Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Wattwil
Budget 2023 - Gemeinderat ist besorgt
Der Gemeinderat hat in der ersten Lesung des Budgets 2023 festgestellt, dass ausserplanmässige finanzielle Entwicklungen dieses sehr belasten.
St. Gallen
SGKB Immobilienforum: Grösster Anlass der Immobilienbranche
Mit dem Immobilienforum der St.Galler Kantonalbank fand am Mittwoch der grösste Ostschweizer Anlass der Immo- bilienbranche in St.Gallen statt. Rund 850 Investorinnen, Bauunterneh...
Region
Regio Wil will das Projekt Wil West vorantreiben
Die Regio Wil, in der 23 Gemeinden der Region vertreten sind, will das Projekt Wil West voranbringen. Sie richtet einen Appell an die Regierungen der Kantone St. Gallen und Thurgau...
Lichtensteig
Städtchen Lichtensteig im Toggenburg erhält den Wakkerpreis 2023
Das Städtchen Lichtensteig im Toggenburg erhält den diesjährigen Wakkerpreis des Schweizer Heimatschutzes. Gewürdigt wird damit der Mut der Gemeinde zur innovativen Belebung ihrer ...
Schweiz
Coop ruft Tofu-Produkte von Karma und Prix Garantie zurück
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Metallspäne in die Verpackungen gelangt sind. Es besteht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung.
St. Gallen
St. Galler Gewerkschaften kämpfen gegen "Uberisierung" bei Taxis
In der Stadt St. Gallen erhitzt ein Streit um die Taxi-Branche die Gemüter. Mit einer Anpassung des Taxi-Reglements drohe eine "Uberisierung" und eine inakzeptable Verschlechterung...
Wattwil
Jubiläumsjahr erfolgreich abgeschlossen, gut gerüstet in die Zukunft
Mit dem Jahreswechsel fand auch das Wattwiler Jubiläumsjahr seinen Abschluss. In diesem besonderen Jahr wurden auch die neue Sport- und Freizeitanlage sowie die 2. Etappe der Umfah...
St. Gallen
Kommission verlangt Änderungen im St. Galler Steuergesetz
Der St. Galler Kantonsrat wird sich im Februar mit mehreren Anpassungen im Steuergesetz beschäftigen. Sie führen zu Mindereinnahmen von rund fünf Millionen Franken. Die zuständige ...
St. Gallen
Bio am Ende: Die Reformhaus-Kette Müller geht in Konkurs
Die Meldung ist für Belegschaft und Kunden ein Schock: Das Reformhaus Müller meldet Konkurs an. Auch die beiden Filialen in Jona und Rappserswil müssen sofort schliessen.
St. Gallen
Kanton erwartet Rote Zahlen
Die Regierung des Kantons St.Gallen geht davon aus, dass das jährliche Defizit auf 200 Millionen Franken steigen wird.
Wirtschaft
Börsen vor Weihnachten knappgehalten
Zinsschock der Vorwoche sitzt tief; Erklärungen der Notenbanken liessen aufhorchen. Das Inflationsgespenst kreist hartnäckig über den Börsen, bremst die Anleger und geopolitisch kö...
Region
Coop Degersheim unter neuer Leitung
Coop-Mitarbeiterin Clarissa Wufka übernimmt mehr Verantwortung: Die 26-Jährige hat die Geschäftsführung im Coop Degersheim übernommen.
Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Zuwanderer essen Wohlstand auf»
Die Schweizer Wirtschaft wächst, aber pro Kopf droht eine Rezession. Der Grund liegt in der anhaltend hohen Zuwanderung. Wir brauchen ein Wachstum mit Qualität.
Kommentar
Wirtschaft
Notenbanken als Börsen-Spielverderber
Trotz rückläufiger Teuerungsdynamik haben Notenbanken die Leitzinsen erhöht. Das führte v.a. am Donnerstag und Freitag zu einem Börsen-Taucher. Die Hoffnung auf ein Neujahrsrally s...
Region
Toggenburgshop in Neu St. Johann
In Neu St. Johann wird ein Toggenburgshop entstehen. In der Remise neben der Brauerei St. Johann wird gegen Ende des ersten Quartals 2023 der zweite Selbstbedienungsladen mit regio...
Wirtschaft
Aktienmärkte in vorweihnachtlicher Ruhe
In den letzten Tagen ging es an den Aktienmärkten ruhiger zu und her. Geringe Bewegungen, SMI hält 11'000 Punkte. Viele Investoren feiern schon an Firmen- oder Familienanlässen. Ko...
Wattwil
Wer hat die tollste Knolle?
Der Verein Alpsteinkorn hat im Frühjahr einen Kartoffelanbauwettbewerb unter den Vereinsmitgliedern ausgeschrieben. Die Preisverleihung fand im Anschluss an die Kartoffel-Degustati...
Region
Neuer Vorstand der JCI Toggenburg gewählt
Matthias Hüberli hat von Tobias Kobelt das Vereinspräsidium der Junior Chamber International Toggenburg (JCIT) übernommen. Der Verein junger Führungskräfte unterstützt unter andere...
Region
Vögele Shoes kündigt brutal
Die Schuhkette Vögele Shoes wird am Wochenende erste Filialen schliessen. Die Kündigungsschreiben sind verschickt. Ein «Danke» findet man darin nicht.
Region
«Alles im Fluss» heisst‘s am 11. Mai 2023
Das Wirtschaftsforum Toggenburg findet wieder statt. Mit neuen Vorstandsmitgliedern. Neuem Erscheinungsbild. Und zugkräftigem, hochaktuellem Thema.
St. Gallen
St. Galler Gewässer sollen besser vor Chemikalien geschützt werden
Im Juni hatte die St. Galler Regierung Massnahmen zum Schutz der Gewässer vor Chemikalien angekündigt. Knapp sechs Monate später ist nun der konkrete Auftrag für die Ausarbeitung e...
Wirtschaft
Weniger Teuerungs- und Zinsängste an Börsen
Eine baldige Entspannung der Inflation und Hoffnung auf geringere Leitzinserhöhungen sorgten für mehr Optimismus, ein kleines «Advents-Rally». Kursavancen überwogen. Geopolitische ...
Zurück
Weiter