Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Wirtschaft
Erneuter Gebührenerlass für betroffene Betriebe
Die Stadt erlässt erneut Gebühren für Betriebe, welche wegen der Corona-Massnahmen eingeschränkt waren. Der Gebührenerlass beträgt rund 200'000 Franken und kommt der Gastronomie, L...
Gesundheit
So nicht! Zu wenig Kapazität für Testzertifikate
Restaurantgäste bestellen ihre Tischreservierungen wieder ab. Potentielle Konzertbesucher buchen ihre Tickets und treten kurz vor der Veranstaltung zurück. Der Grund: Wer ein Testz...
Politik
NEIN zu kostenpflichtigen Coronatests!
Dass Coronatests ab dem 1. Oktober kostenpflichtig werden, kommt der Einführung einer indirekten Impfpflicht gleich. Die Junge SVP des Kantons St.Gallen spricht sich deshalb veheme...
Region
Nomination der Berg & Bett Säntis Lodge für den Hotel Innovations-Award
Die Berg & Bett Betriebs AG ist mit dem Projekt Säntis Lodge eines von vier (ursprünglich 20) Projekten die für den Hotel Innovations-Award von GastroSuisse nominiert sind.
Wirtschaft
Geglückter Börsenstart von Sportradar in New York
Die Sportradar AG startet den Börsengang mit einem Eröffnungspreis von 27 Dollar je Aktie. Schon heute Abend könnte die Sportdaten-Anbieterin aus St.Gallen über acht Milliarden wer...
Wirtschaft
Toggenburger Schreiner überzeugen
Der St.Galler Schreinerverband darf sich freuen: 31 der insgesamt 110 Lehrabsolventen erreichten dieses Jahr die Note 5 oder besser.
Kommentar
Politik
NEIN zur 99 Prozent-Initiative!
Am 26. September stimmen wir über die 99 Prozent–Initiative der Jungsozialisten (JUSO) ab. Diese will eine neue Steuer auf Erträge und Wertsteigerungen von Vermögen, sogenannten Ka...
Politik
Richter-Wahlen und Corona-Schäden
Am 11. September traf sich die SVP des Kantons St.Gallen in Steinach. Thema waren unter anderem die Richter-Wahlen und die wirtschaftliche Unterstützung von Unternehmen.
Wirtschaft
Luxusuhrenhändler Chronext will an die Börse
Der Luxusuhren–Händler Chronext will an die Schweizer Börse. Damit konkretisieren sich die in Medienberichten seit einiger Zeit kolportierten Gerüchte.
Wirtschaft
Toyota produziert weniger Autos als geplant
Der andauernde Halbleitermangel lässt Toyota auf die Bremse treten. Für das bis März laufende Geschäftsjahr rechne der Vorstand nur noch mit einer Produktion von neun Millionnen Fa...
Wirtschaft
Nachhaltigkeit als Schwerpunkt
Die acrevis Bank AG mit Sitz in St.Gallen ist als Mitglied in den Verband Swiss Sustainable Finance aufgenommen worden. Damit engagiert sich acrevis in einer nationalen Organisatio...
Wirtschaft
Scharfe Kritik an Salt bei Roaming-Tarifen
Der Telekom-Anbieter Salt ist wegen umstrittener Roaming-Tarife ins Visier des Konsumentenschutzes und der Aufsicht geraten. Der Konsumentenschutz warf dem Unternehmen überrissene ...
Politik
Referendum «Staatsmedien NEIN» kommt zustande
Das Referendum «Staatsmedien NEIN» bringt die notwendigen Unterschriften zusammen. Damit wird es eine Volksabstimmung über die unnötigen und schädlichen Subventionen an reiche Medi...
Gesundheit
Mögliche Zertifikatspflicht für Skigebiete
In der kommenden Wintersaison erhalten möglicherweise nur Menschen mit einem Covid-Zertifikat Zugang zu den Bergbahnen.
Wirtschaft
Note «A+» für Raiffeisen
Die US-Ratingagentur Fitch erteilt der Raiffeisen-Gruppe neu ein Emittentenrating: Sie wird mit der Note «A+» und dem Ausblick «stabil» bewertet.
Gesundheit
Traurige Situation für die Gastronomie
Gestern wurde es vom Bundesrat beschlossen. Die 3G-Zertifikatspflicht für die Gastronomie, für Museen, Fitnesscenter und andere kommt. Was sagen die Gastronomen zu dieser Situation?
Wirtschaft
Wöchentliches Unternehmer-Frühstück in Rapperswil
Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen: Um das zu erreichen, treffen sich einmal pro Woche in Rapperswil Unternehmer aus unterschiedlichsten Fachgebieten zum Frü...
Nesslau
MöglichkeitsRäume in Neu St. Johann
Die ehemaligen Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Obertoggenburg in Neu St. Johann haben Potenzial. Kreative und innovative Ideen sollen der Liegenschaft wieder Leben einhauchen und...
Wirtschaft
Ex-Raiffeisen-Chef Vincenz verdiente noch mehr als angenommen
Raiffeisen macht seit 2009 transparent, was der CEO verdient. Doch der Lohn von Ex-Chef Pierin Vincenz war Jahre zuvor viel höher als ausgewiesen.
Region
Sinkende Arbeitslosenquoten in der Ostschweiz
In den Ostschweizer Kantonen haben sich die Arbeitslosenquoten im August im Vergleich zum Vormonat leicht verringert oder sind stabil geblieben. Damit setzt sich der Trend der letz...
Magazin
Zwingt Firma aus Rappi-Jona Medienimperium in die Knie?
Solarfliesen gegen Medienimperium! Tamedia heisst seit bald zwei Jahren «TX Group». Das könnte sich ändern, falls eine Rapperswil-Joner Firma mit dem gleichen Namen vor dem Bundes...
Wirtschaft
Wenn schlechte Nachrichten gute Nachrichten sind
In der Theorie ist es einfach. Läuft die Wirtschaft gut, geht es den Aktienmärkten gut, zumindest in der ersten Hälfte des Wachstumszyklus der Konjunktur.
Zurück
Weiter