Urs Anderegg sieht trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – grosses Potenzial in einem Schweizer Produktionsstandort. Sein Plan sieht vor, dass die Solarmodule nicht nur mit dem Gütesiegel «Made in Switzerland» versehen werden, sondern durch einen innovativen Finanzierungsansatz – etwa durch ein Kickback-System der Nutzer – zu Preisen chinesischer Produkte angeboten werden könnten.
Als «Energietal» zentrale Rolle?
Dies würde sowohl den Absatz der Module fördern als auch die Position des Toggenburgs als innovatives «Energietal» stärken. In den vergangenen Wochen hat Anderegg Gespräche mit Entscheidungsträgern geführt, darunter mit der St.Galler Stadträtin Sonja Lüthi, Regierungsrat Beat Tinner, Silvan Fuchs von der «Made in St Gallen Initiative» oder Patrick Piller von Meyer Burger. Alle Beteiligten haben Interesse an der Idee bekundet.
Als potenzielle Standorte kommen sowohl die Region Wil West als auch andere Gemeinden im Toggenburg infrage. Besonders die Positionierung des Toggenburgs als «Energietal» könnte dabei eine zentrale Rolle spielen.
Warum engagiert sich Urs Anderegg für Meyer Burger?
«Einerseits bin ich Aktionär und will mein Geld natürlich nicht verlieren», sagt der St.Galler Fotograf. «Andererseits war SunGallen (so heisst Andereggs Unternehmen) eigentlich schon immer ein Solarprojekt, wollte ich damit doch vor Jahrzehnten Solarzellen auf einem Schulhaus installieren lassen. Mein Herz schlägt also für Solarenergie.»
Deshalb sei es nur folgerichtig, dass er sich für eine Solarmodulproduktion in der Schweiz einsetze – «wir dürfen uns doch nicht in einem so wichtigen Bereich vom Ausland abhängig machen». Und weil das Toggenburg sich selbst als «Energietal» bezeichnet, sei die Standortwahl eine logische Konsequenz.
Wirtschaftliche und innovative Impulse
Doch die Initiative von Urs Anderegg zeigt, dass es kreative Ansätze gibt, die Zukunft des Unternehmens und der Solarproduktion in der Schweiz neu zu gestalten. Sollte das Projekt realisiert werden, könnte dies nicht nur Meyer Burger, sondern auch der Region wirtschaftliche und innovative Impulse verleihen.