Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Thurgau
St. Gallen
|
Appenzellerland
Gesundheit
Ostschweizer Kantone wollen Corona-Massnahmen bis Ende Februar
Die Regierungen der Kantone St. Gallen, Thurgau und beider Appenzell sind einverstanden mit einer Verlängerung der Corona-Massnahmen, aber nur bis Ende Februar. Sobald die Omikron-...
Thurgau
Affeltrangen TG: Alkoholisierter Lenker verunfallt und fährt weiter
Ein alkoholisierter Autofahrer hat am späten Samstagabend in Affeltrangen TG einen Selbstunfall verursacht. Der 43-jährige Mann blieb dabei unverletzt, fuhr aber nach dem Unfall ei...
Thurgau
Zwei Verletzte nach Kollision von Lieferwagen und Auto im Thurgau
Ein 75-jähriger Autolenker ist am Sonntag in Klarsreuti im Thurgau beim Abbiegen mit dem Lieferwagen eines 55-jährigen Lenkers zusammengestossen. Dabei wurden zwei Personen verletz...
Thurgau
Thurgauer Grosser Rat bewilligt Öffentlichkeitsgesetz
Der Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwochvormittag das neue Öffentlichkeitsgesetz beraten und in erster Lesung genehmigt. Das Öffentlichkeitsprinzip wurde 2019 gegen den Widerstand ...
Thurgau
Mehrjährige Freiheitsstrafe für mehrfachen Brandstifter bestätigt
Das Bundesgericht hat die Beschwerde eines Brandstifters aus dem Kanton Thurgau abgewiesen. Der Mann beging von März 2016 bis Januar 2019 rund zwei Dutzend Brände und Sachbeschädig...
Thurgau
Zwei Personen bei Auffahrkollision in Märstetten TG leicht verletzt
Bei einer Auffahrkollision in Märstetten TG sind am Samstag zwei Autofahrer leicht verletzt worden. Nach Angaben der Polizei konnte eine 21-jährige Fahrerin vor dem Dorfeingang nic...
Thurgau
37-Jährige bei Unfall in Dozwil TG schwer verletzt
Bei einer Kollision von zwei Autos auf der Kesswilerstrasse in Dozwil TG ist am Freitagabend eine 37-Jährige schwer verletzt worden. Sie musste von der Feuerwehr aus dem Auto befre...
Wirtschaft
Arbeitslosigkeit in der Ostschweiz leicht höher
Die Arbeitslosenzahlen sind in der Ostschweiz im Dezember mehrheitlich leicht angestiegen. Die Ausnahme bildet Graubünden, mit einer Abnahme aus saisonalen Gründen. Im Vergleich zu...
Thurgau
Zwei Festnahmen nach Drohungen gegen Berufsschule in Weinfelden
Im Kanton Thurgau sind zwei junge Männer nach telefonischen Drohungen gegen die Berufsschule Weinfelden TG festgenommen werden. Gegen sie läuft nun eine Strafuntersuchung.
Thurgau
Thurgau zieht nach und verkürzt Quarantäne auf sieben Tage
Der Kanton Thurgau hat am Montag seine Quarantäneregeln im Zusammenhang mit dem Coronavirus angepasst. Die Quarantäne dauert nur noch sieben statt zehn Tage.
Thurgau
Thurgauer Wahlfälschung beschäftigt auch 2022 Justiz und Politik
Die Wahlfälschung bei den Thurgauer Grossratswahlen vom März 2020 wird die Justiz und die Politik auch 2022 beschäftigen. Der verurteilte ehemalige Stadtschreiber von Frauenfeld zi...
Thurgau
Kollision zweier Fahrzeuge bei Überholmanöver in Guntershausen TG
Bei einer Kollision zwischen zwei Autos ist am Donnerstag in Guntershausen bei Aadorf TG geringer Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand. Ein alkoholisierter Mann musste se...
Polizeinews
Raser auf der Autobahn A1 mit Tempo 251 erwischt
Nach längeren Ermittlungen hat die Thurgauer Kantonspolizei die Identität eines Rasers herausgefunden, der im Juni auf der A1 auf der Höhe von Matzingen mit 251 km/h gefahren sein ...
Thurgau
Thurgauer Regierungsrat: Bahn frei für Dominik Diezi
Für die Ersatzwahl in den Thurgauer Regierungsrat ist bis zum Eingabeschluss keine weitere Kandidatur gemeldet worden. Damit stellt sich der Arboner Stadtpräsident und Mitte-Kanton...
Thurgau
Mädchen in Frauenfeld beim Überqueren einer Strasse angefahren
Ein 12-jähriges Mädchen ist am Freitag in Frauenfeld beim Überqueren einer Strasse von einem Auto angefahren und leicht verletzt worden. Die Autofahrerin oder der Autofahrer fuhr o...
Thurgau
Alkoholisierter Autofahrer in Kreuzlingen aus dem Verkehr gezogen
Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht zum Sonntag in Kreuzlingen einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit 1,44 Promille Alkohol im Blut unterwegs gewesen war. Eine P...
Thurgau
Kantonsschule Frauenfeld soll Erweiterungsbau erhalten
Die Kantonsschule in Frauenfeld soll für 16,3 Millionen Franken einen Erweiterungsbau erhalten. Die Thurgauer Regierung unterbreitet dem Grossen Rat dazu eine Vorlage. Das letzte W...
Thurgau
Überfall auf Tankstellen-Shop in Arbon - Täter ermittelt
Die Thurgauer Kantonspolizei hat einen Überfall auf einen Tankstellenshop in Arbon vom vergangenen Juli geklärt. Unter Tatverdacht steht ein 21-jähriger Schweizer. Der Mann sei ges...
Thurgau
Referendum gegen Arboner Doppel-Hochhaus "Riva" eingereicht
Die Firma HRS als Eigentümerin will das ehemalige Hotel Metropol in Arbon TG abbrechen und auf dem Areal zwei maximal 43 Meter hohe Wohntürme mit je 13 Stockwerken bauen. Nun kann ...
Thurgau
Zwei Verdächtige nach Diebstahl in Berlingen TG geschnappt
Nach einem Einschleichdiebstahl in ein Haus in Berlingen TG haben Einsatzkräfte der Eidgenössischen Zollverwaltung in der Nacht auf Mittwoch in Stein am Rhein SH zwei Tatverdächtig...
Zurück
Weiter