Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
St. Gallen
St. Gallen: OpenAir-Gründer Freddy Geiger verstorben
Der Gründer des OpenAir St.Gallen, Freddy «Gagi» Geiger, ist tot. Er schlief vergangenen Dienstag friedlich ein, wie seine Familie in einer Todesanzeige schreibt.
Polizeinews
Kapo St. Gallen rüstet bei den E-Autos auf
Die Kantonspolizei St.Gallen setzt neun neue Elektrofahrzeuge in den Dienst. Sie ersetzen herkömmlich angetriebene Autos, die aufgrund ihres Alters oder der Kilometerleistung ausse...
St. Gallen
St. Galler Regierung nimmt Stellung zu Entlassungen bei CH Media
Die St. Galler Regierung hat Stellung zu den im November angekündigten Entlassungen bei CH Media genommen. In einem parteiübergreifenden Vorstoss war eine Intervention verlangt wor...
St. Gallen
SVP St. Gallen: Erwartetes Urteil vom Kreisgericht bestätigt
Nachdem verschiedene Medien in den letzten Wochen das laufende Gerichtsverfahren gegen den SVP-Regierungskandidaten Christof Hartmann thematisiert haben, wurde am heutigen Montag d...
Polizeinews
St. Gallen: 16-Jährigen geschlagen und ausgeraubt
Am Sonntag, kurz nach 20:15 Uhr, ist ein 16-jähriger Jugendlicher an der Vadianstrasse von drei Männern geschlagen und beraubt worden. Die Unbekannten stahlen eine Tasche und flüch...
St. Gallen
Gericht spricht St. Galler Regierungsratskandidaten frei
Das Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland hat den St. Galler Regierungsratskandidaten Christof Hartmann vom Vorwurf des Amtsmissbrauchs freigesprochen. Die Gegenpartei meldete noch...
St. Gallen
Schwyz ist an der Olma 2026 Gastkanton
Der Kanton Schwyz wird in zwei Jahren Gast an der Olma in St. Gallen sein. Er wolle mit seinem Gastauftritt die Verbundenheit und die vielfältigen Beziehungen der beiden Nachbarkan...
Region
Über Gossau strahlt zum 1200-Jahr-Jubiläum ein bunter Ballonhimmel
Ein himmlisches Spektakel: Vom 8. bis 12. Mai 2024 verwandelt sich der Himmel über Gossau in eine farbenfrohe Arena, in der erfahrene Ballonpiloten in unterschiedlichen Disziplinen...
St. Gallen
Wunden löten mit Licht und Nano-Thermometer
Forscher der Empa St.Gallen haben in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich eine neue Methode des Wundverschlusses entwickelt. Mit Laser und Temperaturkontrolle sollen Wunden verlötet u...
Polizeinews
Flums: Tauben aus Taubenschlag gestohlen
In Flums sind rund 15 Tauben gestohlen worden.
Politik
St. Galler FDP sagt Ja zur Renteninitiative und Nein zur 13. AHV
Die FDP des Kantons St.Gallen fasste ian der Mitgliederversammlung in Rebstein mit deutlichem Resultat die Parolen zu den Abstimmungsvorlagen vom 3. März 2024. Die FDP zeigte sich ...
Region
Kanton: In der Badi darf neu Alkohol getrunken werden
Betriebe in Schwimm- oder Strandbädern sollen in Zukunft Alkohol ausschenken dürfen. Die St. Galler Regierung hat dafür eine Anpassung des Gastwirtschaftsgesetzes ausgearbeitet. Si...
Bildung
Ostschweiz: Diese Probleme plagen Lernende
Die Ostschweizer Fachhochschule (OST) erarbeitet eine Studie, um die psychische Gesundheit Lernender sicherzustellen. stgallen24 war an einem Workshop und erfuhr, was sie belastet.
Wattwil
Die Könige sind gekrönt – Rickener Käserei Liechti ging leer aus
Kulinarik, Spannung und Emotionen. Das waren die Zutaten für den regio-tag vom Dienstag. Das Küchenteam des Landwirtschaftlichen Zentrums SG in Salez (Gastronomie) und die Breitenm...
St. Gallen
Die Stadt St. Gallen will verdichten und mehr Grünflächen schaffen
Der St. Galler Stadtrat hat am Mittwoch ein Stadtraumkonzept vorgestellt. Dieses setzt auf Verdichtung, mehr Grünflächen sowie einen Ausbau des öffentlichen Verkehrs. Die Massnahme...
Polizeinews
Abtwil: Von Unfallstelle entfernt
Am Mittwoch, kurz nach 01:00 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Selbstunfall eines Autofahrers gekommen. Der 38-jährige Mann entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich u...
Polizeinews
Marbach: Jauche in Bach gelangt
Am Dienstag, kurz vor 13:00 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale eine Meldung über eine Gewässerverschmutzung im Mehlbach erhalten. Ersten Erkenntnissen zufolge verendeten keine F...
St. Gallen
St. Galler Stadtpräsidentin Maria Pappa kandidiert nochmals
Die St. Galler Stadtpräsidentin Maria Pappa (SP) tritt gemäss einer Mitteilung im Herbst für eine weitere Amtsdauer an. Die Erneuerungswahlen finden am 22. September statt.
Polizeinews
St. Margrethen: Todesursache bei der Ukrainerin geklärt
Die in einer St. Margrethener Sauna tot aufgefundene Ukrainerin starb an einer Rauchvergiftung, wie die Polizei mitteilt.
St. Gallen
Erhebliche Glatteisgefahr
In Teilen der Deutschschweiz besteht am Mittwochmorgen eine erhebliche Glatteisgefahr. Autofahrerinnen und Autofahrer werden angehalten, vorsichtig zu fahren.
Zurück
Weiter