Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil: Nein zu Enteignungen, Bauland-Verschwendung und Poller-Schikanen
Erwin Breitenmoser, Dreien nimmt Stellung zum Ausbau der Ottilienstrasse und sieht für die Grundeigentümer Nachteile. Der Leserbrief im Wortlaut:
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil: Nein zu einem Projekt mit lauter Nachteilen
Laut dem Leserbrief von Siegfried Vettiger, Bütschwil, hält der Ausbau der Ottilienstrasse nicht, was er verspricht. Die Einsendung im Wortlaut:
Kirchberg
Kirchberg: SP gegen Bachperimeter und für Umbau des «Sonnegrunds»
Der Vorstand der SP Alttoggenburg lehnt die Abschaffung des «Bachperimeters» ab, empfiehlt aber, ein Ja für den Umbau des Betagtenheims «Sonnegrund» in die Urne zu legen, wie es i...
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil: Nein zur Verschlechterung der Schulwegsicherheit
Stefan Hüppi, Landstrasse 43, Bütschwil, befürchtet in seinem Leserbrief eine Verschlechterung der Schulwegsicherheit, sollte die Ottilienstrasse ausgebaut werden. Sein Brief im Wo...
Region
Wahlkreis Wil: FDP nominiert zwei Teams für die Kantonsratswahlen
Mit Blick auf die am 3. März 2024 stattfindenden Gesamterneuerungswahlen für den St. Galler Kantonsrat laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Die FDP Wil-Untertoggenburg...
Schweiz
“Es steckt noch viel junge Elisabeth in mir”
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider spricht im Interview mit Radio Summernight und Aarau24 über ihre politische Jugend und die Jugend von heute.
Gesundheit
St. Galler Spitalpersonal protestiert gegen Stellenabbau
Mehrere hundert Personen haben am Samstagmittag in St. Gallen an einer Kundgebung gegen den geplanten Abbau von 440 Stellen in den St. Galler Spitälern protestiert. Unter anderem ...
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Grüner Star stolpert über Klima-Schwindel»
Bastien Girod war der Shooting-Star der Grünen. Nun wird ihm der Bschiss mit dem Klima-Ablasshandel zum Verhängnis.
Leserbrief
St. Gallen
Nachwehen zu den Wahlen?
Alois Zurfluh aus Mosnang fordert in seinem Leserbrief auf, die SVP nicht in die rechtsextreme Ecke zu stellen. Im Wortlaut:
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Ricken/Bütschwil: Ist Strassenbau für Minderheiten zu teuer?
Walter Rüegg, Ricken zieht einen Vergleich mit der "Umfahrung" Ricken und der Ottilienstrasse und hat dazu einen Leserbrief verfasst. Im Wortlaut:
Politik
SVP will fünften Sitz erobern
Die Mitglieder der SVP Toggenburg haben für die Kantonsratswahlen 2024 nominiert. Mit einer starken Liste 1 will die SVP einen fünften Sitz im Toggenburg erobern. Die Nominationsve...
Gesundheit
Kanton St. Gallen will Lücken in der Langzeitpflege schliessen
Die St. Galler Regierung will mit einem Gesetzesnachtrag die Finanzierung von spezialisierten Pflegeangeboten ermöglichen. Gerechnet wird mit Mehrausgaben von jährlich 3,3 Millione...
St. Gallen
St. Galler enthüllen Denkmäler für ehemaligen Präsidenten Polens
Der 1922 zum ersten Präsident Polens gewählte Gabriel Narutowicz hat zuvor viele Jahre im Kanton St. Gallen verbracht. Am Sonntag reisen der polnische Staatssekretär und die Botsch...
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil: Märchenstunde betreffend der Ottilienstrasse
Die Ottilienstrasse in Bütschwil hat nichts mit der Umfahrungsstrasse zu tun, sagt der Bütschwiler Turi Schimmel in seinem Leserbrief. Der Wortlaut:
Bütschwil-Ganterschwil
Fünf Einsprachen gegen die Naturschutzverordnung in der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil
Nach fünf Einsprachen gegen die Schutzverordnung Natur und Landschaft hat die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil Änderungen vorgenommen, für die nun eine zweite Mitwirkung durchgeführ...
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Die Ottilienstrasse ist voller Widersprüche
Der ehemalige Transportunternehmer Walter Grämiger, Bütschwil, spricht sich in seinem Leserbrief gegen die Ottilienstrasse aus. Der Brief im Wortlaut:
Mosnang
Mosnang: Kreditantrag Sanierung Chogelhuetstrasse verschoben
Der Mosnanger Gemeinderat verschiebt den Kreditantrag Strassensanierung Gonzenbach-Chugelhuet auf 2024 verschoben. Die Bevölkerung hätte am 19. November über das Begehren abgestimmt.
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
«Ein Nein fördert die längst fällige Sanierung der Langenrainstrasse»
Der Bütschwiler Roman Hollenstein, Vertreter des Verbandes für Landtechnik, ist in seinem Leserbrief überzeugt, dass ein Nein zur Ottilienstrasse die Sanierung der Langenrainstrass...
Bütschwil-Ganterschwil
Videoüberwachung bei der Primarschule Bütschwil
Der Gemeinderat Bütschwil-Ganterschwil erlässt eine Allgemeinverfügung zur Videoüberwachung der Primarschule in Bütschwil. Dagegen kann beim Kanton Rekurs erhoben werden.
Schweiz
Jugendliche erobern Bundesbern
Die Eidgenössische Jugendsession startet heute in Bern. 200 Jugendliche erarbeiten ab heute ihre Forderungen. Am Sonntag werden sie offiziell an die Politik übergeben.
Zurück
Weiter