Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Polizeinews
Ebnat-Kappel: Verkehrsunfall zwischen zwei Autos
Am Montag (23.06.2025), kurz nach 13 Uhr, ist es auf der Kapplerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos gekommen. Eine 79-jährige Frau wurde dabei unbestimmt verletzt. ...
Nesslau
121. Vereinsversammlung Johanneum Neu St. Johann
Viel Positives ist zu berichten: Neubau Zentralgebäude im Zeitplan, Strategie "Johanneum 2035" verabschiedet
Freizeit
Walter Zoo: Leuchtturmprojekt nimmt Fahrt auf
Über sechs Millionen Franken, mehrere Hundert geschlüpfte Glühwürmchen und nun auch die Baubewilligung in der Tasche: Das europaweit einzigartige Leuchtturmprojekt im Walter Zoo ni...
Region
Raiffeisen Zeichnungswettbewerb
1. Platz beim nationalen Raiffeisen-Zeichnungswettbewerb: Junge Kreativität aus unserer Region wird ausgezeichnet.
Update
Region
Drohendes Aus der Selunbahn - SVP-Kantonsräte werden aktiv
Bei der bekannten "Kistenbahn" läuft die Bewilligung für Personentransporte aus. Investitionen von 1.2 Millionen Franken für die Steuerung, den Motor, das Antriebsrad und das Getri...
Polizeinews
Brand eines Alpgebäudes beim Murgsee SG
Bei einem Brand eines Alpgebäudes beim Murgsee SG ist am Montag ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Menschen und Tiere kamen keine zu Schaden.
Magazin
Wenn Sägemehl auf Stickerei trifft
Die St.Galler «Manufaktur» bringt Handwerk, Stil und Nachhaltigkeit ans Nordostschweizer Schwingfest 2025. Für den Gabentempel entsteht ein massgeschneidertes Outfit für einen Schw...
Bildung
Technologietag 2025: OST fördert Swiss Made
In Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und weltweiter Herausforderungen gewinnt die Produktion in der Schweiz an Bedeutung.
Wildhaus-Alt St. Johann
Auffahrkollision zwischen Motorrad und Auto
Am Sonntag (22.06.2025), kurz nach 12 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen. Der 54-jährige Motorradfahrer wurde ...
Freizeit
Über die Wasserscheide ins Toggenburg
Die St. Galler Wanderwege organisieren am Sonntag, 27. Juli, eine öffentlich geführte Tageswanderung von Amden nach Krummenau. Der Auftakt dieser Wanderung gestaltet sich ganz ent...
Food
Es gibt kaum Schweizer Zwiebeln
Wer derzeit im Ladenregal nach Schweizer Zwiebeln sucht, greift häufig ins Leere. Das hat seine Gründe.
Polizeinews
St.Gallen: Einbruch in Praxisräumlichkeiten
In der Nacht von Freitag auf Samstag (21.06.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in eine Praxis an der Vonwilstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich gewaltsam über ein Fenster ...
Polizeinews
Oberbüren: Einbruch in Einfamilienhaus
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen (21.06.2025), ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Juchwisstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich über eine Ter...
Polizeinews
Grabs: Brand eines Baggers
Am Samstag (21.06.2025), kurz vor 19:30 Uhr, ist ein Bagger auf einem Firmengelände am Werdenweg in Brand geraten. Eine Drittperson bemerkte den Brand und meldete diesen der Kanton...
Lichtensteig
Hilfssherriff Tom zum Abschlussfest im Stadtufer
Die Junge Bühne Toggenburg lädt zu ihrer letzten Vorstellung in der alten Fabrik Stadtufer in Lichtensteig ein. Am Samstag, 28. Juni spielt «Hilfssheriff Tom» für die ganze Familie...
Polizeinews
Tübach: Einbruch in Büroräumlichkeiten
In der Zeit zwischen Freitagmittag und Samstagmorgen (21.06.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in die Büroräumlichkeiten eines Landwirtschaftsbetriebs an der Steinacherstrasse e...
Lichtensteig
Letztes Platzkonzert vor den Sommerferien
Ein fester Bestandteil im Jahresprogramm der MG Harmonie Lichtensteig ist ein Platzkonzert bei den Alterswohnungen Dreilinden.
Polizeinews
Heerbrugg: Rauchentwicklung in Schule
Am Samstag (21.06.2025), kurz nach 15:30 Uhr, ist es in einer Schule an der Karl-Völker-Strasse zu einer Rauchentwicklung gekommen. Ursache dafür waren Batterien der Notstrombeleuc...
Polizeinews
Goldach: Wiesenfläche in Brand gesetzt
Am Samstag (21.06.2025), kurz vor 16 Uhr, hat ein Mann auf einer Wiesenfläche an der Blumenfeldstrasse ein Papierbündel angezündet. In der Folge geriet das Wiesland in Brand. Eine ...
Region
Rapperswil-Jona: Dieselöl auf Wasseroberfläche
Am Samstag und Sonntag (22.06.2025) haben mehrere Drittpersonen Dieselöl auf der Wasseroberfläche des Zürichsees festgestellt und der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen gemeldet. ...
Zurück
Weiter