Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Politik
3G-Pflicht künftig auch im Bundeshaus
Die Covid-Zertifikatspflicht gilt künftig auch im Parlamentsgebäude. Nach dem Ständerat hat am Dienstag auch der Nationalrat einer entsprechenden Vorlage zugestimmt.
Wirtschaft
Impf-Unwillige bei Swiss werden entlassen
Die Fluggesellschaft Swiss warnt gegen das Coronavirus ungeimpfte Mitarbeitende vor einer Kündigung. Die Fluggesellschaft spricht voraussichtlich ab Ende Januar 2022 Kündigungen au...
Wirtschaft
Stimmvolk will Leistungs- statt Giesskannenprinzip
Die IHK St.Gallen-Appenzell zeigt sich erfreut über die klare Ablehnung der 99%-Initiative. Die Massnahmen hätten für einen breiten Bevölkerungs- und Unternehmenskreis eine erhöhte...
Magazin
Was der Polarisierung um 5G zugrunde liegt
Je weniger Vertrauen eine Person in die Behörden hat, desto eher stuft sie das Risiko des Mobilfunkstandards 5G als hoch ein. Zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Studie mit...
Schweiz/Ausland
Klares Nein zur 99-Prozent-Initiative
Das Resultat zeichnete sich ab: Die Stimmbevölkerung hat die Volksinitiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern (99-Prozent-Initiative)» der Juso deutlich abgelehnt. 66 Pr...
Schweiz/Ausland
Deutliches Ja zu wirtschaftlicher Unterstützung
Die Stimmenden im Kanton St.Gallen haben heute Sonntag mit 69,01 Prozent das kantonale Gesetz über die wirtschaftliche Unterstützung von Unternehmen im Zusammenhang mit der Covid-1...
Schweiz/Ausland
Ja zur «Ehe für alle»
Als eines der Schlusslichter in Westeuropa erlaubt nun auch die Schweiz die zivile Ehe für gleichgeschlechtliche Paare. Rund zwei Drittel der Stimmbevölkerung haben der Referendums...
Politik
Was unternimmt die Regierung gegen Foodwaste?
In einer einfachen Anfrage will FDP-Politikerin Brigitte Pool wissen, was der Kanton St.Gallen gegen Lebensmittelverschwendung unternimmt und ob die Kampagne 2019 zu einer messbare...
Neckertal
Gemeinsame Findungskommission der Ortsparteien
Nach dem sehr klaren JA der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zur Bildung der Einheitsgemeinde Neckertal werden im Juni 2022 Neuwahlen für sämtliche Organe der neuen Gemeinde stattf...
Politik
Regionalgefängnis: Mitte-EVP Fraktion hakt nach
Das Konzept für die Altlastensanierung des Bodens, auf dem das Regionalgefängnis Altstätten erweitert werden soll, liegt nun vor. 17 Mio. Franken soll die Sanierung kosten. Was zu ...
Wirtschaft
Mehrwertsteuer für Onlinehändler im Ausland
Online-Versandplattformen aus dem Ausland, die in der Schweiz verkaufen, sollen neu eine Mehrwertsteuer bezahlen müssen. Der Bundesrat hat am Freitag die Botschaft zur Änderung des...
Politik
Parlament lehnt Flugticketabgabe ab
Der Nationalrat hat am Donnerstag neun Standesinitiativen abgelehnt, die die Einführung einer CO2-Abgabe auf Flugtickets, einer nationalen Kerosinsteuer oder beides verlangen. Der ...
St. Gallen
St. Galler Kantonsrat: Eid und Gelübde sollen gleichgestellt werden
Von Mitgliedern des St. Galler Kantonsrats wird wahlweise ein Eid oder ein Gelübde verlangt. Während ein Eid ein feierlicher Akt ist, braucht es für ein Gelübde nur eine Unterschri...
Politik
Die Mitte-EVP setzte namhafte Akzente
Die Mitte-EVP-Fraktion nimmt erfreut zur Kenntnis, dass sich der Kanton beim Staatsarchiv künftig auf einen Standort konzentrieren will und die Covid-Unterstützungen angenommen wur...
St. Gallen
Gemeindemehr bei kantonalen Abstimmungen gefordert
Die SVP des Kantons St. Gallen während der September-Session eine Motion mit dem Titel «Selektive Einführung des Gemeindemehrs bei kantonalen Abstimmungen» eingereicht.
Politik
Forderung nach Abschaffung der Polizeistunde
Mit einer von Die Junge Mitte initiierten Motion wird im Kanton St. Gallen die Abschaffung der Polizeistunde verlangt. Auf eine Regulierung der Öffnungszeiten von Gastrobetrieben s...
Wirtschaft
Ständerat will Einkaufstourismus dämpfen
Der Ständerat will neue Regeln im Einkaufstourismus etablieren. Entgegen den Empfehlungen seiner vorberatenden Kommission hat er am Dienstag drei Vorstösse angenommen. Gezielt wird...
Wattwil
Wolf tappt bei Wattwil in Fotofalle
Ein aufmerksamer Toggenburg24-Leser hat der Redaktion mehrere Bilder einer Fotofalle im Schönenberg etwas oberhalb von Wattwil zugeschickt, die den Wolf klar und deutlich zeigen.
St. Gallen
Zurück zur Freiheit und Eigenverantwortung!
Die SVP des Kantons St. Gallen setzt sich stets für die Freiheit und die Eigenverantwortung der Bürger in unserem Land ein. Sie ist gegen die Coronapolitik, die unsere Gesellschaft...
Politik
Bessere Stellung für Lebensgemeinschaften
Der St. Galler Kantonsrat hat eine Motion gutgeheissen, die eine Änderung bei den Erbschafts- und Schenkungssteuern verlangt: Die Belastung von Konkubinatspartnerinnen und -partner...
Zurück
Weiter