Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Gesundheit
Nationalräte verlangen Gratis-Tests
Die Kosten für Covid-Tests für asymptomatische Personen sollen weiterhin durch den Bund übernommen werden. Dies verlangt die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Na...
Wirtschaft
Swiss fährt Betrieb allmählich hoch
Die Swiss fliegt im Winter wieder gleich viele Ziele an wie im Winter 2019 vor der Coronapandemie. Insgesamt würden 90 Destinationen bedient.
Wirtschaft
Lichtblick im Ringen um Evergrande-Zukunft
Der von Zahlungsunfähigkeit bedrohte Immobilienriese China Evergrande wird eine Anleihe-Cuponzahlung in Höhe von 35,9 Millionen Dollar leisten.
Wirtschaft
Grossbritannien alarmiert wegen Gaspreisen
Der massive Anstieg der Gaspreise alarmiert die Regierung in Grossbritannien. Wirtschaftsminister Kwasi Kwarteng stellte am Dienstag Staatshilfen für Energiekonzerne in Aussicht.
Politik
Forderung nach Abschaffung der Polizeistunde
Mit einer von Die Junge Mitte initiierten Motion wird im Kanton St. Gallen die Abschaffung der Polizeistunde verlangt. Auf eine Regulierung der Öffnungszeiten von Gastrobetrieben s...
Wirtschaft
Reisebranche froh über Öffnung der USA
Schweizer Unternehmen freuen sich über die geplante Öffnung der US-Grenzen für vollständig geimpfte Europäer nach eineinhalb Jahren Coronaschliessung.
Wirtschaft
Digitale Fussballplattform erhält Millionen
Sport-Sammelkarten – Die blockchain-basierte Fussballsammelkarten-Plattform Sorare wird nach ihrer jüngsten Finanzierungsrunde mit 4,3 Milliarden Dollar bewertet. Insgesamt seien 6...
Wirtschaft
Ständerat will Einkaufstourismus dämpfen
Der Ständerat will neue Regeln im Einkaufstourismus etablieren. Entgegen den Empfehlungen seiner vorberatenden Kommission hat er am Dienstag drei Vorstösse angenommen. Gezielt wird...
Bildung
Gemeinden sollen Angebote bereitstellen
Seit 2015 wird im Kanton St. Gallen ein Konzept für die «Frühe Förderung» umgesetzt. Nach fünf Jahren wurde der Erfolg überprüft. Die gesetzlichen Vorgaben wurden knapp gutgeheis...
Wirtschaft
Massive Verluste durch Immobilienkrise
Die Turbulenzen am chinesischen Immobilienmarkt, die Schieflage des Evergrande-Giganten, haben am Montag zu weltweiten Abstürzen an den Aktienbörsen geführt.
Wirtschaft
Noch nichts Neues von der SNB
Am nächsten Donnerstag wird die SNB das Resultat ihrer geldpolitischen Lagebeurteilung veröffentlichen. Das Verfassen des Berichts wird für die Pressestelle eine Herausforderung se...
Wirtschaft
Sixt schraubt Gewinnprognose in die Höhe
Autovermietung – Der Autovermieter Sixt wird dank eines überraschend guten Feriengeschäfts in Europa und den USA deutlich optimistischer. Der Konzern hat die Geschäftsprognosen für...
Wirtschaft
IHK unterstützt verschärfte Einreiseregeln
Der Bundesrat hat entschieden, die grenzsanitarischen Massnahmen zu verschärfen. Die IHK St.Gallen-Appenzell unterstützt die neue Regelung.
Wirtschaft
Hightech-Treff im Rheintal
Am 22. und 23. September 2021 wird das Messegelände Dornbirn zum Hightech-Hub in Europa: Dann öffnet die Hightech-Messe W3+ Fair Rheintal 2021.
Politik
St. Galler Sparpaket wird präsentiert
Die St. Galler Regierung wird die vom Kantonsrat verlangten Sparmassnahmen am 30. September zusammen mit dem Budget präsentieren. Bis 2024 sollen die jährlichen Ausgaben um 120 Mil...
Wirtschaft
«IT rockt!» und IHK stärken Partnerschaft
Der Verein IT St.Gallen und die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell stärken ihre strategische Zusammenarbeit.
Wirtschaft
Rekord-Aufträge in deutscher Industrie
Konjunktur – Das Auftragspolster der deutschen Industrie ist so dick wie seit mindestens sechs Jahren nicht mehr. Der Auftragsbestand kletterte im Juli um 2,4 Prozent zum Vormonat,...
Auto & Mobil
Mobile Wasserstoff-Ladestation im Test
In St.Gallen wird eine mobile Schnellladestation für Elektrofahrzeuge getestet. Der mit Wasserstoff betriebene Schnelllader soll dereinst auch bei Messen, Festivals oder Bergstatio...
Schweiz/Ausland
Agrarholdings kaufen freie Landwirtschaft auf – auch im Westen
Der Acker gehört oft nicht mehr den Bauern. Investoren kaufen riesige Flächen und auch Tierbestände. Nicht nur im Osten.
Kolumne
Aktienmärkte: Schleppender Verlauf
Die eher schwächere Tendenz setzte sich fort: Kaum noch Zwischenergebnisse von Unternehmungen, abflachendes Wirtschaftswachstum und ein drohender Immobilienflop in China drückten a...
Wirtschaft
Autoabsatz in der EU bricht ein
Autos – Die Auto-Neuzulassungen in der Europäischen Union sind in den Sommermonaten Juli und August deutlich zurückgegangen. Im Juli stand gegenüber dem Vorjahresmonat ein Minus vo...
Wirtschaft
Finma fordert mehr Tempo von Banken
Banken – Die Schweizer Banken sind gemäss der Finma grundsätzlich im Fahrplan für die nahende Ablösung des Referenzzinssatzes Libor. Weiterhin gebe es aber Aufholbedarf in einzelne...
Zurück
Weiter