Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Region
Älpli-Corona-Protestler verurteilt
Das Kreisgericht See-Gaster hat die drei Organisatoren der illegalen Anti-Corona Feier im Gommiswalder Restaurant «Älpli» schuldig gesprochen.
St. Gallen
Kanton St. Gallen mit neuen Markenauftritt
Nach knapp 20 Jahren hat der Kanton St. Gallen seine Marke mit dem Motto "St. Gallen kann es" abgelöst. Neu heisst der Spruch, der künftig bei offiziellen Auftritten neben dem Wapp...
Region
Regio Wil will das Projekt Wil West vorantreiben
Die Regio Wil, in der 23 Gemeinden der Region vertreten sind, will das Projekt Wil West voranbringen. Sie richtet einen Appell an die Regierungen der Kantone St. Gallen und Thurgau...
Lichtensteig
Städtchen Lichtensteig im Toggenburg erhält den Wakkerpreis 2023
Das Städtchen Lichtensteig im Toggenburg erhält den diesjährigen Wakkerpreis des Schweizer Heimatschutzes. Gewürdigt wird damit der Mut der Gemeinde zur innovativen Belebung ihrer ...
Politik
Ständerats-Wahl unter vier Frauen
Die Ersatzwahl für den zurücktretenden Ständerat Paul Rechsteiner findet in zwei Monaten statt. Die Liste der Kandidatinnen ist komplett.
Thurgau
TKB-Millionen für sieben Grossprojekte und 13 kleine Vorhaben
Die 127 Millionen Franken, die dem Kanton Thurgau aus dem Teilverkauf der Kantonalbank (TKB) zugeflossen sind, sollen in sieben Grossprojekte und in 13 kleinere Vorhaben fliessen. ...
Region
Gelungener Neujahrsapéro mit Referat von Esther Friedli
Die SVP Toggenburg hat am 5. Januar im Restaurant Rössli in Tufertschwil zum traditionellen Neujahrsapéro geladen. Im Anschluss an das leckere Fondue informierte SVP-Ständeratskand...
Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Bringen Waffen den Frieden?»
Im Westen preisen viele die Waffenlieferungen an die Ukraine als Beitrag zur Beendigung des Krieges. Leider könnte es auch anders kommen.
St. Gallen
St. Galler Gewerkschaften kämpfen gegen "Uberisierung" bei Taxis
In der Stadt St. Gallen erhitzt ein Streit um die Taxi-Branche die Gemüter. Mit einer Anpassung des Taxi-Reglements drohe eine "Uberisierung" und eine inakzeptable Verschlechterung...
Thurgau
Thurgau schliesst letzte Impfzentren
Mitte Januar 2023 geht die Zeit der Thurgauer Impfzentren zu Ende. Fast genau zwei Jahre nach dem Start des ersten Impfzentrums in Frauenfeld schliessen die beiden Kurzzeit-Impfzen...
Wattwil
Jubiläumsjahr erfolgreich abgeschlossen, gut gerüstet in die Zukunft
Mit dem Jahreswechsel fand auch das Wattwiler Jubiläumsjahr seinen Abschluss. In diesem besonderen Jahr wurden auch die neue Sport- und Freizeitanlage sowie die 2. Etappe der Umfah...
St. Gallen
Kommission verlangt Änderungen im St. Galler Steuergesetz
Der St. Galler Kantonsrat wird sich im Februar mit mehreren Anpassungen im Steuergesetz beschäftigen. Sie führen zu Mindereinnahmen von rund fünf Millionen Franken. Die zuständige ...
Schweiz
Ukraine: Blutiger Start ins neue Jahr
In der fünften Nacht in Folge setzte Russland im Kampf gegen die Ukraine Drohnen ein.
Appenzellerland
Ausserrhoder Kantonsrat befasst sich mit neuer Kantonsverfassung
2023 soll es bei der Totalrevision der Ausserrhoder Kantonsverfassung einen Schritt vorwärtsgehen. Der Regierungsrat hat den Verfassungsentwurf in erster Lesung verabschiedet und a...
St. Gallen
Kanton erwartet Rote Zahlen
Die Regierung des Kantons St.Gallen geht davon aus, dass das jährliche Defizit auf 200 Millionen Franken steigen wird.
St. Gallen
Kantonsratspräsident Jens Jäger kandidiert für den Nationalrat
Der 45-jährige Primarlehrer und Vizepräsident der FDP Sarganserland will noch einmal für den Nationalrat kandidieren.
Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Was ist gute Politik im Jahr 2023?»
Ein neues Jahr beginnt. Es wird dann ein gutes Jahr, wenn wir als mündige Bürger in Freiheit und Selbstverantwortung leben.
Politik
«YouTube Videos können nur noch mit Ausweis angeschaut werden»
Nur noch ungefähr 10 Tage bleiben dem Referendumskommitee, um genügend Unterschriften zu sammeln. Scheitern sie, droht eine Ausweispflicht für YouTube Videos. Die Uhr tickt.
Region
Thurklinik fordert Nutzungsstopp des Marienfrieds - Gemeindepräsident antwortet
Die Gemeinde Uzwil plant im kürzlich geschlossenen Seniorenzentrum Marienfried ab Anfang Januar eine Flüchtlingsunterkunft. Die unmittelbare Anstösserin, die Thurklinik (im südlich...
Wattwil
Gemeinderat verabschiedet Ruedi Bösch
Infolge Wohnortwechsel tritt Ruedi Bösch während der Legislatur aus dem Gemeinderat zurück.
Zurück
Weiter