Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Thurgau
St. Gallen
|
Appenzellerland
Thurgau
Thurgau empfiehlt Booster-Impfung für Gesundheitspersonal
Der Kanton Thurgau empfiehlt Booster-Impfungen für das Gesundheitspersonal. Wer in Alters- und Pflegeheimen, bei der Spitex, auf den Intensiv- und Covid-Stationen in Spitälern und ...
Polizeinews
Sachschaden bei Brand eines Mehrfamilienhauses in Frauenfeld
Beim Brand eines Mehrfamilienhauses in Frauenfeld ist in der Nacht auf Sonntag ein Sachschaden von mehreren 100'000 Franken entstanden. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache war...
Thurgau
Brand in Fabrikationsbetrieb in Eschlikon TG verursacht Sachschaden
Bei einem Brand in einem Fabrikationsbetrieb in Eschlikon ist am Freitagabend Sachschaden in noch unbestimmter Höhe entstanden. Verletzt wurde niemand, wie die Kantonspolizei Thurg...
Thurgau
55-jährige Lenkerin bei Frontalunfall schwer verletzt
Eine 55-jährige Autolenkerin ist bei einem Frontalunfall am Freitagmorgen in Mammern schwer verletzt worden. Ihr Wagen wurde von einem entgegenkommenden Auto, das aus ungeklärten G...
Thurgau
Mehr Jugendschutz beim Tabakverkauf im Thurgau
Der Kanton Thurgau verstärkt den Jugendschutz beim Verkauf von Raucherwaren und die Tabakprävention. Eine Gesetzesrevision sieht unter anderem die Erhöhung der Alterslimite von 16 ...
Thurgau
Vier Verletzte beim Zusammenstoss von drei Autos im Thurgau
Eine 35-Jährige Lenkerin übersah am Dienstagnachmittag in Neukirch-Egnach TG beim Überqueren einer Strasse das Auto eines 35-jährigen Fahrers. Nach der Kollision kam es zum Zusamme...
Thurgau
Nach Selbstunfall von Auto erfasst - zwei Männer schwer verletzt
Unfall mit tragischen Folgen: Zwei Männer, die nach einem Selbstunfall versucht haben, einen Kandelaber von der Strasse zu räumen, sind am Sonntagabend in Romanshorn von einem Auto...
Thurgau
30-jähriger Lenker mit Tempo 151 km/h ausserorts erwischt
Die Kantonspolizei Thurgau hat einen Lenker ermittelt, der am 22. Oktober in Leimbach massiv zu schnell unterwegs war. Der 30-Jährige raste mit seinem Wagen mit 151 km/h ausserorts...
Thurgau
Zwei Thurgauer Regierungsräte mit Coronavirus infiziert
Die beiden Thurgauer Regierungsräte Walter Schönholzer (FDP) und Urs Martin (SVP) haben sich mit Corona angesteckt. Beide haben nur milde Symptome.
Thurgau
Auto auf der A7 bei Müllheim TG in Vollbrand
Auf der A7 bei Müllheim TG hat am Samstag ein Auto gebrannt. Verletzt wurde dabei niemand. Nach Angaben der Kantonspolizei Thurgau steht ein technischer Defekt als Brandursache im ...
Thurgau
Kanton Thurgau unterstützt "Friedas Fall" mit 150'000 Franken
Der Thurgauer Regierungsrat unterstützt die Produktion des Films "Friedas Fall" mit einem Lotteriefondsbeitrag von 150'000 Franken. Der Film handelt von Frieda Keller aus Bischofsz...
Thurgau
Jauchewagen kippt und verliert 4000 Liter Gülle
Am Montag hat ein umgekippter Jauchewagen in Schlatt TG rund 4000 Liter Gülle verloren. Personen wurden keine verletzt. Dank des schnellen Einschreitens der Feuerwehr konnte die au...
Thurgau
Thurgauer Polizei zieht 20-jährigen Raser aus dem Verkehr
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Sonntagnachmittag in Oberaach einen Autofahrer angehalten, der ausserorts mit 144 km/h unterwegs war. Der Führerausweis auf Probe des 20-Jährigen ...
Gesundheit
Mutiert die Ostschweiz zum Corona-Hotspot?
Hier finden Sie alle wichtigen Zahlen zur aktuellen Corona-Lage im Kanton St.Gallen und der gesamten Schweiz.
Thurgau
Velofahrer bei Sturz in Bäterhausen TG lebensgefährlich verletzt
Ein 56-jähriger Velofahrer ist in Bätershausen TG bei einem Sturz auf einem Radweg am Freitagabend lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde mit einem Helikopter in ein Spital gef...
Thurgau
Kanton Thurgau erhöht Testkapazitäten
Der Kanton Thurgau hat den Auftrag für den Betrieb von zwei Testzentren in Frauenfeld und Amriswil an die Misanto AG vergeben. Damit wird auf die hohe Nachfrage nach Tests reagiert.
Region
Bodensee-Schifffahrt: Bessere Zahlen als 2020
Die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt AG hat für die Saison 2021 im Vergleich zum Vorjahr rund 20 Prozent mehr Passagiere verzeichnet. Die Zahlen liegen aber deutlich unter den E...
Thurgau
Brand in Getreidetrocknungsanlage in Gachnang TG - keine Verletzten
Beim Brand in einer Getreidetrocknungsanlage in Gachnang im Thurgau ist am Sonntag Sachschaden von mehreren Zehntausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand.
Thurgau
Premiere des Frauenfelder Weihnachtszirkus
Am Donnerstag, 9. Dezember 2021, startet die erste Spielzeit des Frauenfelder Weihnachtszirkus im Murg-Auen-Park in Frauenfeld. Der Schweizer Traditionszirkus Stey, welcher seit üb...
Wirtschaft
Nächster Karriereschritt in der Ostschweiz
Akademikerinnen und Akademiker nach ihren Lehr- und Wanderjahren wieder zurück in die Ostschweiz zu holen, das ist das erklärte Ziel der Veranstaltung ProOst. Über 200 Fach- und Fü...
Zurück
Weiter