Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Region
Grosserfolg für das Umfahrungsfest Wattwil - Ebnat-Kappel
Am vergangenen Wochenende besuchten geschätzte 10’000 Menschen den neuen Strassenabschnitt zwischen Wattwil und Ebnat-Kappel.
Politik
St. Galler Gemeinden erhalten mehr Autonomie bei Integration
Die St. Galler Gemeinden sollen vermehrt selber über Integrationsmassnahmen für Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene entscheiden können. Die Regierung schlägt dazu eine Anpassung...
Bildung
Nach Spesenaffären - Neues Universitätsgesetz stärkt HSG-Führung
Die St. Galler Regierung hat das neue Universitätsgesetz verabschiedet. Es klärt die Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten der einzelnen Organe der Universität St. Gallen ...
Bildung
SP St.Gallen: "Verpasste Chance für ausgeglichenere Bildungslandschaft"
Bei der SP-Fraktion herrscht darüber Ernüchterung: Keine ihrer in der Vernehmlassung eingebrachten Forderungen wurden aufgenommen.
Auto & Mobil
Am Wochenende steigt das Umfahrungsfest Wattwil - Ebnat-Kappel
Die Bevölkerung und Gäste sind herzlich eingeladen, die Umfahrung Wattwil, 2. Etappe, zu entdecken und die Fertigstellung des neuen Jahrhundertbauwerks gemeinsam zu feiern.
St. Gallen
St. Galler Kantonalbank erwartet Ergebnis unter dem Vorjahr
Bei der St. Galler Kantonalbank (SGKB) haben der Einbruch der Aktienbörsen und die steigenden Zinsen auf das Halbjahresergebnis gedrückt. Die Bank geht aufgrund der unsicheren geop...
St. Gallen
Die Olma Messen wollen zu einer Aktiengesellschaft werden
Am Mittwoch hat die Leitung der Olma Messen bekannt gegeben, wie sie die finanziellen Probleme wegen der Covid-19-Pandemie angehen will: Geplant ist die Umwandlung der Genossenscha...
Region
St. Galler Regierung wirbt für ein Ja zum Kredit für "Wil West"
Im Westen von Wil sollen durch neu angesiedelte Unternehmen bis zu 3000 neue Arbeitsplätze entstehen. Für die Entwicklung des Areals will die St. Galler Regierung einen Sonderkredi...
Appenzellerland
Kein Gegenvorschlag zur Initiative "Selbstbestimmte Gemeinden"
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat sich gegen die Volksinitiative "Selbstbestimmte Gemeinden" ausgesprochen und will auf einen Gegenvorschlag verzichten. Zum Thema gibt es bereits ...
St. Gallen
St. Galler SP will keine Olma AG
Die Sanierungspläne der Olma sind bei der SP von Stadt und Kanton St. Gallen auf Kritik gestossen. Fragezeichen gebe es sowohl zum Wechsel von der Genossenschaft zur Aktiengesellsc...
St. Gallen
FDP SG fordert Ausbau der Wasserkraft
Die FDP des Kantons St.Gallen fordert in einer gemeinsamen Petition mit mehreren anderen FDP-Kantonalparteien die sofortige Umsetzung von 15 Wasserkraftwerk-Projekten.
Bütschwil-Ganterschwil
Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil: Neues "Energiekonzept 2030"
Die Energiekommission erarbeitete in Zusammenarbeit mit Energietal Toggenburg ein neues «Energiekonzept 2030».
Politik
St. Galler SVP verlangt Krisenstab wegen möglicher Strommangellage
Die St. Galler Regierung soll den "Energienotstand" ausrufen und wie Graubünden einen Krisenstab einberufen. Dies forderte die SVP am Dienstag in einer Mitteilung. Die grösste Frak...
Politik
Franziska Steiner-Kaufmann nominiert
An der Delegiertenversammlung vom 31. August 2022 wird Die Mitte Kanton St.Gallen das Präsidium neu besetzen.
Wirtschaft
Weiterhin positive Entwicklung auf dem Ostschweizer Arbeitsmarkt
Im Kanton St. Gallen werden für den Arbeitsmarkt wieder Zahlen wie vor der Pandemie verzeichnet. Das gilt vor allem bei der Kurzarbeit. Das gleiche Bild zeigt sich in den anderen O...
Wirtschaft
Aktienmärkte: Konflikt zwischen China und Taiwan lebt neu auf
Der Besuch der amerikanischen Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi, hat die Chinesen verärgert und alte Wunden im Konflikt zwischen China und Taiwan wieder aufgerissen. Die Börsen reagi...
Appenzellerland
140 Menschen an unbewilligter Demonstration in Herisau AR
In Herisau AR haben nach offiziellen Angaben rund 140 Menschen an einer unbewilligten Kundgebung am Samstag unter anderem für die Neutralität der Schweiz und gegen die Weltgesundhe...
Politik
St. Galler Regierung benötigt externe Analysen für Sparentscheide
Die St. Galler Regierung will für die vom Kantonsrat verlangte Überprüfung der Staatsaufgaben externe Analysen einkaufen. In einer ersten Tranche beantragt sie dafür einen Nachtrag...
St. Gallen
Staatsdiener ergaunert sich über drei Millionen
Sein stattliches Beamtengehalt war ihn wohl nicht hoch genug: Mit Insiderhandel hat sich ein ehemaliger Mitarbeiter der St.Galler Pensionskasse privat bereichert. Jetzt soll er für...
St. Gallen
Ist die politische Neutralität der Lehrpersonen an den St. Galler Schulen gewährleistet?
Die beiden St. Galler Kantonsräte Sascha Schmid und Sandro Wasserfallen stellen der Regierung Fragen zur politischen Neutralität der St.Galler Lehrerinnen und Lehrer.
Zurück
Weiter