Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Region
«Solino Plus» – weniger Kosten als geplant
Wenige Monate sind seit dem stimmungsvollen Tag der offenen Tür Anfang Mai vergangen. Nun liegen die definitiven Zahlen für die Erstellung des «Solino Plus» vor. Die Baukosten sind...
Polizeinews
Zwei Männer sterben bei Selbstunfällen
Bei zwei Selbstunfällen in Lüchingen am Montag sowie bei Altstätten am Dienstag sind ein 49-jähriger und ein 60-jähriger Mann noch auf der Unfallstelle gestorben. Medizinische Grün...
Freizeit
Seilbahn Hoher Kasten transportiert neunmillionsten Fahrgast
Bei der Talstation in Brülisau wurde am Montag die neunmillionste Person der Seilbahn Hoher Kasten gefeiert: Eveline Bergmann aus Buchs ZH erhielt Blumen und einen Gutschein fürs D...
Bildung
Politiker wollen den Islam verbannen
Thurgauer Kantonsräte wollen den Glaubensgemeinschaften ausserhalb der beiden Landeskirchen verbieten, in Räumen der Volksschule Religionsunterricht zu erteilen. Im Fokus steht der...
Wattwil
Leichtsinn ändert schnell das Leben
Vom 26. bis 29. August 2025 steht am Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg (BWZT) alles im Zeichen der Unfallprävention.
Polizeinews
Fahrunfähigkeit im Strassenverkehr
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (17.08.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere fahrunfähige Verkehrsteilnehmende angehalten. Fünf Personen wurde der Führerausweis abgen...
Lichtensteig
Minizirkusfestival mit «Elefant» und «Corde»
Vom kommenden Donnerstag, 21. August, bis Samstag, 23. August, findet an der Thur im Städtli Lichtensteig ein Mini-Zirkusfestival statt. Zwei Formationen zeigen ihre aktuellen Prod...
Polizeinews
Kind nach Badeunfall in Weinfelder Badi reanimiert
Ein 3-jähriges Mädchen ist am Freitag in einer Badi in Weinfelden TG regungslos im Wasser aufgefunden worden. Der Bademeister und eine medizinische Fachperson konnten das Mädchen e...
Polizeinews
Bankräuber flüchtet in Bürglen TG mit Beute
Ein vermummter Mann hat am Freitag in Bürglen TG eine Bank überfallen. Er bedrohte eine Angestellte verbal und forderte Bargeld. Anschliessend flüchtete der Räuber mit der Beute.
Kommentar
Region
Vorstand verzichtet auf Präsidenten
Nach dem Rücktritt von Stefan Diener als Präsident der SP Alttoggenburg hat sich der Vorstand neu konstituiert. Neu verzichtet der Vorstand auf ein Präsidium und setzt auf Vertretu...
Wildhaus-Alt St. Johann
Fahrer angetrunken – Unfall zwischen drei Autos
Am Freitag (15.08.2025), kurz nach 17 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Autos gekommen. Ein 50-jähriger Mann war in angetrunkenem Zustand unter...
Gesundheit
Berit eröffnet Sport-Leistungszentrum
Die Berit-Klinik-Gruppe hat am 15. August 2025 ihr «Berit Sportslab» im Beisein von über 100 Gästen – darunter NHL-Star Timo Meier – eröffnet.
Nesslau
«Der grosse Lyriker der Jazz-Trompete»
Dem Ensemble 25 und seinem Leiter Hermann Ostendarp ist es eine Freude, Herausforderung und Ehre zugleich, dass Erik Truffaz, «der grosse Lyriker der Trompete», die Einladung zu ei...
St. Gallen
Freie Szene am "Interfestival Paula" zeigt sich
In St. Gallen ist die zweite Ausgabe des zehntägigen Festivals der freien Szene "Paula" gestartet. In den Sparten Theater, Tanz, Performance und Zirkus treten regionale Künstlerinn...
Food
Maestrani hat noch Schokolade in den USA
Der Schokoladenhersteller Maestrani mit Sitz in Flawil SG hat seit der Bekanntgabe der US-Zölle seine Lieferungen in die USA ausgesetzt.
Nesslau
OpenAir Kino im Johanneum 2025
Fünf spannende Filme - fünf vergnügliche Abende: Das Johanneum in Neu St. Johann lädt vom 19. bis 23. August 2025 zum OpenAir-Kino in den Innenhof des Klosters ein.
Region
Exportindustrie erwartet schwierige Situation
Die neuen US-Zölle werden die Ostschweizer Exportindustrie direkt oder indirekt stark belasten. Dies erwartet das Konjunkturboard Ostschweiz in seiner Quartalsanalyse. Für binnenor...
Polizeinews
Raser bei Frauenfeld mit Tempo 231 km/h erwischt
Ein 18-jähriger Italiener ist auf der Autobahn bei Frauenfeld mit Tempo 231 km/h geblitzt worden. Nach Abzug der Sicherheitsmarge überschritt er die erlaubte Höchstgeschwindigkeit ...
Region
Polizei St. Gallen – Zusammenlegung wird geprüft
Die Stadtpolizei und die Kantonspolizei St. Gallen haben einen Prozess gestartet, um eine vertiefte Zusammenarbeit der beiden Korps zu prüfen. Auch eine mögliche Zusammenlegung der...
Bildung
Erreichen der Grundkompetenzen sicherstellen
Schülerinnen und Schüler im Kanton St.Gallen erreichen die Grundkompetenzen in Deutsch und Mathematik am Ende ihrer Volksschulzeit ähnlich gut wie Schülerinnen und Schüler in der G...
Zurück
Weiter