Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Wirtschaft
Sportradar vor Mega-UEFA-Deal
Der St.Galler Sportdaten-Dienstleister Sportradar baut seine Kooperationen im Sportbereich weiter aus. Das Unternehmen hat eine exklusive Daten-Partnerschaft mit dem europäischen F...
Wirtschaft
Aktienmärkte haben sich gut gehalten
In der Berichtswoche änderte sich die Schweizer Börse nur geringfügig. Zwischen den Sektoren und Titeln gab es jedoch grosse Unterschiede. Der SMI hielt sich tapfer über 12'000 Ind...
Region
Verhandlungsabbruch mit EU in der Ostschweiz spürbar
Seit der Bundesrat die Verhandlungen über ein Rahmenabkommen abgebrochen hat, ist das künftige Verhältnis Schweiz-EU unklar. Zwei Ostschweizer Industrie- und Handelskammern diskuti...
St. Gallen
Stadt St. Gallen rechnet für 2022 mit einem 25-Millionen-Defizit
Die Stadt St. Gallen rechnet für 2022 mit einem Defizit von 25 Millionen Franken in der Erfolgsrechnung. Die Investitionsrechnung sieht Nettoinvestitionen von 70 Millionen Franken ...
St. Gallen
KMU-Tag bringt über 1000 Führungskräfte zusammen
Am 18. Schweizer KMU-Tag in St.Gallen tauschten sich über 1000 KMU-Führungskräfte dazu aus, wie Unternehmen sich nach Überraschungen flexibel an die neuen Bedingungen anpassen. Den...
St. Gallen
Mehr Waldbesucher - steigende Holzpreise
An der GV des Waldwirtschaftsverbandes St.Gallen & Liechtenstein vom 22. Oktober 2021 in Mels wurden drei Entwicklungen festgestellt: die Zahl der Waldbesucher ist angestiegen, das...
Wirtschaft
Aktienbörse: Wiedererwachen der Indexschwergewichte
In der Woche erholte sich der Markt. Die wichtige SMI-Marke von 12'000 wurde wieder erobert dank grosskapitalisierten Werten. Alte Probleme bleiben: Energie- und Rohstoffverknappun...
St. Gallen
Neues Finanzleitbild für den Kanton St.Gallen
Die Regierung hat das bestehende Finanzleitbild 2021-2030 an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst und um neue Ziele ergänzt. Die neuen Ziele betreffen die Bilanz des Kantons...
St. Gallen
IHK sagt Ja zum Covid-19-Gesetz
Die IHK St.Gallen-Appenzell empfiehlt das Covid-19-Gesetz klar zur Annahme. Es schaffe die gesetzliche Grundlage für die finanzielle Unterstützung von Pandemiebetroffenen und das C...
Wirtschaft
Auf und Ab an den Aktienmärkten
Versorgungsengpässe bei Rohstoffen, Halbfabrikaten und Energie belasteten anfänglich, gute Arbeitsmarktdaten aus den USA und positive Überraschungen bei den Neunmonatszahlen sorgte...
Auto & Mobil
Toyota drosselt wegen Chipkrise Produktion
Der japanische Autoriese Toyota wird wegen des Chipmangels weiterhin weniger produzieren als ursprünglich geplant. Der Konzern geht nun für November von der Herstellung von 850'000...
Wirtschaft
VAT auf dem Weg zu Rekordumsatz
Rekordhoher Auftragseingang und Nettoumsatz im 3. Quartal für VAT Vakuumventile aus Haag: Die Umsatzprognose für das 4. Quartal deutet auf einen Rekordumsatz zwischen CHF 885 und 8...
St. Gallen
Grossauftrag für SFS
Mit dem Gewinn eines Grossauftrags für einen Kunden aus der Automobilindustrie realisiert SFS einen weiteren Meilenstein: In den Jahren 2024-2033 werden am Standort Heerbrugg Präzi...
Wirtschaft
China will Banken stärker kontrollieren
Chinas kommunistische Partei will den Finanzsektor des Landes stärker an die Leine nehmen. Diesen Monat läutete sie eine neue Runde in ihrer Kampagne zur Aufdeckung von Korruption,...
Wirtschaft
China steigert Exporte deutlich
Der Boom der chinesischen Exporte lässt nicht nach. Im September stiegen die Ausfuhren der zweitgrössten Volkswirtschaft in US-Dollar berechnet um 28,1 Prozent im Vergleich zum Vor...
Wirtschaft
Weniger iPhones wegen Chipmangel
Apple kann einem Bericht zufolge wegen der globalen Lieferengpässe Millionen Smartphones nicht produzieren.
Wirtschaft
Stadler sichert sich ersten Auftrag in Neuseeland
Stadler und KiwiRail haben einen langfristigen Rahmenvertrag mit einem ersten Abruf für die Lieferung von 57 Streckenlokomotiven unterzeichnet. Der Auftragswert der Erstbestellung ...
St. Gallen
Über 500 Unternehmer am Startup Forum
Am diesjährigen «Startup Forum St.Gallen @ Olma» trafen sich über 500 Unternehmer. Drei aufstrebende St.Galler Startups sowie der Familienunternehmer Martin Angehrn von CCA Angehrn...
Wirtschaft
Stadler rekurriert gegen ÖBB-Entscheid
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) teilten Stadler heute mit, dass sie beabsichtigen, die Rahmenvereinbarung über die Herstellung und Lieferung von bis zu 186 Doppelstocktrieb...
Wirtschaft
Die St.Galler Kantonalbank öffnet sich
Als erste Schweizer Bank stellt die St.Galler Kantonalbank ab sofort eine standardisierte Programmierschnittstelle (OpenWealth API) für ihre Depotbank-Services zur Verfügung. Die P...
Wirtschaft
Digitec Galaxus startet in Österreich
Die grösste Schweizer Onlinehändlerin und Migros-Tochter Digitec Galaxus ist den österreichischen Markt eingetreten. Ab sofort ist Galaxus.at online, wie das Unternehmen am Montag ...
Wirtschaft
Syngenta-Börsengang in Shanghai suspendiert
Der geplante Börsengang des Agrochemiekonzerns Syngenta in China ist gestoppt worden. Das geht aus bei der Börse in Shanghai am 30. September eingereichten Dokumenten hervor.
Zurück
Weiter