Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Schweiz
SBB-Bauarbeiten beim Flughafen bis Anfang Oktober
Vom 11. August bis 3. Oktober 2025 führt die SBB Unterhaltsarbeiten im Bahnhof Zürich Flughafen durch. Das führt zu Fahrplanänderungen.
Kommentar
Schweiz
Mihajlo Mrakic: «Herr Ständerat, Sie irren sich!»
Ständerat Benedikt Würth verteidigt den neuen EU-Rahmenvertrag als «gelungene Verhandlungsarbeit». Doch der Vertrag bedeute den Anfang vom Ende unserer Selbstbestimmung, findet Mra...
Schweiz
Extrazüge für die Street Parade
Am Samstag, 9. August 2025 findet die 32. Street Parade in Zürich statt. Für den Grossevent setzt die SBB wiederum Extrazüge ein.
Ausland
Gefängniswärterin soll Rockergruppe begünstigt haben
Eine inzwischen suspendierte Justizmitarbeiterin soll für Häftlinge der Rockergruppe Hells Angels in die Justizanstalt Feldkirch (A) Handys geschmuggelt, Essen bestellt und Besuche...
Schweiz
Coop hat so viele Lernende wie nie
Mit dem Start von 1'270 neuen Lernenden beschäftigt die Coop-Gruppe aktuell insgesamt über 3'400 junge Menschen. Eine Rekordzahl.
Wirtschaft
Coop begrüsst Rekordzahl an neuen Lernenden
Coop erweitert ihr Engagement in der Berufsbildung und schafft in diesem Jahr weitere Ausbildungsplätze für noch mehr Lernende. Mit dem heutigen Start der 1 270 neuen Lernenden bes...
Kommentar
Schweiz
Ein Schock für die Schweizer Exportwirtschaft
Am 1. August kündigte Donald Trump 39 % Strafzoll auf Schweizer Waren an. Markus Diem Meier, Chefredaktor der Handelszeitung, erklärt die Folgen für Unternehmen und Wirtschaft.
Schweiz
Drei Fragen zum dritten August
Die Nationalfeier ist vorbei – der Zollhammer bleibt – und das Schweigen über diese Katastrophe. Stattdessen wird die Schweiz in den Himmel gelobt. Ein Kommentar von Mario Aldrovandi.
Schweiz
Gedanken zur Bundesfeier
Der in Rapperswil lebende ukrainische Historiker und Schriftsteller Alexander Abarinov teilt seine Sicht zur Bundesfeier.
Wirtschaft
Bedenkliche Plastik-Chemikalien
Länder verhandeln über ein globales Plastikabkommen. Eine neue «Nature»-Studie listet alle Kunststoff-Chemikalien und zeigt gefährliche Stoffe sowie Wege zu sichereren Polymeren.
Schweiz/Ausland
Die Naivität der Bundespräsidentin
Der Zollhammer von Donald Trump erschüttert die Schweizer Politik und Wirtschaft. Als grosse Verliererin steht Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter da.
Schweiz
Lugano: Feuerwerk fiel ins Wasser
Von wegen Sonnenstube. In Lugano musste die Bundesfeier abgebrochen werden. Kurz vor dem Beginn des Feuerwerks setzte ein starkes Gewitter ein, das die Durchführung verunmöglichte.
Schweiz/Ausland
Trumps Zollhammer: 39%
Donald Trump straft die Schweiz mit seiner Zollpolitik massiv ab. Er erlässt einen Strafzoll von 39 Prozent. Nur drei Länder kommen noch schlechter weg.
Schweiz
Wechselhafter Nationalfeiertag
Petrus ist kein Schweizer – dafür lockt ab Mitte nächster Woche immer sonnigeres und wärmeres Sommerwetter, meint Meteorologe Peter Wick von Züriunterland24.
Schweiz
Im Kanton Graubünden sind zwei Bären unterwegs
Durch den Kanton Graubünden sind in der letzten Zeit zwei Bären gestreift. Sie stammen gemäss dem Bündner Amt für Jagd und Fischerei aus der Population im italienischen Trentino.
Kommentar
Schweiz
Freiheit braucht Mut – Ein Appell zum Nationalfeiertag
Am 1. August feiern wir, was die Schweiz einzigartig macht: ihre Freiheit, ihre direkte Demokratie, ihre föderale Ordnung. Doch 2025 ist kein Jahr wie jedes andere – es ist ein Ja...
Sport
Neuen Fussballregeln seit dem 1. Juli 2025
Der Schweizerische Fussballverband informiert über mehrere vom International Football Association Board per 1. Juli 2025 in Kraft gesetzte Regeländerungen.
Polizeinews
Türkischen Car wegen technischer Mängel stillgelegt
Wegen mehrerer technischer Mängel hat die Bündner Polizei am Mittwoch in Cazis einen türkischen Reisecar stillgelegt.
Schweiz
Lausanne hört aufs Gewerbe – ein Vorbild für St.Gallen?
In Lausanne regt sich Widerstand gegen die Stadtregierung: Gewerbetreibende protestieren mit Plakaten und einer Website gegen fehlende Parkplätze, ständige Baustellen und Demonstra...
Region
Explosiver Konflikt mit der Tradition
Soll Feuerwerk verboten oder dessen Gebrauch wenigstens eingeschränkt werden? Eine Frage, über die seit Jahren fleissig diskutiert wird. Einerseits gehört es für Viele zum 1. Augus...
Zurück
Weiter