Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Auto & Mobil
Land- & Forstwirtschaft
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Politik
Parlament lehnt Flugticketabgabe ab
Der Nationalrat hat am Donnerstag neun Standesinitiativen abgelehnt, die die Einführung einer CO2-Abgabe auf Flugtickets, einer nationalen Kerosinsteuer oder beides verlangen. Der ...
Auto & Mobil
Mobile Wasserstoff-Ladestation im Test
In St.Gallen wird eine mobile Schnellladestation für Elektrofahrzeuge getestet. Der mit Wasserstoff betriebene Schnelllader soll dereinst auch bei Messen, Festivals oder Bergstatio...
Auto & Mobil
Volkswagen: Start des neuen Polo
Digital und always on: Volkswagen bringt den neuen Polo bereits in der Grundversion mit «Digital Cockpit» und Infotainmentsystem auf den Markt. Ab sofort bestellbar und zur Probefa...
Region
IG Verbindungsstrasse JA begrüsst optimierte Linienführung
Die IG Verbindungstrasse JA nimmt die fundierte Variantenprüfung und den vorgeschlagenen Ansatz zur neuen Linienführung der A15-Gaster im Bereich Kaltbrunner Riet erfreut zur Kennt...
Auto & Mobil
ACS-Auto-Treff im «Autobau Romanshorn»
Der Autobau in Romanshorn steht am Sonntag, 26. September, von 10 bis 14 Uhr, ganz im Fokus von Autoenthusiasten und bietet den perfekten Rahmen für einen tollen ACS-Auto-Treff.
Wirtschaft
Toyota produziert weniger Autos als geplant
Der andauernde Halbleitermangel lässt Toyota auf die Bremse treten. Für das bis März laufende Geschäftsjahr rechne der Vorstand nur noch mit einer Produktion von neun Millionnen Fa...
Region
Regio Wil bereitet Infrastruktur der Zukunft vor
Die Regio Wil kann mit den Agglomerationsprogrammen 2. und 3. Generation auf zwei sehr erfolgreiche und mit hohen Bundesbeiträgen gewürdigte Programme aufbauen. In diese Fussstapfe...
Region
Kaltbrunner Riet weniger beeinträchtigt durch A15
Die geplante Verbindungsstrasse A15-Gaster führt am Kaltbrunner Riet vorbei. Um die negativen Auswirkungen für Natur und Umwelt zu minimieren, wurde jetzt die Linienführung optimiert.
Auto & Mobil
Neue Stichstrasse befreit Näfels GL
Eine neue Stichstrasse zwischen Näfels und Mollis im Kanton Glarus ist am Mittwoch nach drei Jahren Bauzeit feierlich eröffnet worden.
Auto & Mobil
Drittes Kontrollschild für Veloträger ab 1. März 2022
Ab 1. März 2022 kann ein zusätzliches Kontrollschild für die Montage an Heckveloträgern bestellt werden. Somit entfällt das Umhängen des hinteren Schildes vom Auto auf den Heckträger.
Auto & Mobil
Autokäufer müssen teilweise lange auf Neuwagen warten
Seit 1995 sind nicht mehr so wenige Neuwagen immatrikuliert worden wie dieses Jahr. Grund: die Chipkrise. Auch in Ausserschwyz sind Autohändler von den Lieferengpässen betroffen.
Kantone
Stadt SG: Wie der Verkehrskollaps verhindert werden soll
Nach einer Betriebszeit von über 30 Jahren wird die Stadtautobahn für eine halbe Milliarde Franken saniert. Ist ein Verkehrschaos vorprogrammiert? Astra-Projektleiter Markus Weber ...
Kantone
Aktuelle Liste der semistationären Radaranlagen im Kanton St.Gallen und im Fürstentum Liechtenstein
Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Standorte der semistationären Radaranlagen im Kanton St.Gallen und im Fürstentum Liechtenstein
Auto & Mobil
Chipmangel bremst Autoproduktion weiter aus
Autoindustrie – Der Mangel an Halbleitern bremst bei Volkswagen die Pkw-Produktion aus. Das VW-Stammwerk Wolfsburg könne nach der Sommerpause in der kommenden Woche nur eingeschrän...
Kantone
«Mobiler» Blitzkasten vor Jona lässt Zürcher Kassen klingeln
Seit bald zehn Monaten steht ein mobiler Blitzkasten nahe der Grenze zu Rapperswil-Jona an Ort und Stelle. Er scheint zu rentieren. Der Blitzer knipst nicht nur schnell – sondern a...
Kantone
Liste der semistationären Radaranlagen im Kanton St.Gallen und im Fürstentum Liechtenstein
Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Standorte der semistationären Radaranlagen im Kanton St.Gallen und im Fürstentum Liechtenstein
Auto & Mobil
Unterirdischer Gütertransport in St.Gallen?
Der Kanton St. Gallen prüft eine Erweiterung des unterirdischen Transportsystems bis in die Ostschweiz. Eine Machbarkeitsstudie soll Klarheit bringen über die mögliche Streckenführ...
Auto & Mobil
Lautloses Rollen im Strom der Zeit
Autotest: Die Marke mit dem Stern baut im Höchsttempo ihr Portfolio an reinen Stromern aus. Mit dem EQA wurde jetzt ein weiteres Gerät auf die Strasse gestellt und von H.M. Fürsten...
Auto & Mobil
Verkaufsstart des neuen ID.4 «Pure» für CHF 39’050.–
Die Elektro-Offensive von Volkswagen geht weiter: Nach dem bereits erfolgten Vorverkauf der Sonderedition ID.4 1ST startet nun auch der Vorverkauf weiterer Modelle des ID.4 in der ...
Auto & Mobil
Was die Reifenetikette eigentlich angibt
Ab 30 km/h ist bei den meisten Autos mit Verbrennungsmotor das Abrollgeräusch der Reifen lauter als das Motorengeräusch.
Kantone
Upgrade für die Audi Plug-in-Hybride Q5, A6 und A7
Die Plug-in-Hybride Audi Q5, A6 und A7 verfügen ab sofort über einen 17,9 kWh großen Lithium-Ionen-Speicher im Heck. Dadurch steigt die rein elektrische Reichweite auf bis zu 91 Ki...
Leserbrief
Auto & Mobil
«Das ist doch Realsatire»
Beat Schuler schreibt, dass die Gefahrentafel «Achtung Frösche» und dahinter die Tafel «Freie Fahrt» eine Realsatire sei und Gedankenlosigkeit Gleichgültigkeit zeige.
Zurück
Weiter