Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Bildung
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
St. Gallen
HSG-Masterfeier: Verinnerlichen heisst verwirklichen
«Nur was wir tatsächlich präsent haben, hat Einfluss auf unser Leben», sagte Rektor Manuel Ammann den 576 Masterabsolventen in seiner Ansprache. Wissen sei überall zu finden – aber...
St. Gallen
Pascal Hanselmann neuer Schulleiter der «Buebeflade»
Dieser Tage ist der 35-jährige Pascal Hanselmann aus St.Gallen vom Schulrat der flade zum künftigen Schulleiter des Klosterschulhauses (Buebeflade) gewählt worden. Nach einem Überg...
Kirchberg
Kathrin Darman neue Leiterin der Primarschule Kirchberg
Die Schulleiterin der Primarschule Kirchberg, Irène Manser, verlässt Kirchberg per Ende Schuljahr 2023/24, um sich beruflich neu zu orientieren. Kathrin Darman tritt die Nachfolge...
Appenzellerland
Innerrhoden lanciert zwei neue Einschulungsmodelle
Die Innerrhoder Landesschulkommission hat für das Schuljahr 2026/27 die Einführung von zwei neuen Einschulungsvarianten beschlossen. Die Schulgemeinden müssen nun zwischen "Kinderg...
Kirchberg
«Zyklus-Show» und «Agenten auf dem Weg»
15 Mädchen und 10 Jungs erlebten einen Tagesworkshop, in dem sie sich mit den körperlichen Veränderungen in der Pubertät positiv auseinandersetzten.
St. Gallen
St.Galler Schulklasse löchert Stiftsbibliothekar für SRF-Kids mit Fragen
Eine St.Galler Schulklasse beweist Medienkompetenz und löchert den Stiftsbibliothekar mit Fragen. Das Resultat gibt es am 4. April auf SRF zu hören.
Bildung
BWZ: Erst 2034 und über 100 Millionen Franken teuer
Die neue Berufsschule in Rapperswil-Jona (BWZ) wird viel später gebaut und kommt viel teurer zu stehen als geplant. Und mit 1600 Schülern wird das Südquartier noch mehr belastet.
Region
Südquartier in Rapperswil-Jona als neuer Standort für Berufsschule
Das neue Berufs- und Weiterbildungszentrum in Rapperswil-Jona soll nach Plänen der Stadt und des Kantons im Südquartier entstehen. Die Berufsschule wird gemäss dem Baudepartement r...
Wattwil
Neugier, Elan und Mut - das sind die Zutaten der Forschung
Jeden März kommt die Öffentlichkeit in den Genuss eines Jahres Jugendforschung: Die Forschungsgruppe academia der Kanti Wattwil beeindruckte letzten Mittwoch einmal mehr mit spanne...
Region
Gruppe «Zahlung mit Fingerprint» gewinnt den Wiler Bär 2024
Im Rahmen der Projektarbeit «Vertiefen & Vernetzen 2» haben die angehenden Kaufleute am BZWU in WiI im 2. Lehrjahr ein Werbeplakat für ein neu einzuführendes Produkt gestaltet. Die...
Region
Eschenbacher Schulpräsident müsste man sein
Goldener Fallschirm als Geheimsache. In Eschenbach profitiert der Schulpräsident von einer fürstlichen «Abwahlversicherung». Doch schreiben dürfte man darüber eigentlich nicht. Wir...
Bütschwil-Ganterschwil
Ganterschwil: Hauswartin Bea Ramsauer hat gekündigt
Bea Ramsauer ist seit 2007 als Hauswartin der Schulanlage Ganterschwil angestellt. Nun verlässt sie per 31. Mai ihre Stelle.
Bütschwil-Ganterschwil
Wechsel in der Schulleitung bei der Oberstufe BuGaLu
Bei der Oberstufe BuGaLu der Gemeinden Bütschwil-Ganterschwil und Lütisburg kommt es bei der Schulleitung zu personellen Änderungen.
Bildung
St. Gallen plant Pflicht zur Förderung von Kindern in den Gemeinden
Die St. Galler Regierung hat eine gesetzliche Grundlage für eine Angebotspflicht der Gemeinden im Bereich der frühen Förderung vorgeschlagen. Sprachliche, soziale und weitere Kompe...
St. Gallen
Grundstein für Erweiterung der Kantonsschule Sargans gelegt
Am Mittwoch hat der Kanton St. Gallen gemäss einer Mitteilung den Grundstein für den mehr als 50 Millionen Franken teuren Erweiterungsbau der Kantonsschule Sargans SG gelegt. Einsp...
Schweiz
«Wetternachhersage» für 12'000 Jahre?
m Bundesbriefmuseum findet am nächsten Wochenende der letzte Vortrag der diesjährigen Reihe «4 x Schweizergeschichte» statt. Beleuchtet werden die geschichtlichen Verhältnisse von ...
Lütisburg
Lütisburg korrigiert Rechnung beim Budgetposten «Bildung»
Beim Budgetposten «Bildung» 2023 hat sich beim Lütisburger Rechnungsabschluss ein Fehler eingeschlichen. Der wird nun mit einer Mitteilung korrigiert. Einfluss auf das Defizit 2023...
Wattwil
Bunte Auswahl an der Modellausstellung am BWZ Toggenburg
Die Zimmerleute zeigen vom 12. bis 21. März im Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg in Wattwil ihre Abschlussarbeiten.
Region
Hightech für Kinder und Jugendliche
Das Bildungslabor Smartfeld startet durch in Rapperswil-Jona. Die Eröffnungsfeier bot einen spannenden Blick auf das «Mint»-Angebot für Kinder und Jugendliche.
Region
Fünf Pflegefachpersonen HF gefeiert
Im Spital Wil fand die Abschlussfeier für fünf frisch diplomierte Pflegefachpersonen HF der Spitalregion Fürstenland Toggenburg statt.
Zurück
Weiter