Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
Politik
Die Mitte-EVP befürchtet bei Steuer-IT Fass ohne Boden
Medienmitteilung Ausblick auf die Frühjahrssession des Kantonsrates Die Mitte-EVP-Fraktion bereitete sich in Rorschach auf die Frühjahrssession des Kantonsrates vor. Dabei ...
Wahlen 2024
Regierungsratskandidat Christof Hartmann: «Mittelstand entlasten»
Der SVP-Vertreter Christof Hartmann strebt einen Sitz in der St.Galler Kantonsregierung an und setzt als langjähriger Präsident der Finanzkommission seinen Fokus auf eine gesunde K...
St. Gallen
Heissluftballone: Der Himmel über der Ostschweiz wird bunt
Vom 8. bis 12. Mai kämpfen am Himmel über Gossau erfahrene Heissluftballonfahrer in unterschiedlichen Disziplinen um den Schweizermeistertitel. Das Feld der Ballonfahrer ist mit fü...
Polizeinews
Bad Ragaz: Auf der Felge gefahren
Am Sonntag, kurz vor 8:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, wonach ein Auto mit einem beschädigten Vorderreifen auf der Autobahn A13 zwischen Ba...
St. Gallen
Der Kanton St. Gallen digitalisiert Gemeindearchive
Der Kanton St. Gallen hat zusammen mit vier Pilotgemeinden - unter anderen auch Lichtensteig und Jonschwil – eine neue Onlineplattform für Gemeindearchive geschaffen. Dank dem Ange...
Polizeinews
Fahrer rast mit 92km/h durch St.Gallen
Am Donnerstag (08.02.2024) wurde ein 31-jähriger Mann bei einer Geschwindigkeitsmessung an der Rorschacher Strasse bei erlaubten 50km/h mit 92 km/h erfasst. Der 31-Jährige musste d...
Polizeinews
Ölverschmutzung im Werdenberger Binnenkanal
Am Donnerstag, kurz vor 17 Uhr, ist im Werdenberger Binnenkanal an der Langäulistrasse in Buchs ein Ölfilm festgestellt worden. Die unbekannte Menge Öl floss zuvor aus einem Meteor...
Bildung
«Wird die PHSG den aktuellen Anforderungen gerecht?»
Drei Politiker der FDP St.Gallen haben sich Gedanken über den Lehrpersonenmangel im Kanton gemacht und nehmen dabei in einer Interpellation die Pädagogische Hochschule St.Gallen (P...
Polizeinews
Weite: Küchenbrand in Einfamilienhaus
Am Donnerstag, kurz vor 09:30 Uhr, ist es in einer Küche eines Einfamilienhauses an der Hauptstrasse zu einem Brand gekommen. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Frank...
Polizeinews
Sargans: Zwei Senioren stossen mit Auto zusammen
Am Mittwochabend, kurz vor 18:40 Uhr ist es an der Neuen Wangserstrasse auf Höhe des Autobahnanschlusswerks zu einem Unfall mit zwei Autos gekommen. Es entstand Sachschaden von meh...
St. Gallen
Trübbach: Ölpfanne sorgt für teuren Brand
Am Mittwochabend, um 18:40 Uhr, ist in einem Zweifamilienhaus am Lindenbongertweg ein Brand entdeckt worden. Als Brandursache steht fahrlässiger Umgang bei Ölerhitzung im Vordergru...
Polizeinews
St. Gallen: 12-Jährigen angegangen und seine Kappe gestohlen
Am Mittwoch, kurz vor 16 Uhr, ist ein 12-jähriger Knabe in der Marktgasse von zwei unbekannten männlichen Personen angegangen worden.
St. Gallen
St. Galler Stimmrechtsregister wird auf Schwachstellen getestet
Der Quellcode für ein digitalisiertes Verzeichnis der Stimmberechtigten in den St. Galler Gemeinden wird auf Sicherheitslücken überprüft. Für Hackerinnen und Hacker, die im System ...
St. Gallen
Kanton St. Gallen: Christian Aldrey wird Polizeikommandant ad interim
Die Regierung hat Christian Aldrey, Stellvertreter des Kommandanten und Leiter der Hauptabteilung Kommandobereich, ab 1. Mai 2024 als Kommandant ad interim der Kantonspolizei St.Ga...
St. Gallen
Bündnis Gesundheit präsentiert Favoriten für den Kantons- und Regierungsrat
Aufgrund der Entwicklungen an den St.Galler Spitälern im vergangenen Jahr hat sich das Bündnis Gesundheit entschieden, eine gemeinsame Wahlempfehlung für die Kantons- und Regierung...
Wahlen 2024
Dana Zemp: «Mit vollem Rucksack»
Dana Zemp (SVP) will St.Galler Regierungsrätin werden. Im Interview erläutert sie, warum, was sie für diese Aufgabe mitbringt und wo sie ansetzen möchte.
St. Gallen
Anlagen der St. Galler Pensionskasse legten 2023 an Wert zu
Die Anlagen der St. Galler Pensionskasse haben vergangenes Jahr rund 6,7 Prozent an Wert zugelegt. Der Deckungsgrad betrug Ende 2023 gemäss einer Mitteilung 105,05 Prozent. Das Spa...
St. Gallen
Mehr Arbeitslose im Januar im Kanton St. Gallen
Anfang 2024 waren aus dem Kanton St.Gallen 9'479 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 689 mehr als vor Jahresfrist und 208 mehr als Ende Dezember.
Leserbrief
St. Gallen
«Nicht auf halbem Weg steckenbleiben»
Wichtige Geschäfte sollen nicht steckenbleiben. Deshalb wählt Rolf Cristuzzi aus Widnau Bruno Damann wieder in die Regierung, wie es im Leserbrief heisst.
St. Gallen
St. Galler Kantonalbank streicht Kontoführungsgebühren für Private
Nach der Thurgauer Kantonalbank zieht auch die St. Galler Kantonalbank nach und schafft die Kontoführungsgebühren für Private ab.
Zurück
Weiter