Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Schweiz
Drei Fragen zum dritten August
Die Nationalfeier ist vorbei – der Zollhammer bleibt – und das Schweigen über diese Katastrophe. Stattdessen wird die Schweiz in den Himmel gelobt. Ein Kommentar von Mario Aldrovandi.
Magazin
"Wir waren in Norwegen und haben dann…."
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Sport
Samuel Giger siegt auf dem Ricken
Erwartungsgemäss entschied der Thurgauer Spitzenschwinger Samuel Giger den 66. Rickenschwinget für sich.
Freizeit
Wil: Ausstellung zu den Atombomben von Hiroshima und Nagasaki
Diese Woche – vom Mittwoch, den 6. August bis Sonntag, den 10. August, lädt der Schweizerisch-Japanische Kulturverein Yamato zu einer besonderen Gedenkausstellung in den Kulturraum...
Ebnat-Kappel
Mitwirkung Revision Rahmennutzungsplanung
Die Rahmennutzungsplanung bestehend aus Zonenplan und Baureglement der Gemeinde Ebnat- Kappel muss an das neue kantonale Recht angepasst werden.
Schweiz
Gedanken zur Bundesfeier
Der in Rapperswil lebende ukrainische Historiker und Schriftsteller Alexander Abarinov teilt seine Sicht zur Bundesfeier.
Polizeinews
Amden: Selbstunfall mit Elektroroller - fahrunfähig
Am Sonntag (03.08.2025), um 00:25 Uhr, ist es auf der Tobelstrasse zu einem Selbstunfall eines 53-jährigen Mannes mit seinem Elektroroller gekommen. Aus unbekannten Gründen stürzte...
Magazin
2025: Cyber Resilience im Fokus
Am 26. September rückt St.Gallen in den digitalen Fokus: Die dritte Digital Conference Ostschweiz findet im Einstein Congress erstmals ganztägig statt. Hauptthema ist Cyber Resilie...
Freizeit
Schwänberg – erste erwähnte Siedlung im Appenzellerland
Der Schwänberg bei Herisau gilt als erste urkundlich erwähnte Siedlung im Appenzellerland – und als architektonisches Kleinod. Der geschichtsträchtige Weiler mit seinen markanten B...
Wirtschaft
Bedenkliche Plastik-Chemikalien
Länder verhandeln über ein globales Plastikabkommen. Eine neue «Nature»-Studie listet alle Kunststoff-Chemikalien und zeigt gefährliche Stoffe sowie Wege zu sichereren Polymeren.
Sport
Schwägalp: Ein Vierteljahrhundert Schwingtradition – mit Herzblut und starken Preisen
Am 17. August 2025 treffen sich auf der Schwägalp 90 Spitzenschwinger aus den Verbänden Nordostschweiz, Innerschweiz und Südwestschweiz und feiern dabei ein Jubiläum: Der Schwägalp...
Wirtschaft
US-Regierung setzt Schweizer Exporte unter Druck – Ostschweizer Wirtschaft stark betroffen
Die am 1. August angekündigten Importzölle der US-Regierung in Höhe von 39 Prozent auf Schweizer Waren sind ein Schock für die exportorientierte Ostschweizer Wirtschaft. Die Indust...
Kolumne
Dr. Gut: «Lob und Kritik der Schweiz»
Unser Land ist genial. Eigentlich.
Schweiz/Ausland
Die Naivität der Bundespräsidentin
Der Zollhammer von Donald Trump erschüttert die Schweizer Politik und Wirtschaft. Als grosse Verliererin steht Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter da.
Polizeinews
Zwei Raubüberfälle von Maskierten
Ein Vermummter hat am Freitagabend in Rüthi SG einen 15-jährigen Jugendlichen überfallen. Später in der Nacht raubten zwei maskierte Männer in Grabs SG einen Spaziergänger aus, wie...
Sport
Saisonstart für die Lakers
Am 16. August 2025 findet das erste Testspiel der SCRJ Lakers in der St.Galler Kantonalbank Arena statt. Der Eintritt für das Spiel gegen den HC Davos ist für alle Fans gratis.
Region
Rahel Meier übernimmt das Steuer
Die Schweizerische Bodenseeschifffahrt AG erlebt einen historischen Moment: Mit Rahel Meier hat erstmals in der über 170-jährigen Geschichte des Unternehmens eine Frau die Kapitäns...
Polizeinews
Alkoholisierter Fahrer gleich zwei Mal angehalten
Innerhalb kurzer Zeit hat die Kantonspolizei Thurgau in Romanshorn am Nationalfeiertag zwei Mal einen 31-jährigen Mann angehalten, der alkoholisiert am Steuer seines Autos sass.
Bütschwil-Ganterschwil
1. August-Feier mit Kantonsrat Ruben Schuler
Gastredner Ruben Schuler, Kantonsrat und Vizepräsident der FDP-Fraktion, sprach an der wiederum gut besuchten 1. August-Feier im Solino über die Bescheidenheit als Erfolgsrezept de...
St. Gallen
US-Regierung setzt Schweizer Exporte unter Druck
Die am 1. August angekündigten Importzölle der US-Regierung in Höhe von 39 Prozent auf Schweizer Waren sind ein Schock für die exportorientierte Ostschweizer Wirtschaft.
Region
Ruhiger Nationalfeiertag im Kanton St.Gallen
Der 1. August 2025 ist aus Sicht der Kantonspolizei St.Gallen äusserst ruhig verlaufen. Es kam nur zu ganz wenigen Einsätzen im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten oder dem Einsat...
Schweiz
Lugano: Feuerwerk fiel ins Wasser
Von wegen Sonnenstube. In Lugano musste die Bundesfeier abgebrochen werden. Kurz vor dem Beginn des Feuerwerks setzte ein starkes Gewitter ein, das die Durchführung verunmöglichte.
Freizeit
Sommerferien Ausflüge Teil 10: Autofrei Velofahren am Slow UP Brugg AG
Die Sommerferien sind lang – aber Langeweile muss nicht sein. In unserer Serie stellen wir abwechslungsreiche Ausflugstipps und Freizeitideen für Familien mit Kindern sowie Einzelp...
Region
Schwägalp Schwinget
Das Bergkranzfest auf der Schwägalp findet nächstmals in der eindrücklichen Natur-Arena, am Fusse des Säntis, mitten in der wunderschönen Appenzeller und Toggenburger Bergwelt statt.
Kolumne
Börse: Warten auf US-Zollsatz
Unsicherheit beim Warten auf US-Zollbrief; bis Redaktionsschluss Schweiz-Zölle ab 1. August unklar. Berichtssaison beeinflusste. SMI in Kurzwoche minus 1.0 Prozent: 11'836 Punkte.
Lütisburg
Brunch mit dem Bundesrat
Am heutigen Nationalfeiertag hat Bundesrat Martin Pfister den 1. August-Brunch auf dem Hof der Familie Eisenhut in Lütisburg besucht.
Wildhaus-Alt St. Johann
Das MountainAir
Frische Bergluft, eine Wahnsinnsaussicht, bombastische Acts - kurz gesagt ein Openair voller Glücksgefühle.
Kultur
Vier Sägen auf einen Streich
Säge-Wandertage im unteren Toggenburg vom 16. und 17. August 2025
Lichtensteig
Kanton saniert Wasserfluh-Passstrasse
Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen saniert ab dem 11. August 2025 einen Abschnitt der Toggenburger Seite der Passstrasse über die Wasserfluh.
Ebnat-Kappel
«Astoose» und abheben
«Astoose» bei einem ganz besonderen Anlass: Stossen Sie am Freitag, 19. September 2025, an den Ballontagen Toggenburg mit uns an – in Ebnat-Kappel.
Food
Burger aus dem Reagenzglas
Einem Forschungsteam der ETH Zürich ist es gelungen, im Labor Muskelfasern zu züchten, die dem echten Rindfleisch verblüffend ähnlich sind.
Wildhaus-Alt St. Johann
Erteilte Baubewilligungen Juli 2025
Die Gemeinde hat im Juli 2025 folgende Baubewilligungen erteilt:
Lütisburg
Einbruch in Antiquitätengeschäft
Zwischen Samstagabend und Donnerstagnachmittag (31.07.2025), ist eine unbekannte Täterschaft in ein Antiquitätengeschäft im Lerchenfeld eingebrochen.
Schweiz/Ausland
Trumps Zollhammer: 39%
Donald Trump straft die Schweiz mit seiner Zollpolitik massiv ab. Er erlässt einen Strafzoll von 39 Prozent. Nur drei Länder kommen noch schlechter weg.
Schweiz
Wechselhafter Nationalfeiertag
Petrus ist kein Schweizer – dafür lockt ab Mitte nächster Woche immer sonnigeres und wärmeres Sommerwetter, meint Meteorologe Peter Wick von Züriunterland24.
Wattwil
Couragierter Einsatz von Swiss Taekwondo in Skopje
Vom 20. bis 26. Juli stand die nord-mazedonische Hauptstadt Skopje ganz im Zeichen des European Youth Olympic Festival (EYOF).
Wildhaus-Alt St. Johann
Höhenfeuer verschoben – neuer Entscheid am 3.8
Die Höhenfeuer auf den sieben Gipfeln der Churfirsten können nicht wie geplant am 1. August 2025 gezündet werden. Aufgrund der aktuellen Wetterlage und den Sicherheitsbedingungen m...
Schweiz
Im Kanton Graubünden sind zwei Bären unterwegs
Durch den Kanton Graubünden sind in der letzten Zeit zwei Bären gestreift. Sie stammen gemäss dem Bündner Amt für Jagd und Fischerei aus der Population im italienischen Trentino.
Kommentar
Schweiz
Freiheit braucht Mut – Ein Appell zum Nationalfeiertag
Am 1. August feiern wir, was die Schweiz einzigartig macht: ihre Freiheit, ihre direkte Demokratie, ihre föderale Ordnung. Doch 2025 ist kein Jahr wie jedes andere – es ist ein Ja...
Sport
Neuen Fussballregeln seit dem 1. Juli 2025
Der Schweizerische Fussballverband informiert über mehrere vom International Football Association Board per 1. Juli 2025 in Kraft gesetzte Regeländerungen.
Zurück
Weiter