Der Umzug sei ein wichtiger Schritt für die Entwicklung der LLB Schweiz und erhöhe die Sichtbarkeit der Marke an einer der meistfrequentierten Strassen der Schweiz, wie die Bank in einer Mitteilung schreibt. In den neuen Räumen entstehen 70 moderne Arbeitsplätze, die als zentraler Hub für Kundenberatung und Fondsexperten genutzt werden. «Der Standort unterstützt unsere Wachstumsambitionen im Private Banking und Firmenkundengeschäft», sagt René Zwicky, CEO der LLB Schweiz.
Wirtschaft
05.02.2025
04.02.2025 19:34 Uhr
Bank Linth zieht in Zürich ins Modissa-Gebäude

Das Modissa-Gebäude an der Bahnhofstrasse wird zum Bankgebäude.
Bild:
zvg
Die LLB Schweiz (ehemals Bank Linth) verlegt ihren Standort in Zürich von der Claridenstrasse in das Modissa-Gebäude an der Bahnhofstrasse.

«Der Standort unterstützt unsere Wachstumsambitionen im Private Banking und Firmenkundengeschäft»
René Zwicky, CEO der LLB Schweiz
Historischer Charakter bleibt erhalten
Die LLB wird die neu geschaffenen Büroflächen nutzen und zur Revitalisierung des Gebäudes beitragen. Retailflächen im Erd-, Unter- und ersten Obergeschoss sowie die Rooftop-Bar bleiben bestehen. Moderne Elemente ergänzen den historischen Flair, etwa durch das Öffnen der geschlossenen Fassade mit Fenstern.
Marke LLB in der Bahnhofstrasse sichtbar
Die Verbindung von Tradition und Moderne spiegelt die Werte der LLB wider und prägt den neuen Standort. «Die LLB bewahrt den architektonischen Charakter des Modissa-Gebäudes und steigert unsere Visibilität an der Bahnhofstrasse», betont Gabriel Brenna, CEO der LLB-Gruppe. Der Umzug ist für das dritte Quartal 2025 geplant.
Geschichte und Bedeutung des Modissa-Gebäudes
- 1962: Modissa eröffnet eine Filiale an der Bahnhofstrasse.
- 1965: Wettbewerb für einen Neubau, den Architekt Werner Gantenbein gewinnt.
- 1973-1975: Bau des neuen Modissa-Gebäudes nach Gantenbeins Entwurf. Der Neubauersetzt das historische Gebäude «Zum Silberhof».
- 1975: Eröffnung des Modissa-Gebäudes mit der markanten Bronzefassade.
- 1977: «Auszeichnung für gute Bauten» der Stadt Zürich
- 2014: Das Gebäude wird unter Denkmalschutz gestellt.
- 2022: Schliessung des Modehauses Modissa
- 2022-2024: Zwischennutzungen des Gebäudes
- Q3 2025: Einzug der LLB in das Modissa-Gebäude