Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Food
Maestrani hat noch Schokolade in den USA
Der Schokoladenhersteller Maestrani mit Sitz in Flawil SG hat seit der Bekanntgabe der US-Zölle seine Lieferungen in die USA ausgesetzt.
Wildhaus-Alt St. Johann
Bierwandertag auf der anderen Talseite
In vier Wochen ist es so weit: Der Toggenburger Bierwandertag findet statt.
Nesslau
OpenAir Kino im Johanneum 2025
Fünf spannende Filme - fünf vergnügliche Abende: Das Johanneum in Neu St. Johann lädt vom 19. bis 23. August 2025 zum OpenAir-Kino in den Innenhof des Klosters ein.
Wattwil
Neue Eventserie: «Wattwil im Zentrum»
Was macht das Leben in Wattwil lebenswert? Sind es die Vereine, Einkaufsmöglichkeiten, die Grundversorgung, das Gewerbe, das Wohnangebot, das Freizeitangebot – oder doch die Nähe z...
Bütschwil-Ganterschwil
Baugesuche, -bewilligungen und Handänderungen
Folgende Gesuche wurden eingereicht, Baubewilligungen erteilt und Handänderungen vorgenommen:
Bütschwil-Ganterschwil
Erfolgreiche Weiterbildung
Der Schulrat gratuliert Sara Thoma (Schulleiterin Ganterschwil) zum erfolgreichen Abschluss des Zertifikatslehrgangs «CAS Schulleitung».
St. Gallen
«Rinderkrankheit im Anmarsch» – Situation im Kanton
Ende Juni breitete sich in Frankreich nahe der Schweizer Grenze die hochansteckende Tierseuche «Lumpy-Skin-Disease (LSD)» aus. Als Reaktion darauf verhängte der Bund eine Impfpflicht.
Schweiz
Ermittlungen gegen Franziskaner-Mönch in Näfels
Die Glarner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Ordensbruder des Franziskanerklosters Mariaburg in Näfels wegen mutmassliches Fehlverhaltens gegenüber einer minderjährigen Per...
Appenzellerland
Mitarbeiter lebensbedrohlich verletzt
Ein Mitarbeiter der Strafanstalt Gmünden AR hat sich am Mittwochnachmittag bei einem Arbeitsunfall lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen. Der Rettungsdienst brachte den 58-Jähri...
Region
LED-Leuchten verwenden
Für eine effiziente Beleuchtung führt kein Weg an LED-Lampen vorbei. Sie schneiden bezüglich Energieeffizienz, Qualität und Lebensdauer besser ab als andere Lampen, darüber hinaus ...
Lütisburg
Ersatzbau Mehrzweckhalle Lütisburg
Zwischenzeitlich ist die Schadstoffsanierung abgeschlossen.
St. Gallen
Mit viel Gartenarbeit gestartet
Premiere geglückt: Seit wenigen Tagen ist der erste Lernende Betriebsunterhalt EFZ beim Katholischen Konfessionsteil des Kantons St.Gallen im Einsatz.
Bütschwil-Ganterschwil
Aus der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil
Die Sanierung der Tobelstrasse Nr. 258, Gemeindestrasse 2. Klasse, ist ab dem Jahr 2026 geplant. Im Budget 2025 sind Fr. 15’000.– für die Planungsarbeiten inkl. Teilstrassenplan e...
Lütisburg
Start ins neue Schuljahr
Am 11. August durften wir mit einer stimmungsvollen Schuleröffnungsfeier ins neue Schuljahr starten. Gemeinsam mit allen Klassen, Lehrpersonen und einigen Eltern haben wir diesen b...
Bütschwil-Ganterschwil
Ein neuer Anfang – vom Kokon in die Welt
Am vergangenen Montag ist wieder Leben in unsere Klassenzimmer, auf unseren Pausenplätzen, in der Schulergänzenden Betreuung und auf den Schulwegen eingekehrt. Der Schuljahresbegin...
Region
Blaualgen beenden den Badespass im Glarner Obersee
Im Glarner Obersee ist eine erhöhte Konzentration von Blaualgen festgestellt worden. Der Kanton rät der Bevölkerung, jeglichen direkten Kontakt mit dem Wasser zu vermeiden und Hund...
Schweiz
Rekordmonat am Flughafen Zürich
Neuer historischer Tagesrekord am 28. Juli und leichtes Wachstum bei Fracht und Flugbewegungen
St. Gallen
Kein Platz für Seximus
Anzügliche Sprüche in der Bar, unerwünschte Berührungen im Bus oder herabwürdigende Beleidigungen auf offener Strasse: Für viele Menschen gehören solche Übergriffe zum Alltag.
Ebnat-Kappel
Strassenfest trifft Gemeindejubiläum
Vom 22. bis 24. August 2025 verwandelt sich Ebnat-Kappel in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Anlass ist das beliebte Strassenfest – dieses Jahr in Kombination mit dem ...
Region
Exportindustrie erwartet schwierige Situation
Die neuen US-Zölle werden die Ostschweizer Exportindustrie direkt oder indirekt stark belasten. Dies erwartet das Konjunkturboard Ostschweiz in seiner Quartalsanalyse. Für binnenor...
St. Gallen
Kunst sorgt auch in Japan für Aufmerksamkeit
Nicht nur im St.Galler Rheintal sorgt Andrea Giuseppe Corciulo mit seiner Kunst für Aufmerksamkeit sondern auch im Land der aufgehenden Sonne sorgt seine Kunst für Aufsehen.
Polizeinews
Raser bei Frauenfeld mit Tempo 231 km/h erwischt
Ein 18-jähriger Italiener ist auf der Autobahn bei Frauenfeld mit Tempo 231 km/h geblitzt worden. Nach Abzug der Sicherheitsmarge überschritt er die erlaubte Höchstgeschwindigkeit ...
Wattwil
Der Eigenmietwert-Initiative auf den Grund gehen
Am Donnerstag, 21. August, 18.30 Uhr, organisiert der Hauseigentümerverband Toggenburg im BWZT Wattwil für seine Mitglieder einen Themenabend rund um die Eigenmietwert-Initiative.
Region
Polizei St. Gallen – Zusammenlegung wird geprüft
Die Stadtpolizei und die Kantonspolizei St. Gallen haben einen Prozess gestartet, um eine vertiefte Zusammenarbeit der beiden Korps zu prüfen. Auch eine mögliche Zusammenlegung der...
Lütisburg
Familien am Limit – dringend Hilfe gesucht
Doch: Ohne Freiwillige, keine Einsätze! Daher ist «wellcome» dringend auf der Suche nach Menschen aus Lütisburg, welche sich gerne stundenweise für Familien engagieren und ihnen so...
Lütisburg
Unterhalt der Wanderwege
Auf die Sommerwochen folgen schon bald wieder angenehm kühlere Spätsommer- und Herbsttage. Es ist die Zeit, in der es die Wanderer wieder vermehrt in die Natur und in unser Wanderg...
Mosnang
Die Feuerwehr braucht Nachwuchs!
Bist du zwischen 20 und 35 Jahre jung, einsatzfreudig, initiativ und begeisterungsfähig?
St. Gallen
Kantonalbank steigert Gewinn im ersten Halbjahr
Der Konzerngewinn steigt im ersten Halbjahr 2025 auf CHF 114.1 Mio. (+13.6%). Sämtliche Ertragspfeiler liegen über dem Vorjahr. Das Geschäftsvolumen erreicht CHF 101.0 Mrd.
Bildung
Erreichen der Grundkompetenzen sicherstellen
Schülerinnen und Schüler im Kanton St.Gallen erreichen die Grundkompetenzen in Deutsch und Mathematik am Ende ihrer Volksschulzeit ähnlich gut wie Schülerinnen und Schüler in der G...
Lifestyle
Streit ums Handy in Schweizer Familien
Mehr als jede zweite Familie kracht wegen der Bildschirmzeit der Kinder.
St. Gallen
Kanton setzt inklusives Sportprogramm fort
Im Kanton St. Gallen wird mit "Unified St. Gallen" ein inklusives Sportangebot für Menschen mit Behinderung nach der Pilotphase weitergeführt. Bisher nahmen daran rund 500 Menschen...
Bildung
Gleichbleibende Schulleistungen seit 2000
Seit dem Jahr 2000 haben sich die Leistungen der Schülerinnen und Schüler im Kanton St. Gallen in den Grundkompetenzen Deutsch und Mathematik nicht verschlechtert. Dies wird in ein...
Wattwil
Kanalisationsspülungen 2025 und mehr
Das öffentliche Kanalnetz besteht aus Abwasserleitungen, Kanälen und Schächten. Die reibungslose Funktionalität erfordert eine regelmässige Reinigung und Instandhaltung. Mit rege...
Region
Junger Bartgeier fliegt im Taminatal SG aus
Über zehn Jahre nach der Auswilderung von zwölf jungen Bartgeiern ist im Sanktgallischen Taminatal ein Jungvogel von seinem Horst ausgeflogen. Mit dem Projekt, das 2010 startete, s...
Thurgau
Thurgauerin erhält Walter Enggist Forschungspreis
Rita Kesselring erhält den diesjährigen Walter Enggist Forschungspreis. Das Netzwerk Thurgau Wissenschaft zeichnet die Ethnologin für ihre Arbeit über das Leben in einer Kupfermine...
Kommentar
Wattwil
Baumverpflanzung – teuer und übertrieben
Der Kanton St.Gallen will für 112 Millionen Franken die Thur oberhalb, durch und unterhalb von Wattwil massiv verbreitern. Nun hat der Kanton St.Gallen bei der Gemeinde Wattwil um ...
Region
18 Lernende starten ins neue Lehrjahr
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Acht Lernende sind bei der TechCom electro ag in ihr Berufsleben gestartet. Sie freuen sich auf ihre Ausbildung als Elektroinstallateur EFZ, Mont...
Wattwil
Zivilstandsamt Wattwil Juni / Juli 2025
Meldungen aus dem Einwohneramt:
Lütisburg
Die Gemeinde lädt zum «Firobig-Treff» ein
Im Rahmen der Legislaturziele 2025–2028 im Be-reich Gesellschaft und Kultur lädt der Gemeinderat alle Einwohnerinnen und Einwohner – von Jung bis Alt – herzlich zum ersten Firobig-...
Kommentar
Politik
«Dynamische Rechtsübernahme schwächt Kantonsrat»
Mit dem neuen EU-Vertragspaket wäre ein tiefgreifender Umbau der institutionellen Beziehun- gen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union verbunden.
Zurück
Weiter