Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Wattwil
Zwei Rücktritte in der Gemeinde Wattwil
Wie die Gemeinde Wattwil bekannt gibt, kommt es sowohl im Schulrat als auch im Gemeinderat zu einem Rücktritt.
Politik
Nachwehen zum Fall Amcor im St. Galler Kantonsrat
Im Dezember 2020 und im Januar 2021 ist vom Gelände der Firma Amcor in Goldach giftiger Löschschaum in den Bodensee gelangt. Die Höhe der danach verhängten Busse sowie die Forderun...
St. Gallen
Wenig Schub hinter Energieprojekten im Kanton St. Gallen
In den St. Galler Parlamenten steigt die Zahl der Vorstösse, die eine Lösung für den drohenden Strommangel verlangen. Die Vorschläge reichen von Solaranlagen auf allen Dächern, übe...
St. Gallen
St. Galler Regierung hält an Ukraine-Hilfen fest
Die Finanzkommission des St. Galler Kantonsrats hat sich gegen kantonale Hilfsgelder für die Ukraine ausgesprochen. Die Regierung stellt nun einen Gegenantrag und verweist auf die ...
Bütschwil-Ganterschwil
«Brücken schlagen» - FDP-Parolenfassung zur Grundsatzabstimmung Gemeindevereinigung
Die FDP-Ortsparteien von Bütschwil-Ganterschwil und Lütisburg trafen sich am 30. August zum gemeinsamen Grillabend auf der alten Letzibrücke, um über die Grundsatzabstimmung zur Fu...
Leserbrief
Politik
AHV – Vorlagen: An die Jungen denken
Andreas Widmer aus Mühlrüti erklärt in seinem Leserbrief, wieso er bei den AHV-Vorlagen 2x JA stimmen wird.
Mosnang
Parkplatznot in Libingen: Petition mit 400 Unterschriften eingereicht
Josef Brand aus Libingen hat rund 400 Unterschriften gesammelt, um die Parkplatznot in Libingen zu bekämpfen.
Kirchberg
FDP Kirchberg verabschiedet an Sommeranlass Orlando Simeon
Zum Jahresprogramm der FDP Kirchberg gehört seit vielen Jahren ein Sommeranlass. Im geselligen Teil im Restaurant Eintracht wurde alt Schulratspräsident Orlando Simeon verabschiede...
Wattwil
Kantonale Delegiertenversammlung in Wattwil: Franziska Steiner-Kaufmann ist neue Mitte-Präsidentin
Die Delegierten der Mitte Kanton St.Gallen wählten Kantonsrätin Franziska Steiner-Kaufmann zur Präsidentin der Kantonalpartei und fassten die Parolen zu den Abstimmungen vom 25. Se...
Leserbrief
Region
WILWEST: Ein Riesenprojekt im positiven Sinn
Kantonsrat Martin Sailer (SP) aus Unterwasser schreibt in seinem Leserbrief, wieso er WILWEST befürwortet.
Region
Heisse Debatte um die Arealentwicklung Wil West an der DV der SVP des Kantons St.Gallen in Flums
An der gestrigen Delegiertenversammlung der SVP des Kantons St.Gallen in Flums fassten die Delegierten die Parolen für die bevorstehenden Abstimmungen vom 25. September 2022.
St. Gallen
Grüne planen Initiative für eine St. Galler Solaroffensive
St. Galler Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer sollen ihre Dächer zwingend mit Solaranlagen ausrüsten müssen. Die Kantonalpartei der Grünen hat an ihrer Mitgliederversammlung die Au...
Region
Auch Grundbuch soll im Verbund organisiert werden
Die Gemeinden der Region Uzwil und Umgebung arbeiten daran, wie die Grundbuchämter mittelfristig organisiert werden können. Kurzfristig wird ein erster Regionalisierungsschritt umg...
Gesundheit
St. Galler Regierung wehrt sich gegen Entpolitisierung der Spitäler
Die St. Galler Regierung will den öffentlichen Spitälern mehr unternehmerischen Spielraum geben. Einer Entpolitisierung der St. Galler Spitäler steht sie kritisch gegenüber. Die Au...
Bildung
St. Galler IT-Bildungsoffensive - Plattform "aprendo" ist lanciert
St. Galler Lehrerinnen und Lehrer können sich seit Mitte Mai auf der digitalen Plattform "aprendo" in Informatik-Themen weiterbilden. Die Plattform richtet sich an alle Schulstufen...
Neckertal
Christian Gertsch ist neuer Gemeindepräsident im Neckertal
Gestern hat die Neckertaler Bevölkerung Christian Gertsch (SP) zum neuen Gemeindepräsidenten der Gemeinde Neckertal gewählt.
Bütschwil-Ganterschwil
Karl Brändle tritt als Gemeindepräsident zurück
Karl Brändle tritt nach 20 Jahren und nach Erreichen des Pensionsalters per 31. Juli 2023 als Gemeindepräsident von Bütschwil-Ganterschwil zurück.
St. Gallen
Absage an Stellvertretungen im St. Galler Kantonsparlament
Die St. Galler Regierung wie auch das Ratspräsidium sind gegen ein Stellvertretungssystem für den Kantonsrat. In einer Motion wird die Möglichkeit für einen Ersatz bei voraussehbar...
St. Gallen
Kanton St. Gallen soll in der Ukraine nicht mithelfen dürfen
Der Kanton St. Gallen soll in der Ukraine keine finanzielle Hilfe vor Ort leisten dürfen. Die Mehrheit der Finanzkommission will ein entsprechendes Gesetz stoppen. Für die Hilfe im...
Region
AHV Schlagabtausch im BWZ Toggenburg
Die AHV-Reform sorgt auch im Toggenburg für viel Gesprächsstoff. Die SP Toggenburg veranstaltet deshalb ein öffentliches Podium mit hochkarätigen Gästen.
Zurück
Weiter