Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Region
Amden und Weesen reichen Beschwerde gegen Deponiestandort ein
Der Entscheid der St. Galler Regierung, den geplanten Deponiestandort im Sittewald im Richtplan 2021 definitiv festzusetzen, hat ein juristisches Nachspiel. Die Gemeinden Amden und...
Mosnang
Keine Steuereinnahmen auf Vorrat – FDP Mosnang fordert Steuerfusssenkung um 13 Prozent
Einen „satten Gewinn“ von CHF 1.3 Mio. habe man für das Jahr 2021 „eingefahren“, heisst es im Geschäftsbericht 2021 der Gemeinde Mosnang – und das statt einem budgetierten Verlust ...
Bütschwil-Ganterschwil
SP Alttoggenburg will Steuersenkung in Bütschwil auf 5% beschränken
Der Gemeinderat Bütschwil-Ganterschwil beantragt der Bürgerschaft eine Senkung von 10 Steuerprozenten auf einen Steuerfuss von 119% mit der Begründung, dass sich mit einem Bezug vo...
Region
Wiler Parlament wieder zugänglich fürs Publikum
An der nächsten Sitzung des Stadtparlaments vom 31. März ist wieder Publikum zugelassen. Das Parlamentspräsidium freut sich, dass somit ein direkter Austausch mit der Bevölkerung m...
Appenzellerland
Ausserrhoder Spitalverbund schreibt erneut Defizit
Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) weist für 2021 ein Defizit von 6,9 Millionen Franken aus. Obwohl das Ergebnis gegenüber dem Vorjahr um 300'000 Franken besser ausfie...
Nesslau
Büchel informiert über die Schweizer Aussenpolitik
Am vergangenen Freitag konnte die SVP Nesslau ihre Hauptversammlung im Buurebeizli Dergeten in der Nesslauer Laad durchführen. Nationalrat Roland Rino Büchel informierte aus der Fr...
Region
Streit um Toggenburger Alphütten
Die Eigentumsverhältnisse von Gebäuden auf Alpen haben im Toggenburg in jüngster Zeit für viel Unsicherheit und Diskussionen gesorgt. Der Kanton will nun zwischen den Nutzern der A...
Gesundheit
Zur Spitalstrategie gehörende Notfallzentren kommen nicht
An den Standorten der geschlossenen vier Spitäler hat die St Galler Regierung als Ersatz neuartige Gesundheits- und Notfallzentren (GNZ) vorgesehen. Dies wurde vom Kantonsrat 2020 ...
Region
Armee setzt künftig auf Schiessplätzen am Säntis Mini-Drohnen ein
Armee – Durch die Modernisierung der Bodentruppen kommen auf den Armee-Schiessplätzen am Säntis in den nächsten Jahren neu auch Mini-Drohnen für die luftgestützte Bildaufklärung zu...
Auto & Mobil
SVP Kanton St.Gallen: Massiver Anstieg der Treibstoffpreise muss abgefedert werden
Die hohen Benzinpreise belasten das Portemonnaie der Bevölkerung und insbesondere des Mittelstandes massiv. Das Paradoxe daran: Während sich unser Alltag durch die hohen Treibstoff...
Politik
Im Kanton St. Gallen sind Elternschaftsbeiträge zu wenig bekannt
Arme Familien haben im Kanton St. Gallen nach der Geburt eines Kindes für sechs Monate das Anrecht auf Elternschaftsbeiträge. Der Anspruch sei zu wenig bekannt und es gebe Interess...
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «TX Group – Bettler schwimmt im Geld»
Das grösste Schweizer Medienhaus meldet einen Gewinn von 833 Millionen Franken. Dennoch bezog es ungeniert «Corona-Nothilfe» vom Staat. Erst jetzt, wo deswegen ein Verfahren läuft,...
Kirchberg
Kirchberg: Leerstehendes Altersheim für Ukraine-Flüchtlinge
Im Kirchberg wird ein leerstehendes Altersheim für die Erstunterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine geöffnet. Die Anlage Rosenau soll bereits ab dem kommenden Donnerstag genu...
St. Gallen
Thurgau und St. Gallen ermöglichen weitere Härtefallhilfen
Coronavirus - Schweiz – Die Thurgauer und die St. Galler Regierung haben die gesetzlichen Grundlagen für zusätzliche Corona-Härtefallhilfen für Unternehmen verabschiedet. Die Besch...
Magazin
Eine Niere reicht, um ein Leben zu retten
Am «Weltnierentag» vom 10. März trafen sich im Skigebiet Hoch-Ybrig Nierenspender und nierentransplantierte Menschen, um bewusst zu machen, was eine Nierentransplantation für niere...
Auto & Mobil
ORK fordert Realisierung von Ostschweizer Strassenbauprojekten
Die Ostschweizer Regierungskonferenz (ORK) hat an ihrem Treffen in Glarus die Aufnahme von mehreren Strassenbauprojekten aus der Ostschweiz in das Strategische Entwicklungsprogramm...
St. Gallen
Kommission kritisiert teure Zwischenlösung für Notrufzentrale
In der Stadt St. Gallen ist eine Übergangslösung für die kantonale Notruf- und Einsatzleitzentrale geplant. Gerechnet wird mit Ausgaben von 34 Millionen Franken. Die Pläne der Regi...
Neckertal
Wer wird neuer Gemeindepräsident von Neckertal?
Die achtköpfige Findungskommission durfte zahlreiche Bewerbungsdossiers prüfen. Sie hat mit mehreren Kandidaten Gespräche geführt und freut sich, drei sehr gut geeignete Kandidaten...
Kantone
Kritik der Glarner SVP an der Bündner Lebensmittelkontrolle
Die Bündner Lebensmittelkontrolle ist seit einigen Jahren für den Kanton Glarus zuständig. Die Glarner SVP kritisiert in einem Vorstoss die Kosten, aber auch die Bürokratie und das...
Appenzellerland
Fahrplan für neue Innerrhoder Kantonsverfassung steht
Die Innerrhoder Standeskommission ist daran, eine neue Kantonsverfassung auszuarbeiten. Bis im Sommer 2022 soll ein erster Entwurf vorliegen, der danach in die Vernehmlassung geht....
Zurück
Weiter