Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Thurgau
St. Gallen
|
Appenzellerland
Wirtschaft
Robuste Ostschweizer Wirtschaft rechnet mit schwierigen Monaten
Die Ostschweizer Wirtschaft zeigt sich in guter und stabiler Verfassung. Für die kommenden Monate rechnen die Unternehmen aber allgemein mit einer schlechteren Entwicklung, wie die...
Thurgau
Thurgauer Regierung möchte kantonale Schuldenberatung
Die Regierung des Kantons Thurgau setzt sich dafür ein, dass es eine kantonale Lösung für Budget- und Schuldenberatungen gibt. Sie hat am Freitag die entsprechende Botschaft zur Te...
Thurgau
Raser im Thurgau aus dem Verkehr gezogen
Im Kanton Thurgau hat die Polizei einen Autoraser aus dem Verkehr gezogen. Der 29-jährige Portugiese war bei Rothenhausen ausserorts mit Tempo 147 unterwegs. Erlaubt gewesen waren ...
Thurgau
Thurgau verbietet Feuermachen im Wald und Feuerwerk generell
Wegen Trockenheit und Waldbrandgefahr erlässt der Kanton Thurgau ein Feuerverbot in Wäldern und in Waldesnähe. Auch das Abbrennen von Feuerwerken ist ab sofort nicht mehr erlaubt.
Thurgau
Thurgau kurbelt den Bau grosser Solaranlagen mit Fördergeldern an
Grosse Dachflächen von Industriegebäuden, Lagerhäusern oder Scheunen könnten im Thurgau bis zu 500 Gigawattstunden zur Solarstrom-Produktion beitragen. Das Potenzial wurde bisher a...
Thurgau
Polizei stoppt alkoholisierten Motorboot-Kapitän auf Bodensee
Auf dem Bodensee bei Steckborn TG ist ein alkoholisierter Mann bei der Fahrt mit seinem Motorboot am Samstagabend von der Polizei gestoppt worden. Der 37-Jährige musste seinen Führ...
Thurgau
86-jähriger Mann in Scherzingen überfallen
Ein 86-jähriger Mann ist am Montagmittag in Scherzingen TG bei einem versuchten Überfall leicht verletzt worden. Er musste ins Spital gebracht werden.
Region
Stellwerksstörung sorgt im Pendelverkehr für Verspätungen
Wege einer Stellwerkstörung in Sirnach TG ist am frühen Morgen der Bahnverkehr zwischen Winterthur ZH und Wil SG vorübergehend unterbrochen gewesen. Es kam zu Zugausfällen und Vers...
Thurgau
Zwei Männer rauben 84-jährigen Mann zu Hause in Wängi TG aus
Zwei Männer haben am Freitagabend einen 84-jährigen Mann in seinem Haus in Wängi TG gefesselt und ausgeraubt. Dabei wurde der Mann leicht verletzt, wie die Polizei am Samstag mitte...
Thurgau
Sozialhilfebezüger können im Thurgau ab 1. Juli überwacht werden
Ab dem 1. Juli können im Kanton Thurgau Sozialdetektive eingesetzt werden. Der Regierungsrat hat die Änderungen des Gesetzes über die öffentliche Sozialhilfe in Kraft gesetzt.
Thurgau
Rekord-Überschuss - Thurgauer Grosser Rat genehmigt Staatsrechnung
Der Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwoch die Staatsrechnung 2021 genehmigt. Diese schloss mit einem Rekord-Überschuss von knapp 132 Millionen Franken ab - 160 Millionen Franken bes...
Thurgau
Thurgau ermöglicht zweite Auffrischimpfung gegen Bezahlung
Ab dem 1. Juli ist im Kanton Thurgau eine zweite Booster-Impfung gegen Selbstzahlung möglich. Das Angebot gibt es in sechs Apotheken, die bereits bisher Impfungen gegen das Coronav...
Thurgau
Thurgauer Regierung zieht positive Halbzeitbilanz
Die Thurgauer Regierung hat am Dienstag in Steckborn eine positive Halbzeitbilanz der Legislaturperiode 2020-2024 gezogen. Von 146 geplanten Massnahmen sind 53 umgesetzt und weiter...
Thurgau
18-jähriger Mann nach Überfall auf Kiosk in Kradolf festgenommen
Mit gezücktem Messer hat ein 18-jähriger Mann am Sonntagnachmittag in Kradolf TG den Bahnhofkiosk überfallen. Kurz danach konnte er festgenommen werden.
Thurgau
Autofahrerin bei Autobahneinfahrt A7 von Polizei geweckt
Eine alkoholisierte Autofahrerin ist am Samstagabend bei Müllheim TG an der Einfahrt zur Autobahn A7 von der Polizei geweckt worden. Die Frau musste ihren Führerausweis abgeben.
Kantone
Rückläufige Fangerträge der Bodenseefischerei
FischIm letzten Jahr sind die Fangerträge aus dem Bodensee-Obersee deutlich zurückgegangen. Die noch 66 Berufsfischerinnen und Berufsfischer zogen noch Fische im Gesamtgewicht von ...
Thurgau
Thurgauer Regierung bewilligt Forschungsprojekt zu Adoptionen
Der Thurgauer Regierungsrat hat eine halbe Million Franken für ein Forschungsprojekt zum Thema Adoptionen gesprochen. Die Jahre von 1973 bis 2002 sollen untersucht werden. In der Z...
Thurgau
Parlament will keine Solaranlagen-Pflicht für Thurgauer Gebäude
Thurgauer Hausbesitzer müssen ihre Dächer nicht zwingend mit Solaranlagen ausrüsten. Der Grosse Rat sprach sich am Mittwoch gegen eine Motion aus, die genau dies forderte. Grüne, G...
Thurgau
Thurgauer Staatsarchiv wird digital
Die kantonale Verwaltung Thurgau digitalisiert sich, wie Regierungsrat Walter Schönholzer am Freitag vor den Medien betonte. Entsprechend betreibt der Kanton Thurgau auch ein elekt...
Thurgau
19-jähriger Mann starb bei Fahrzeugbrand in Wängi
Nach dem Fahrzeugbrand in Wängi TG vom Pfingstmontag hat das Institut für Rechtsmedizin das Todesopfer identifiziert: Es handelt sich um einen 19-jährigen Schweizer aus dem Kanton ...
Zurück
Weiter