Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Region
Gemeinde Uzwil will Steuersatz um 6% senken
Gute Neuigkeiten für Uzwilerinnen und Uzwiler: Die Gemeinde Uzwil teilt mit, dass der Steuerfuss im nächsten Jahr um sechs Prozentpunkte sinken soll.
Wirtschaft
Raiffeisenbank St.Gallen wird zur Genossenschaft
Die Raiffeisenbank St.Gallen wird voraussichtlich im Sommer 2022 von einer Niederlassung von Raiffeisen Schweiz in eine eigenständige Genossenschaft überführt. Genossenschatsmitgli...
Wirtschaft
Börsen: Teuerungsängste, knappe Energie und Rohstoffe
Die Woche begann mit deutlichen Verlusten. Energie- und Rohstoff-Preise sowie Inflations-/Zinsängste belasten. Eine Lösung zur US-Schuldenobergrenze und Arbeitsmarktdaten sorgten f...
Wirtschaft
Weltweite Ölpreise legen zu
Die Ölpreise haben am Freitag im frühen Handel spürbar zugelegt. Bis zu den in dieser Woche markierten mehrjährigen Höchstständen ist es nicht mehr weit.
Wirtschaft
Nächster Karriereschritt in der Ostschweiz
Akademikerinnen und Akademiker nach ihren Lehr- und Wanderjahren wieder zurück in die Ostschweiz zu holen, das ist das erklärte Ziel der Veranstaltung ProOst. Über 200 Fach- und Fü...
Wirtschaft
Geschäft der Seilbahnen erholt sich langsam
Die Schweizer Seilbahnunternehmen haben sich im September weiter erholt und damit den Trend vom August fortgesetzt. Die Erholung bewegt sich allerdings nach wie vor auf tiefem Niveau.
St. Gallen
Arbeitslosenquote sinkt in der Ostschweiz - Zunahme in Graubünden
Die Arbeitslosenzahlen in der Ostschweiz folgen dem nationalen Trend und sind im September weiter zurückgegangen. Eine Ausnahme bildet Graubünden. Hier wurden mehr Arbeitslose regi...
Wirtschaft
Valora verschickt neu auch UPS-Pakete
Der Kioskkonzern Valora baut sein Paketdienstleistungsgeschäft aus. Neu sollen an mehreren hundert Schweizer Verkaufsstellen von 'k kiosk' und 'Press & Books' Pakete via den Kurier...
Wirtschaft
Zahl der Cyberattacken nimmt deutlich zu
Die Angriffe von Hackerbanden auf Schweizer Firmen häufen sich markant. Die Dunkelziffer dürfte indes noch höher liegen, berichtet die Konsumentenzeitschrift "Beobachter" in ihrer ...
Wirtschaft
SMI im Sinkflug
Die Realität holt die Investoren an den weltweiten Finanzmärkten einmal mehr ein - auch am Schweizer Aktienmarkt. Die Mischung der zahlreichen Belastungsfaktoren in den letzten Mon...
Wirtschaft
Schweizer Hotels besser ausgelastet
Die Schweizer Hotels waren im August 2021 deutlich besser ausgebucht als im Vorjahresmonat. Langsam nähern sich die Übernachtungszahlen auch wieder dem Vorkrisenniveau an.
Wirtschaft
Swatch rechnet für 2022 mit Rekord
Die Uhrenindustrie und ihr grösster Vertreter Swatch Group erholen sich vom Coronaschock des vergangenen Jahres. Swatch-Chef Nick Hayek rechnet gar mit einem kräftigen Wachstum.
Wirtschaft
Volvo geht an die Stockholmer Börse
Der Autobauer Volvo strebt noch in diesem Jahr an die Stockholmer Börse. Volvo Cars wolle dabei umgerechnet 2,5 Milliarden Euro an frischem Kapital aufnehmen, zudem wolle sich der ...
Gesundheit
Verliert Covid-19 bald seine Todesgefahr?
Covid-19 macht Angst, weil es gegen die Krankheit bislang kaum Medikamente gab. Die Pharmaindustrie steht aber kurz davor, wirksame Pillen gegen Covid-19-Angriffe auf den Markt zu ...
Wattwil
Rund um die Uhr einkaufen am Bahnhof Wattwil
Am vergangenen Wochenende wurde der Toggenburgshop an der Bahnhofstrasse in Wattwil eröffnet. Der Selbstbedienungsladen ist rund um die Uhr geöffnet. Bereits haben zahlreiche Per...
Wirtschaft
Lage der Autoindustrie trübt sich ein
Die Lage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich wegen fehlender Vorprodukte im September empfindlich eingetrübt. Das entsprechende Ifo-Barometer brach von 32,0 ...
Wirtschaft
Aktienmärkte: Ausverkaufsstimmung
Immobilienprobleme in China, Teuerungs- und Zinsängste, Rohstoff- und Energieverknappung, Budgetstreitigkeiten in den USA, sowie Wahlen in Deutschland verunsicherten die Börsen.
Wirtschaft
3.1 Millionen Franken für Rapperswiler Startup
Namenhafte Kapitalgeber steigen beim Rapperswiler Startup Smino ein. In einer überzeichneten Finanzierungsrunde fliessen der Schweizer Bauprojektplattform 3.1 Mio. an neuen finanzi...
Gesundheit
Tests werden ab 11. Oktober kostenpflichtig – zwei Ausnahmen
Der Bund übernimmt bis Ende November die Kosten für Tests von Personen, die eine erste Impfung erhalten haben. Zudem haben neu alle Personen unter 16 Jahren einen kostenlosen Zugan...
Schweiz/Ausland
Das Netzwerk der Corona-Rebellen
Auf dem Widerstandsportal animap.ch haben sich mehr als 80 Ausserschwyzer Unternehmen eingetragen. Es sind vor allem Einkaufsorte, Fitness- oder Gastrounternehmen, die nicht kontro...
St. Gallen
«Haushaltsgleichgewicht» braucht Nachbesserungen
SVP, Die Mitte und FDP erachten Aufträge des Kantonsrates als nicht erfüllt
St. Gallen
SP kritisiert Staatsabbaupaket zu Lasten von Bildung und Personal
Die SP-Fraktion spricht sich in ihrer Medienmitteilung vehement gegen das von der Regierung vorgeschlagene "Haushaltsgleichgewicht" aus.
Zurück
Weiter