Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
Kommentar
Region
Steinbruch Starkenbach: Regierung betreibt Wortklauberei
Im Kantonsrat wurden gleich zwei dringliche Interpellationen eingereicht, die die Schliessung des Steinbruchs Starkenbach thematisieren. Nun liegt die Beantwortung der beiden Vorst...
St. Gallen
Grösste Solaranlage in St. Galler Wohnbereich
Bei der Wohnbaustiftung «Russen» im Westen von St. Gallen werden derzeit auf 29 Dächern Solarpanels installiert. Die Anlage liefert bald Strom für 159 Haushalte und ist somit die ...
Kommentar
St. Gallen
Jungfreisinnige des Kantons: grüne Zwängereien sowie konservative «Mitte»
In der kommenden Sommersession des Kantonsrates werden erneut zahlreiche Geschäfte diskutiert. Die Jungfreisinnigen Kanton St.Gallen (JFSG) nehmen zu ausgewählten Themen Stellung.
Kommentar
St. Gallen
Sommersession des Kantonsrats: Behandlung der Klimafonds-Initiative
Im Juli 2021 hat die SP Kanton St. Gallen die Initiative für einen St.Galler Klimafonds mit 5'200 Unterschriften eingereicht. Damit wird die Schaffung eines Klimafonds mit einem Vo...
St. Gallen
Session des St. Galler Kantonsrats mit langer Traktandenliste
Der St. Galler Kantonsrat wird sich in der am Montag startenden Junisession unter anderem mit dem Universitätsgesetz und der Klimafonds-Initiative beschäftigen. Themen in Vorstösse...
Region
Pater Werlen: «In Begegnungen Gottes Geist wahrnehmen»
Zum ersten Mal haben die vier privaten katholischen Schulen im Kanton St.Gallen, die seit diesem Jahr unter der Marke «wertebilden.ch» auftreten, am Donnerstagabend zu einem gemein...
Leserbrief
St. Gallen
Steuereinnahmen in der Schweiz sichern
Die Jungfreisinnige Leonie Felder aus St. Gallen äussert sich zur OECD-Mindeststeuer.
St. Gallen
Rotkreuz-Nachfrage auf einem Rekordhoch
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen blickte an seiner gestrigen Mitgliederversammlung auf ein intensives Jahr zurück: Eine sehr hohe Nachfrage bei den Dienstleistu...
Kommentar
St. Gallen
JGLP ist unschlüssig über Grabser Baudarlehen
Die Jungen Grünliberalen St.Gallen (JGLP) fassen zu fünf von sechs Abstimmungsvorlagen vom 18. Juni 2023 die Ja-Parole und beschliessen eine Stimmfreigabe.
Region
Rolf Allenspach aus Wil kandidiert für den Administrationsrat
Der 57-jährige Rolf Allenspach aus Wil will es wissen: Dieser Tage hat ihn die Regionalversammlung Wil/Toggenburg als Kandidat für den Administrationsrat (Exekutive) des katholisch...
St. Gallen
Gegenwind für das neue St. Galler Polizeigesetz
Der St. Galler Kantonsrat wird in der Junisession das überarbeitete Polizeigesetz beraten. Es geht drin um heikle Themen wie die voraussagende Polizeiarbeit und um Datenbanken von ...
St. Gallen
Das Bühler Energy Center – fit für die Zukunft
Unter dem Motto «Mach di fit!» eröffnet der Schweizer Technologiekonzern Bühler am 7. Juni 2023 sein Bühler Energy Center auf dem Campus in Uzwil. Mit dem Energy Center komplettier...
Kommentar
St. Gallen
SVP sagt Nein zum Baudarlehen fürs Spital Grabs
Die SVP des Kantons St. Gallen empfiehlt, die dritte Sparvorlage über das 100-Millionen-Baudarlehen für verschiedene Bauvorhaben am Standort Grabs, abzulehnen.
St. Gallen
Verfahren gegen TVO eröffnet
Weil der Regionalsender TVO zu wenig lokale Informationen sendet, hat das Bundesamt für Kommunikation – BAKOM – ein Verfahren eröffnet.
Region
Lohndumping im Kanton St. Gallen entdeckt
Im Kanton St. Gallen sind im letzten Jahr bei Kontrollen 56 Firmen aus der EU sowie 17 Schweizer Betriebe mit zu tiefen Löhnen entdeckt worden. Insgesamt wurden 808 in- und ausländ...
Region
Kanton St. Gallen: Wem gehören diese Gegenstände?
Die Kantonspolizei St. Gallen führt derzeit unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen einen 34-jährigen Rumänen wegen mehrfachen Einbrüchen und Einsteigediebstähl...
St. Gallen
Platznot: Neuer Schulraum für die «flade» gefunden
Mit zusätzlichen Räumen an der Schochengasse 6 in der Stadt St.Gallen kann die Katholische Kantonssekundarschule flade die Raumknappheit für die nächsten Jahre entspannen. Dieser T...
Leserbrief
St. Gallen
Zusätzliche Steuereinnahmen in der Schweiz behalten
Mika John, Präsident Jungfreisinnige Sarganserland, äussert sich zur OECD-Mindeststeuer.
St. Gallen
SP nominiert Arbër Bullakaj für den Ständerat
Am Samstag haben die rund 100 SP-Delegierten am kantonalen SP-Parteitag Arbër Bullakaj einstimmig für die Ständeratswahlen am 22. Oktober 2023 nominiert. Die SP ist überzeugt, dass...
St. Gallen
Sargans und Umgebung soll entlastet werden
Die Gemeinden Sargans, Mels, Vilters-Wangs und Wartau engagieren sich gemeinsam für mehr Lebensqualität und sicheren Verkehr für alle. Die Diskussion mit dem Kanton St.Gallen münde...
Zurück
Weiter