geplanten EM-Spielorte.
Leserbrief
Wattwil
Konzert von Nicolas Senn an der TOM in Wattwil
Ein Leser hat seine Eindrücke des Konzerts von Nicolas Senn an der TOM in einem Video festgehalten.
Region
Busfahrerin in Uzwil SG von Jugendlichen mit Laser geblendet
Eine Busfahrerin ist am Freitagabend in Uzwil SG während der Fahrt von einem Jugendlichen mit einem Laserstrahl geblendet worden. Dadurch wurde sie kurz abgelenkt, worauf der Bus e...
Gesundheit
Fusion und mehr unternehmerischer Spielraum für Spitalverbunde
Die vier St. Galler Spitalverbunde sollen fusionieren und mehr unternehmerischen Spielraum bekommen. So will die Regierung Einschränkungen bei der Festlegung von Spitalstandorten l...
Kirchberg
Kiesgrube bietet Chance für seltene Amphibien
Der Kiesabbau reisst Wunden in die Landschaft. Deshalb galten Kiesgruben lange als Schandflecke. Dank ökologischen Massnahmen und der kantonalen Biodiversitätsstrategie werden sie ...
Wattwil
Wattwil: Fahrunfähig mit Auto in Treppe geprallt
Am Freitag um 04:10 Uhr ist ein Auto auf der Bleikenstrasse in eine Steintreppe geprallt.
Kirchberg
Informationen über Kleinschnitzelfeuerungen zog viele Interessierte in den Wald
Die Mitte Kirchberg lud am Samstag, 6. Mai, zu einer Informationsveranstaltung über Kleinschnitzelfeuerungen in den Wald bei Schalkhusen ein.
Sport
Raiffeisen Volley Toggenburg an den Schweizer Nachwuchsmeisterschaften
Nicht nur in London wurden an diesem Wochenende Könige gekrönt. Auch im Volleyball wurden die Königinnen und Könige des Schweizer Nachwuchses auserkoren. Erfreulich aus Wattwiler S...
Kirchberg
Spannender Instrumentenparcours in Kirchberg
Am 6. Mai führte die Musikschule Toggenburg den zweiten Instrumentenparcours dieses Jahres in Kirchberg durch, welcher wiederum gut besucht war und auf grosses Interesse stiess.
Kirchberg
Bazenheid: Alkoholisierter E-Bike-Fahrer gestürzt
Am Montag kurz vor 16 Uhr ist ein 59-jähriger Mann mit seinem E-Bike auf der Neugasse gestürzt.
Gesundheit
Schmerzen beim Laufen – Arthrose, was nun?
In einem öffentlichen Vortrag im Spital Wil zeigt Chefarzt Dr. med. Matthias Erschbamer auf, welche Behandlungsmöglichkeiten bei Kniearthrose zur Verfügung stehen und wann eine Ope...
Bütschwil-Ganterschwil
Zwei neue Schweizergardisten aus dem Gebiet des Konfessionsteils
Traditionell am 6. Mai werden die neuen Gardisten der Päpstlichen Schweizergarde vereidigt. Von den 23 neuen wohnen zwei im Gebiet des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St....
Kultur
„il mosaico“ nochmals mit „Schubert & Brahms“
Das Jugendorchester „il mosaico“ ist nach erfolgreichen Konzerten vor Ostern jetzt noch mehrere Male mit Schuberts Sinfonie „Die Unvollendete“ und dem Doppelkonzert von Brahms zu h...
St. Gallen
Bilanz am Zellenfenster: Seit bald einer Woche lebt Felix Goldinger als Inkluse
Seit dem 28. April lebt der 53jährige Felix Goldinger in der nachgebauten Wiborada-Zelle bei der Kirche St.Mangen in St.Gallen. Er ist eine von fünf Personen, die sich auch in dies...
Mosnang
50. Hauptversammlung der Guggemusig Moslig
Am Samstag, 29. April fand die 50. Hauptversammlung der Guggemusig Moslig (GMM) in der Krone Mosnang statt.
Neckertal
Die Mitte Neckertal: Neue Zusammensetzung des Vorstands
Nicht allein der Mai, schon das Frühjahr 2023 hat Vieles neu gemacht: Mit dem Zusammenschluss der Mitte Oberhelfenschwil und der Mitte Neckertal ist auch ein neu zusammengesetzter...
St. Gallen
Standortplanung für St. Galler Berufsfachschulen mit Verspätung
Die St. Galler Regierung hat den Raumbedarf der Sekundarstufe II überprüft. Sie schlägt Änderungen für die Berufsausbildungen in St. Gallen und Rorschach vor. Weil der zuständigen ...
Polizeinews
Diebe stehlen Bootsmotoren in Mühlehorn am Walensee
Dieben haben über das Wochenende in Mühlehorn GL am Walensee vier Bootsmotoren gestohlen. Die Motoren befanden sich an aufgebockten Booten auf dem Areal eines Bootsbaubetriebs. Die...
Zurück
Weiter