
Region
Gemeinsam für eine gute Gesundheitsversorgung
Die Wattwiler Ortsparteien und die Berit Klinik sowie die Gemeinde Wattwil haben am Donnerstagabend an einer überparteilichen Informationsveranstaltung über die aktuelle und künfti...

Gesundheit
Ostschweizer Kantone intensivieren gemeinsames Spitalangebot
Die Kantone St. Gallen und beide Appenzell erarbeiten im Bereich Rehabilitation eine kantonsübergreifende Spitalplanung. Die neuen Spitallisten sollen gemäss einer Mitteilung auf 1...

Region
Notfallversorgung Toggenburg: Will die Regierung die Berit Klinik vertreiben?
Sollen Senioren mit Grippe nach zwei Tagen Genesungsphase im Gesundheits- und Notfallzentrum (GNZ) in ein kantonales Spital verlegt werden müssen? Genau das plant die St. Galler Re...

Wattwil
Wattwil: Gesundheits- und Notfallzentrum wird ausgebaut
Seit anderthalb Jahren wird das Gesundheits-
und Notfallzentrum (GNZ)in Wattwil von der
Berit Klinik erfolgreich betrieben. Das GNZ hat
sich in der Versorgungslandschaft Toggenb...

Gesundheit
Soll die Gemeinde Flawil die Spital-Immobilie kaufen?
Die FDP Flawil fordert den Gemeinderat auf, jetzt mit der Solviva Verhandlungen für den Kauf der Spital-Immobilie aufzunehmen und mögliche Verwendungen zu prüfen.

Region
Toggenburger Ärzteverein stellt Forderungen an Regierung
Nach der Schliessung des Spitals Wattwils bietet die Berit Klinik eine medizinische Versorgung der Toggenburger Bevölkerung an – inklusive eines rund um die Uhr geführten Notfallze...

Gesundheit
«Vom Spital Flawil zum Spekulationsobjekt»
Daniel Baumgartner, SP, Flawil und 16 Mitunterzeichnende, darunter auch der Toggenburger Martin Sailer, sind beängstigt über die passive Regierung. Dass eine Heimfallregelung beim ...
Wattwil
Ortsparteien setzen sich für Gesundheitsversorgung im Toggenburg ein
Die Wattwiler Ortsparteien stehen weiterhin gemeinsam und geschlossen für das Gesundheits- und Notfallzentrum (GNZ) mit der Berit Klinik Wattwil ein.

Gesundheit
Rettungswagen fahren an der Notfallstation in Wattwil vorbei
Das St. Galler Gesundheitsdepartement hat das Angebot der von der Berit Klinik AG betriebenen Notfallstation in Wattwil zeitlich beschränkt und argumentiert mit geltenden Beschlüss...

Wattwil
«Umfährt Rettung St. Gallen die Berit Klinik Wattwil absichtlich?»
In einer einfachen Anfrage will SP-Kantonsrat Martin Sailer, Wildhaus-Alt St. Johann von der St. Galler Regierung wissen, warum die Berit Klinik in Wattwil von der Rettung St. Gall...

Leserbrief
Region
Stellungnahme betreffend "Rettung umfährt Berit-Klinik"
Der Vorstand des vsao, des Verbands schweizerischer Assistenz- und Oberärzt:innen nimmt Stellung zum Artikel "Rettung umfährt Berit-Klinik immer noch" des Toggenburger Tagblatts v...

Wattwil
Neue Hausarzt-Gruppenpraxis im früheren Spital Wattwil
Das Ärztenetzwerk «xundart» eröffnet im Sommer 2024 eine Gruppenpraxis mit Hausärzten und weiteren Spezialisten im ehemaligen Spital Wattwil. Mit dabei ist der Wattwiler Arzt und X...

Wattwil
Berit Klinik erhält die Auszeichnung “selbsthilfefreundliche Gesundheitsinstitution”
Die Berit Klinik PSA Wattwil fördert Selbsthilfegruppen in vorbildlicher Weise. Dafür darf es sich neu als «selbsthilfefreundliches Spital» bezeichnen.

Gesundheit
Regierung will Spital Walenstadt deutlich unter Wert verscherbeln
Die vorberatende Kommission des Kantonsrats unterstützt den Verkauf des Spitals in Walenstadt und stellt keine Anträge. Kritisiert wird, dass die Regierung das Parlament vor vollen...

Wattwil
Spital Wattwil ist verkauft - Notfallzentrum öffnet am 1. April
Das Gesundheits- und Notfallzentrum (GNZ) in Wattwil nimmt am 1. April den Betrieb auf. Am Freitag unterzeichneten die Gemeinde, die Spitalregion Fürstenland Toggenburg und der Kan...

Gesundheit
Dr. Gut: «Sterblichkeit auf Rekordtief»
Noch nie sind in der Schweiz so wenige Menschen gestorben wie 2021. Der massive Abbau der Grundrechte lässt sich weniger rechtfertigen denn je.

Gesundheit
Dr. Gut: «Vandalen attackieren Demokratie»
Radikale Massnahmenbefürworter zerstören zahlreiche Plakate der Nein-Kampagne zum Covid-Gesetz. Die Mainstream-Medien schweigen laut. Hat da jemand «Glaubwürdigkeit» gesagt?

Leserbrief
Gesundheit
Die Spaltung der Gesellschaft schreitet voran
Konrad Rüegg aus Ebnat-Kappel kritisiert in seinem Leserbrief die Ausweitung der Zertifikatspflicht.

St. Gallen
St.Gallen gegen 50-Franken-Gutschein
Die St.Galler Regierung möchte die Impfrate weiter erhöhen, doch die Mehrheit der Vorschläge des Bundesrates lehnt die Regierung ab, insbesondere der Vorschlag des 50-Franken-Gutsc...

Schweiz/Ausland
Volles Festzelt und gute Stimmung bei Gründungsversammlung
Bei schönstem Herbstwetter fand gestern auf dem Raten (Pass zwischen Biberbrugg und Oberägeri) die
Gründungsversammlung des Trägervereines Aktionsbündnis Urkantone statt.

Kolumne
Dr. Gut: «Bundesrat macht sich zum Jux-Verein»
Mit dem 50-Franken-Zückerli fürs Impfen verabschiedet sich der Bundesrat von der ernsthaften Politik. Was kommt als Nächstes?

Kommentar
Gesundheit
«Ist Schweden die bessere Schweiz?»
Die Schweiz wird gerne mal mit Schweden verwechselt, was für mediale Belustigung sorgt. Dabei macht Schweden wohl einiges besser als die Schweiz – auch in Sachen Corona. Ein Kommen...

Gesundheit
Tests werden ab 11. Oktober kostenpflichtig – zwei Ausnahmen
Der Bund übernimmt bis Ende November die Kosten für Tests von Personen, die eine erste Impfung erhalten haben. Zudem haben neu alle Personen unter 16 Jahren einen kostenlosen Zugan...

St. Gallen
Fusion der St. Galler Spitalverbunde gefordert
Die neue Spitalstrategie wird im Kanton St. Gallen auch Anpassungen der Spitalorganisation zur Folge haben. Der Kantonsrat hat heute eine Motion gutgeheissen.

Kantone
Die Mitte-EVP will zeitgemässes Gesundheitsgesetz
Die Mitte-EVP-Fraktion sieht beim Gesundheitsgesetz Revisionsbedarf und will die Regierung mit einem Vorstoss zu einer Gesetzesrevision beauftragen. Die Fraktion befürwortet zudem ...

Leserbrief
Gesundheit
Die Geschichte vom Frosch
Jürg Rückmar aus Pfäffikon SZ kritisiert die seit 18 Monaten andauernden Einschränkungen und Verbote und setzt sich stattdessen für mehr Eigenverantwortung ein.

Leserbrief
Magazin
Israel: Plötzlich explodieren bei den Impfvorreitern die Corona-Zahlen!
Konrad Rüegg aus Ebnat-Kappel liefert in seinem Leserbrief aktuelle Informationen zu den Corona-Zahlen in Israel.

Kantone
Mehr Menschen rennen zum Notfall statt zum Arzt
In der Notfallstation am Kantonsspital St.Gallen steigen die Patientenzahlen seit Jahren. Nicht nur die Schliessung der Spitäler in Rorschach und Flawil führt beim Zentrumsspital z...

Gesundheit
Covid-Zertifikat bald in allen Innenräumen nötig?
Geimpft, getestet oder genesen: Der Bundesrat prüft eine Ausweitung der 3G-Regel auf Innenräume von Restaurants, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie auf Veranstaltungen im Inne...

Gesundheit
2993 Neuinfektionen in der Schweiz
Coronavirus - Schweiz – In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Dienstag innerhalb von 24 Stunden 2993 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet...