Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Kolumne
Adventrally an den Aktienbörsen
Die Märkte atmeten auf, erholten sich sogar deutlich, in der Annahme, die Corona-Neuvariante Omikron verlaufe milder. SMI-Rekorde von November 2021 wurden gar übertroffen, danach k...
St. Gallen
FDP fordert rasche und lückenlose Aufklärung und fordert einen Verkauf der Beteiligungen an den ÖV-Unternehmen
Im August 2020 beauftragte das Volkswirtschaftsdepartement unter Führung von FDP-Regierungsrat Beat Tinner die kantonale Finanzkontrolle, die Bus Ostschweiz 2021 genauer unter die ...
St. Gallen
Wenig freies Bauland im Kanton St. Gallen
Raumplanung – Der Kanton St. Gallen hat die Baulandreserven pro Einwohnerin und Einwohner erhoben. Das Ergebnis zeigt den im Vergleich mit anderen Kantonen tiefsten Wert. Instrumen...
St. Gallen
St. Galler Regierung löst Versprechen bei Prämienverbilligung ein
Die St. Galler Regierung hat für das Jahr 2022 Verbesserungen bei der Prämienverbilligung (IPV) beschlossen. Mit den budgetierten 250 Millionen Franken werden auch die Unterschreit...
Region
Bus Ostschweiz AG: "Vorgehen war ungeschickt"
Öffentlicher Verkehr – Die Bus Ostschweiz AG soll zu hohe Subventionen bezogen haben. Die Unternehmensführung bezeichnete die Vorgehensweise am Donnerstag vor den Medien "aus heuti...
Thurgau
Kanton Thurgau senkt 2022 die Steuern um acht Prozentpunkte
Der Kanton Thurgau senkt im kommenden Jahr die Steuern um acht Prozentpunkte auf historisch tiefe 109 Prozent. Die Fraktionen von SVP, FDP und Grünliberalen setzten dies am Mittwoc...
Thurgau
Thurgauer Parlament will die Liegenschaftensteuer abschaffen
Hausbesitzer im Kanton Thurgau sollen keine Liegenschaftensteuer mehr bezahlen. Der Grosse Rat hiess am Mittwoch eine Motion zur Abschaffung der Steuer gut. Damit soll eine Doppelb...
Wirtschaft
Positive Entwicklung auf dem Ostschweizer Arbeitsmarkt
In den Ostschweizer Kantonen hat sich die Arbeitslosenquote im November im Vergleich zum Vorjahr überall deutlich reduziert. Die Aussichten bleiben allerdings wegen der Corona-Mass...
Wirtschaft
Börsen: Corona-Variante Omikron als Spielverderber
Die neue Corona-Variante «Omikron» belastete die Aktienbörsen. Ängste betreffen v.a. die Auswirkungen verschärfter Massnahmen auf die Wirtschaft. Der SMI hielt sich aber tapfer übe...
Politik
SP: Rechtsbürgerliche Finanzpolitik - Widersprüche und kurzes Gedächtnis
Die Rechtsbürgerliche Kantonsratsmehrheit beschloss am Sessionsdienstag eine Steuersenkung um 5 Prozent. Noch im Februar fanden FDP und Mitte, das wäre „unverantwortlich“. Gleichze...
Politik
Kantonsrat beschliesst Steuersenkung um 5 Prozentpunkte
An der Novembersession beschloss der St.Galler Kantonsrat in der Beratung des Budgets 2022 eine Steuerfusssenkung um fünf Prozentpunkte. Dieser wichtige und richtige Schritt für de...
Wirtschaft
Covid-Neuvariante: Schock und Nervosität an Börsen
Die Woche begann mit einer Erholung bis unter dem Indexrekord. Bis Donnerstag wurden die Aktien durch die Pandemie kaum beeinflusst. Am Freitag korrigierten die Börsen wegen Corona...
Region
Vereinigung Regio Wil gewinnt an Bedeutung
Regio Wil - sowie deren Projekte und "Spin-offs" - nimmt Fahrt auf und legt Muskeln zu. ThurKultur und WirtschaftsPortal Ost(WPO) haben sich etabliert. Und auch das bikantonale Gro...
Kirchberg
ZAB gut unterwegs - grünes Licht für Budget 2022
Für die Konsumentinnen und Konsumenten im Wirkungskreis des Zweckverbands Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) gibt es gute Nachrichten. Die Gebühren bleiben 2022 gleich und der ZAB en...
Wirtschaft
Regionale Wertschöpfung der Olma Messen untersucht
Die Universität St. Gallen hat die wirtschaftliche Bedeutung der Olma Messen für Stadt und Region untersucht. Dabei ging es auch um Verbesserungsmöglichkeiten. Direkt oder indirekt...
Wirtschaft
Black Friday: Je jünger, desto mehr wird gekauft
Eine Studie von Profital zeigt: Fast alle kennen den Black Friday und wollen von hohen Rabatten profitieren. Die Kauffreude dieses Jahr ist gross: 79 Prozent der Befragten sagen, d...
St. Gallen
Gewerkschaften fordern kantonale Mindestlöhne für die Ostschweiz
In den Ostschweizer Kantonen sollen kantonale Mindestlöhne eingeführt werden. Dies forderten am Donnerstag Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaftsbünde von St. Gallen, Thurg...
Wirtschaft
Airbus fliegt mit Leica-Sensoren
Leica Geosystems aus Heerbrugg startet eine Partnerschaft mit Airbus: Zwei neue Flugzeuge der irischen Luftwaffe zur Seeüberwachung erhalten eigens entwickelte LiDAR-Sensoren. Sie ...
St. Gallen
Gutschrift für alle statt Steuersenkungen
Die Mehrheit der Finanzkommission hat eine Steuersenkung von 5 Prozent beschlossen. Dies bei gleichzeitigem Sparpaket und einem weiteren Auftrag zum Staatsabbau für das kommende Ja...
St. Gallen
So erlebte Schützengarten die Pandemie
Der zweite Lockdown und der durchzogene Sommer haben die St.Galler Brauerei Schützengarten herausgefordert: Der Bierabsatz ist im Ende September abgelaufenen Braujahr zum zweiten M...
Politik
Steuersenkung zum richtigen Zeitpunkt
Die FDP-Fraktion folgt bei Budget, Haushaltgleichgewicht und Lotteriefonds geschlossen den Anträ-gen der Finanzkommission. Damit ist der Weg frei, die Steuern im Kanton St.Gallen e...
Mosnang
Die EW Elektro Widmer AG aus Mosnang übernimmt M. Bollhalder Elektrotechnik aus Bronschhofen bei Wil SG
Elektro Widmer schlägt das nächste Kapitel auf. Als innovativer Partner für Gebäudetechnik, Informatik und Automation hat sich das Unternehmen im Toggenburg schon lange einen Namen...
Zurück
Weiter