Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Thurgau
St. Gallen
|
Appenzellerland
Thurgau
Thurgauer Parlament lehnt Steuerabzug für Kinderbetreuung ab
Das Parlament des Kantons Thurgau hat am Mittwoch einen Steuerabzug für die Eigenbetreuung von Kindern abgelehnt. Das würde die Bemühungen gegen den Fachkräftemangel torpedieren. A...
Polizeinews
Alkoholisierter LKW-Fahrer kollidierte in Frauenfeld mit Neuwagen
Ein alkoholisierter Lastwagenfahrer aus Belarus ist am Montagabend in Frauenfeld mit zwei parkierten Neuwagen einer Autogarage sowie einer Strassenlaterne kollidiert. Er konnte gem...
Kantone
Luzern verschärft Massnahmen gegen Quaggamuschel
In die Luzerner Seen sollen keine schädlichen Organismen wie etwa die Quaggamuschel eingeschleppt werden. Der Regierungsrat verschärft deswegen auf den 1. Mai 2024 die Bestimmungen...
Thurgau
Die Bergung des Dampfschiff Säntis verzögert sich
Das Team des Schiffsbergevereins rund um Silvan Paganini, hat trotz viel Widrigkeiten wie Wetter, Unterwasserströmungen, Bewilligungen und Technik das Projekt «Hebung des Dampfsc...
Region
Keine Abschussbewilligung nach Wolfsriss in Dussnang
Der Kanton Thurgau hat nach den Wolfsrissen in Dussnang keine Abschussbewilligung erteilt.
Thurgau
Departements-Rochade in der Thurgauer Regierung bleibt aus
Sonja Wiesmann (SP) und Denise Neuweiler (SVP) haben am Sonntag die Wahl in die Thurgauer Regierung geschafft. Gemäss einer Mitteilung übernimmt Wiesmann ab 1. Juni das Departement...
Polizeinews
Hund verletzt 2-Jährige in Bussnang TG durch Biss in den Kopf
Ein Hund hat am Montag in Bussnang eine 2-Jährige in den Kopf gebissen und mittelschwer verletzt. Das Mädchen wurde gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Thurgau mit einem Helikopte...
Thurgau
Mit Madame «Bluescht» durch Mostindien wandern
Der Verein St. Galler Wanderwege organisiert kostenlose Wanderungen für die Öffentlichkeit. Am 21. April kommt es zu einer «Bluescht»-Wanderung.
Thurgau
Thurgau: SVP und SP wehren Angriffe ab
Wenig überraschend bleibt die Zusammensetzung des Thurgauer Regierungsrats unverändert. Überraschenderweise feiert nicht die SVP einen grossen Sieg – der Überflieger im Regierungsr...
Wirtschaft
Bei der Rheinschifffahrt ist "Herbst der neue Sommer"
Freizeit – Der Klimawandel macht sich bei den Passagierzahlen der Untersee- und Rheinschifffahrt (URh) bemerkbar: Der Herbst sei der neue Sommer, bilanziert die URh. Der vergangene...
St. Gallen
Finanztransparenz ist im Ostschweizer Wahlkampf freiwillig
In den Kantonen St. Gallen und Thurgau fehlen bei den kantonalen Wahlen Transparenzregeln für die Wahlkampffinanzierung. Die Kandidierenden gaben an, ohnehin kaum namhafte Einzelsp...
Polizeinews
Dussnang: Wanderer verunfallt
Ein Mann musste am Montag bei der Ruine Tannegg bei Dussnang nach einem Unfall gerettet werden. Er wurde mittelschwer verletzt und musste durch die Rega ins Spital geflogen werden.
Polizeinews
Rettungskräfte suchten bei Grosseinsatz Person im Bodensee
Am Sonntagnachmittag haben etwa fünfzig Einsatzkräfte nach einer angeblich vermissten Person im Bodensee gesucht. Eine offensichtlich beeinträchtigte Person – so laut Wasserrettung...
St. Gallen
Patrouille Suisse, Super Puma und PC-7-Staffel über Arbon
Am Samstag, 25. Mai, fliegen die Formation der Patrouille Suisse und der Super Puma am Himmel über Arbon. Für Herzklopfen wird auch einen Tag später gesorgt: Am 26. Mai stattet die...
Polizeinews
71-Jähriger verunfallt nach Haschisch-Konsum mit Motor-Dreirad
Ein 71-jähriger Mann ist nach dem Konsum von Haschisch mit seinem Motor-Dreirad in Münchwilen TG verunfallt. Er hatte beim Abbiegen an einer Verzweigung die Kontrolle über sein Fah...
Polizeinews
Automobilist auf Thurgauer Strasse mit Tempo 172 geblitzt
Ein Automobilist ist am Karsamstag bei Sonterswil TG mit Tempo 172 von einer Geschwindigkeitsmessanlage der Polizei erfasst worden. Der 49-jährige Italiener wird von der Polizei be...
Polizeinews
Autofahrer bei Unfall in Arbon TG mittelschwer verletzt
Ein 50-jähriger Autofahrer ist bei der Kollision seines Autos mit zwei anderen Wagen in Arbon TG am Samstag mittelschwer verletzt worden. Er war aus unbekannten Gründen auf die Geg...
Thurgau
Thurgauer Obergericht lehnt Antrag im Fall Hefenhofen ab
Das Thurgauer Obergericht ist beim Fall Hefenhofen nicht auf einen Antrag des Nebenklägers eingetreten. Bei der Verhandlung gegen den ehemaligen Kantonstierarzt hatte der in das Ve...
Polizeinews
Neuer Höchststand an Straftaten im Kanton Thurgau
Im Kanton Thurgau hat die Anzahl Straftaten im vergangenen Jahr um sechs Prozent zugenommen. Der grösste Anstieg war gemäss Kriminalstatistik bei den Vermögensdelikten zu verzeichnen.
Polizeinews
Polizei stoppt in Frauenfeld betrunkenen Autofahrer
Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht auf Freitag in Frauenfeld einen alkoholisierten Autofahrer an der Weiterfahrt gehindert. Wie sie mitteilte, war der 28 Jahre alte Slowak...
Zurück
Weiter