Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Region
Wil: Stimmberechtigte entscheiden an der Urne über den Steuerfuss
An seiner Sitzung vom Donnerstag, 7. Dezember, hat das Wiler Stadtparlament die Budgets 2024 der Stadt und der Technischen Betriebe Wil genehmigt. Ein Ratsreferendum zum Steuerfuss...
Region
5er-Modell: Der Rapperswil-Joner Stadtrat setzt sich durch
Eines haben die Gegner des 5er-Stadtrats erreicht: Ein vollbesetztes Kreuz in Jona. Gewonnen aber hat der Stadtrat. Ab 2025 wird RJ von fünf Stadträten regiert.
St. Gallen
Wahl24: GLP bringt Noger-Engeler aus Häggenschwil
Nun ist es fix: Die Grünliberalen Kanton St.Gallen gehen mit Sarah Noger-Engeler ins Rennen um einen Regierungssitz. Die Mitglieder nominierten die Kandidatin einstimmig.
St. Gallen
SVP nominiert zwei Kandidierende für die St. Galler Regierung
Die SVP-Delegiertenversammlung hat am Donnerstagabend in Gossau die ehemalige Kantonsärztin Danuta Zemp sowie Kantonsrat Christof Hartmann für den St. Galler Regierungsrat nominier...
St. Gallen
St. Galler Stadtrat beantragt Planungsstopp wegen steigender Kosten
Wegen "erheblichen Kostensteigerungen" schlägt der St. Galler Stadtrat dem Parlament vor, die Planung für ein neues Betriebsgebäude der Technischen Betriebe mit integriertem Busdep...
St. Gallen
Gossau SG startet mit einem Notbudget in das Jahr 2024
Das Stadtparlament von Gossau SG hat das Budget 2024 zur Überarbeitung an den Stadtrat zurückgewiesen. Eine knappe Mehrheit des Parlaments folgte am Dienstagabend einem Antrag der ...
Region
Kanton St. Gallen: Fragen zu den Zebrastreifen
Mehrere Kantonsräte, darunter Tanja Zschokke aus Rapperswil-Jona, wollen von der Kantonsregierung Auskunft über aufgehobene Fussgängerstreifen.
St. Gallen
SVP Parteileitung schlägt drei Kandidaturen für St. Galler Regierung vor
Die Parteileitung der SVP des Kantons St. Gallen schickt Christof Hartmann, Sandro Wasserfallen und Dana Zemp ins Rennen um die Regierungsratssitze. Sie gebe diesbezüglich keine Em...
Region
Zank um einen Buchenwald in Uznach
Gegen den Widerstand einer Gruppe von Einwohnern lässt die Ortsgemeinde Uznach Teile eines Buchenwaldes abholzen.
St. Gallen
KSSG-Sparmassnahmen treffen Gastronomie
Die St.Galler Spitäler müssen sparen. Neben dem bereits im September angekündigten Stellenabbau trifft es nun auch die Gastronomie. Das Restaurant «Loop» muss schliessen.
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil-Ganterschwil: «Das Kind beim Namen nennen»
Die im Toggenburger Tagblatt thematisierte Gewalt unter Schülern in Bütschwil hat Kurt Loser, Zuckenmatt, Bütschwil, zu einem Leserbrief bewogen. Denn für ihn habe die Integration ...
Kantone
Jugendliche erleben Demokratie hautnah
Am Freitag, 1. Dezember, ist die Jugendkonferenz!SGAIAR* zu Ende gegangen. Im Rahmen des einwöchigen Projektes der Pädagogischen Hochschule St.Gallen und des Kinderdorfs Pestalozzi...
Appenzellerland
Der Ausserrhoder Kantonsrat bewilligt den Globalkredit für Gmünden
Der Ausserrhoder Kantonsrat hat am Montag den Globalkredit für die Strafanstalt Gmünden genehmigt. Zu den Vorgaben gehört ein Ertragsüberschuss von 700'000 Franken.
Wattwil
Komitee «Nein zur Änderung des Wattwiler Baureglements» gegründet
Gegenwind für den Verein «Älpli Gegenwind»: Es hat sich ein Komitee gebildet, das sich gegen eine Änderung des Wattwiler Baureglements ausspricht.
St. Gallen
Ostschweizer Kantone wollen mehr Gehör in Bern
Die Ostschweizer Kantone haben eine gemeinsame Position für das Raumkonzept Schweiz festgelegt. Die Region solle in Bern als internationaler Bodenseeraum mit viel Potenzial wahrge...
Region
Toggenburger Ärzteverein stellt Forderungen an Regierung
Nach der Schliessung des Spitals Wattwils bietet die Berit Klinik eine medizinische Versorgung der Toggenburger Bevölkerung an – inklusive eines rund um die Uhr geführten Notfallze...
Kirchberg
Strategie-Workshop des Gemeinderates Kirchberg
Der Gemeinderat hat vor rund einem Jahr die Vision Kirchberg 2035 veröffentlicht. Am 11. November 2023 trafen sich die Ratsmitglieder zu einem Strategieworkshop, an welchem weiter ...
Wattwil
FDP Toggenburg nominiert 28 Kandidierende für den Kantonsrat
Die FDP Toggenburg tritt bei den Kantonsratswahlen 2024 mit drei Listen – der Hauptliste, der Lokalliste und der jungfreisinnigen Liste – an. Anlässlich der Nominationsversammlung ...
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Impflüge – wo bleibt die Wiedergutmachung?»
Die Regierungen haben die Bevölkerung brandschwarz angelogen und das Recht mit Füssen getreten. Und jetzt? Sie ducken sich feige weg.
Mosnang
Mosnang: «Mehr Klarheit bei den Gemeindewahlen»
Die Mitte Mosnang nimmt Stellung zur Wiederkandidatur von Max Gmür als Schulratspräsident.
Zurück
Weiter