
Kantone
Gastro St.Gallen kritisiert Regierung scharf
Am Freitag wurde bekannt, dass der Kantonale Führungsstab die Ausweitung des Einsatzes des Covid-19-Zertifikates auf die Gastronomie der St.Galler Regierung vorschlagen wird. Nun w...

Kantone
«Nur noch Geimpfte in die Hörsäle?»
Ein Dozent an der Uni Basel will nur noch Geimpfte im Hörsaal haben – ein Linth24-Leser verweist hierbei auf die Leitbilder der Unis und zeigt sich schockiert.

Kantone
Was ist plötzlich mit dem Kanton St.Gallen los?
Der Kanton St.Gallen hat bisher bei den Corona-Massnahmen immer zurückhaltend gehandelt, ist noch nie vorgeprescht – bis jetzt! Warum will er plötzlich als erster Kanton der Schwei...

Magazin
Dr. Gut: Bundesamt für Staatspropaganda
Das Bundesamt für Gesundheit betreibt einen «Fake-News-Monitor» zum Thema «Corona». Die spitzelnden Beamten denken bereits laut darüber nach, die Observationen auszweiten. Das ist ...

Kantone
SVP Kanton St.Gallen kritisiert überstürzte Einführung der 3G-Regel
Nein zur überstürzten Einführung der 3G-Regel im Kanton St.Gallen!

Kantone
St. Gallen will Zertifikat nun auch in Restaurants
Der Kanton St. Gallen prüft als erster Kanton die 3G-Regel für Restaurants, Veranstaltungen, Museen, Heimbesuche und Spitäler für den Fall, dass eine Überlastung der Spitalkapazitä...

Kantone
Spitaleintritte wegen Corona im Thurgau sprunghaft gestiegen
Grosser Rat TG – Rund 30 Personen mit Corona-Erkrankung befinden sich in den Thurgauer Spitälern, davon zehn auf den Intensivstationen. Allein am vergangenen Wochenende gab es 20 E...

Leserbrief
Gesundheit
Freiheit sollte dort beginnen, wo andere Mitmenschen eingeschränkt werden!
Konrad Rüegg erklärt in seinem Leserbrief die Reichweite der Freiheit und kritisiert, dass der Staat zu viel Druck auf ungeimpfte Personen ausübt.

Wattwil
Sorgen um Notfallangebot in Wattwil
Die Ankündigung des Verwaltungsrats der St. Galler Spitalverbunde, das Spital Wattwil bereits auf Ende März 2022 zu schliessen, hat Reaktionen ausgelöst: Die FDP zeigt sich nicht ü...

Kantone
Impfquote erhöhen und Gratis-Tests aufheben
Der Kanton St.Gallen befürwortet wie die anderen Ostschweizer Kantone, dass bei der Bekämpfung des Coronavirus die Normalisierungsphase eingeleitet werden soll. Zudem soll die Test...

Gesundheit
Impfen: Jugendliche ergreifen das Wort
oha-Glarus organisiert eine von Jugendlichen moderierten Informations-Veranstaltung zum Thema Impfen, wo alle Besucher (Jung und Alt) kompetenten Experten Fragen stellen dürfen.

Kantone
Lehrpersonen starten in Glarus ohne Masken ins neue Schuljahr
Coronavirus - Glarus – Im Kanton Glarus startet am kommenden Montag das neue Schuljahr. Damit entfällt nun auch die Maskenpflicht für Lehrpersonen. Die anderen Schutzmassnahmen, so...

Kommentar
Kantone
Das St. Galler Gesundheitsdepartement handelt kurzsichtig und unüberlegt
Gross war die Aufregung, als in der vergangenen Woche mehrere Schweizer Zeitungen über den Impfbüchlein-Skandal im Kanton St. Gallen berichteten. Denn im Gegensatz zu allen anderen...

Leserbrief
Gesundheit
Hirnschlag versus Corona?
Wie sieht das Leiden bei einem Hirnschlag aus, den 16'000 Schweizer im Jahr ereilen im Verhältnis zur Erkrankung an Covid-19? Als Ehefrau erlebe ich einen Menschen, der kämpft, nic...

Kantone
Lütisburg und Wattwil gehören auch zur Geschichte
Die Geschichte der Psychiatrie St.Gallen Nord beginnt im Jahr 1884, acht Jahre vor der Eröffnung des Asyls Wyl. Darunter sind Meilensteine, Wendepunkte und Persönlichkeiten, die di...

Wattwil
Gemeinderat Wattwil erwartet Achtung von Treu und Glauben
Der Gemeinderat Wattwil nimmt das Resultat der Referendums-Abstimmung zur Schliessung des Spitals Wattwil zur Kenntnis. Selbstredend bedauert er die Spitalschliessung, aber respekt...

Kantone
Linthgebiet-Gemeinde ködert Impfwillige mit Gutscheinen
Die Angestellten einer Linthgebiet-Gemeinde sollen sich als Beitrag zur Eindämmung der Pandemie impfen lassen. Als Belohnung erhalten sie Einkaufsgutscheine von 100 oder 200 Franke...