Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Neckertal
Zahlreiche Bewerbungen für das Gemeindepräsidium
Nach dem deutlichen JA der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zur Bildung der Einheitsgemeinde Neckertal werden am 19. Juni 2022 Neuwahlen für sämtliche Organe der neuen Gemeinde sta...
Mosnang
Abstimmungsresultate Gemeinde Mosnang vom 7. November 2021
In der Gemeinde Mosnang wurde am 7. November 2021 über zwei Vorlagen abgestimmt, die beide angenommen wurden.
Leserbrief
Gesundheit
Wir Menschen sind nicht lernfähig
Jürg Rückmar aus Pfäffikon SZ kritisiert in seinem Leserbrief die Freiheitseinschränkungen in der Corona-Krise.
Leserbrief
Gesundheit
Fragen über Fragen
Chiara Son aus Lachen SZ erklärt in ihrem Leserbrief, wieso sie am 28. November 2021 NEIN zum Covid-Gesetz stimmen wird.
Wildhaus-Alt St. Johann
SVP Wildhaus – Alt St. Johann begrüsst Steuersenkung
Der Gemeinderat von Wildhaus – Alt St. Johann beantragt an der Bürgerversammlung vom 22. November 2021 einen Steuerfuss von 123 Prozent für das Jahr 2022, was einer Steuerfusssenku...
Politik
SVP Kanton St.Gallen hält Delegiertenversammlung in Mörschwil ab
Trotz Zertifikatspflicht haben sich am Mittwochabend, 3. November, zahlreiche Delegierte im Adlersaal in Mörschwil zur 114. Delegiertenversammlung der SVP des Kantons St.Gallen ein...
St. Gallen
Esther Friedli und Mike Egger schreiben offenen Brief an St.Galler Regierung
Die beiden St.Galler Nationalräte Mike Egger und Esther Friedli haben einen offenen Brief an die St.Galler Regierung geschickt. In ihrem Brief fordern sie die umgehende Ausstellung...
St. Gallen
Verwaltungsrekurskommission stoppt St. Galler Wasser-Rappen
Die St. Galler Verwaltungsrekurskommission hat die Klage einer Privatperson geschützt. Die Stadt St. Gallen darf nicht länger einen Zuschlag auf den Trinkwasserpreis von zwei Rappe...
Wirtschaft
KMU-Verband mit Nein-Parole zum Covid-Gesetz
Der Verband Freie KMU mit schweizweit über 500 Mitgliedfirmen aus verschiedensten Branchen empfiehlt ein Nein an der Abstimmung zum Covid-19-Gesetz vom 28. November 2021.
St. Gallen
Keine Sonntagsverkäufe in St.Gallen
Am Dienstag haben sich die Mitglieder des Stadtparlaments zur 10. Sitzung der laufenden Legislatur getroffen. Aufgrund der geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln fand die Sitzung ...
St. Gallen
Zweimal Ja und einmal Nein der St.Galler Grünen
Die Mitglieder der St.Galler Grünen haben die Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungen Ende November gefasst: Ja zur Pflegeinitiative und zum Covid-19-Gesetz, Nein zur Justiz-In...
Lichtensteig
Showdown in Lichtensteig: SP Toggenburg lädt zu hochkarätigem Pflegeinitiative-Podium ein
Am 28. November stimmt die Schweizer Bevölkerung über die Pflegeinitiative statt. Die SP Toggenburg organisiert dazu in Zusammenarbeit mit dem Lokalkomitee "JA zur Pflegeinitiative...
Thurgau
Zwei Thurgauer Regierungsräte mit Coronavirus infiziert
Die beiden Thurgauer Regierungsräte Walter Schönholzer (FDP) und Urs Martin (SVP) haben sich mit Corona angesteckt. Beide haben nur milde Symptome.
Gesundheit
Covid-Zertifikate: Längere Gültigkeit
Die Gültigkeit der Zertifikate von früh geimpften Personen läuft in den nächsten Monaten ab. Aktuell hat das Zertifikat eine Laufzeit von 12 Monaten nach der zweiten Impfung. Berse...
Politik
Parolen und Klimafonds-Initiative der St.Galler SP
Am Donnerstagabend trafen sich die Delegierten der SP Kanton St.Gallen zum ausserordentlichen Parteitag. Sie bekräftigten ihr Ja zur Pflegeinitiative und sind bereit für die Klimaf...
Region
SVP: Stieger statt Rüdiger als Parlamentspräsident
Die SVP-Fraktion des Wiler Stadtparlament teil mit, dass sie nicht den aktuellen Vizepräsidenten Klaus Rüdiger, sondern den Parlamentarier Pascal Stieger als neuen Präsidenten des ...
Gesundheit
Dr. Gut: «Desinformation der Mainstream-Medien stoppen»
Wenn mehrere Zehntausend Menschen gegen das verschärfte Covid-Gesetz demonstrieren, schreiben die Konzernmedien vorsätzlich bloss von «mehreren Tausend». Für ihre unverschämte Desi...
Politik
Covid-Gesetz: St.Galler JSVP mit Videokampagne
Gemeinsam mit der Bündner Sektion startet die St.Galler JSVP am Sonntag eine sechsteilige Videokampagne zur Covid-Gesetz-Abstimmung. Man wolle eine klare Botschaft humoristisch ver...
Region
Verhandlungsabbruch mit EU in der Ostschweiz spürbar
Seit der Bundesrat die Verhandlungen über ein Rahmenabkommen abgebrochen hat, ist das künftige Verhältnis Schweiz-EU unklar. Zwei Ostschweizer Industrie- und Handelskammern diskuti...
Politik
St.Galler Polizist steckt hinter Kritiker-Video
Ein Video der Massnahmenkritiker «Wir für euch» sorgt für Aufsehen. Nun wurde bekannt, dass es sich beim Sprecher des Clips um einen Polizisten der Kapo St.Gallen handelt. Ihm droh...
Zurück
Weiter