Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Sport
Armon Orlik und Samuel Giger Co-Sieger am "Glarner-Bündner"
Zwei Festsieger gab es beim Glarner-Bündner Kantonalschwingfest vom 9. Juni 2025 in Ziegelbrücke: Armon Orlik und Samuel Giger teilten sich den ersten Platz mit je 58,5 Punkten. Or...
Sport
Staudenmann triumphiert auf dem Stoos
Fabian Staudenmann sichert sich auf dem Stoos den Sieg am ersten Bergkranzfrest der Saison. Im Schlussgang bodigt der Berner seinen Verbandskollegen Adrian Walther.
Land- & Forstwirtschaft
644 Bauernhöfe haben aufgegeben
Im vergangenen Jahr schlossen 644 Bauernhöfe, fast zwei täglich. Gleichzeitig wachsen die verbleibenden Betriebe, und der Frauenanteil steigt.
Leserbrief
Lichtensteig
Referendum zum Planungskredit Neubau KITA Lichtensteig
In seinem Leserbrief äussert sich Roman Hug von Lichtensteig zum Planungskredit betreffend Neubau der KITA in Lichtensteig und ruft zum Referendum auf.
Magazin
So wirst du Wespen los
Wespen sorgen im Sommer regelmässig für Ärger. Mit ein paar Tricks lässt sich der Besuch der Plagegeister aber verhindern.
Polizeinews
Kanton St.Gallen: Fahrunfähigkeit, ohne Ausweis etc.
In der Zeit zwischen Freitagabend und Pfingstmontagmorgen (09.06.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen neu Personen wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht. Sechs Personen wurd...
Wirtschaft
Mit dem richtigen Timing zu besserer Elektronik
Empa-Forschende haben ein Verfahren entwickelt, das präzises Timing für hochwertige Dünnschichten bei niedrigen Temperaturen ermöglicht – relevant für Halbleiter, Quanten- und Phot...
Sport
Freie Plätze für das Schwingfest Gais
Natürlich lohnt es sich, am Appenzeller Kantonal Schwingfest in Gais dabei zu sein. Viele sehen das genauso und haben sich ihre Tickets bereits gesichert. Noch hat es Tickets für a...
Polizeinews
Betagter Lenker fährt in Ladestation
Ein spektakulärer Verkehrsunfall in Altendorf hat am Freitag zwei Verletzte gefordert. Und eine Ladestation für Elektroautos muss ersetzt werden.
Polizeinews
Wil: E-Bikefahrer und Autofahrerin nach Unfall verletzt
Am Sonntag (08.06.2025), kurz vor 15 Uhr, ist es auf der Glärnischstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem E-Bike gekommen. Sowohl die Autofahrerin wie auch der E-Bike...
Sport
Portugal-Sieg von Todesfall überschattet
Der Nations-League-Final in der Münchner Arena zwischen Portugal und Spanien ist vom Tod eines Fans überschattet worden. Ein Mann stürzte auf die Pressetribüne und starb.
St. Gallen
«Referendum zur Kantonsstrasse zum See ist nötig»
Ein Komitee aus Parteien und Verbänden ergreift das Referendum gegen die «teure Luxusstrasse» von der Autobahn zum See. Die «unnötige Megastrasse» sei aus der Zeit gefallen und füh...
Kultur
Eschenbach im Festpielrausch
Was für ein Auftakt! Die Premiere des Festspiels «CUSTOR 2025 - Zeitenwende» trotzte Wind und Wetter. Das Publikum feierte die Laiendarsteller frenetisch.
Polizeinews
45-Jährige verunfallt in Rickenbach bei Wil TG mit zwei Promille
Strassenverkehrsunfall – Eine 45-jährige Autolenkerin hat am Samstagabend in Rickenbach bei Wil TG betrunken einen Unfall verursacht. Die Alkoholprobe ergab fast zwei Promille.
Region
Weiteres Mitwirkungsverfahren zu Deponie in Eschenbach
Am Standort Sonnenfeld in Ermenswil in der Gemeinde Eschenbach sind der Abbau von Kies sowie eine Deponie vorgesehen. Dafür braucht es einen kantonalen Sondernutzungsplan. Ein erst...
Schweiz
Glarner Medienhaus gegen Treuhänder Jörg Lutz
Der neue Verleger der Zeitungen Obersee Nachrichten und Fridolin redet Klartext. Die ON erscheinen künftig im Kleinformat – und der Altendorfer Treuhänder Jörg Lutz wird blossgeste...
Polizeinews
Drei Autofahrer wegen vermeidbarem Lärm angezeigt
Zwischen Samstagabend (07.06.2025) und Sonntagmorgen (08.06.2025) hat die Stadtpolizei St.Gallen drei Männer angezeigt, die mit ihren Autos vermeidbaren Lärm verursacht haben. Ein ...
Polizeinews
Getunte Autos stillgelegt
Viel Lärm und ausserhalb der Norm. Solche Autos fand die Kantonspolizei St.Gallen am Freitag.
Sport
Grandios - der FC Widnau steigt in die 1. Liga auf
Dank eines 3:2-Auswärtserfolgs gegen den FC Uster hat der FC Widnau den Aufstieg in die 1. Liga eine Runde vor Saisonschluss definitiv geschafft. Tüccar schoss die Blauweissen eine...
Schweiz
Nationalräte unterstützen Petition gegen weitere «Abtreibungsrekorde»
Die neu gegründete Lebensschutzorganisation 1000plus Schweiz hat am 3. Juni ihre erste Petition mit dem Titel «Keine weiteren ‹Abtreibungsrekorde›: Schwangeren in Not helfen!» bei ...
Polizeinews
Kollision in Gossau - eine Frau verletzt
Am Samstag, 7. Juni 2025, um 10:25 Uhr, hat sich auf der St. Gallerstrasse in Gossau, Höhe Verzweigung Hofeggstrasse, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos ereignet. Eine 41-jähri...
Schweiz/Ausland
Alle Griechenland-Flüge gestrichen
In Griechenland streiken die Fluglotsen. Deshalb fallen alle Flüge von und nach Griechenland aus – auch diejenigen mit Abflug oder Ankunft in Zürich. Betroffen sind in Kloten 14 Fl...
Polizeinews
Autofahrer bei Unfall am Klausenpass lebensbedrohlich verletzt
Ein Urner Autofahrer ist am Freitag mit seinem Fahrzeug am Klausenpass verunfallt und hat sich dabei lebensbedrohlich verletzt.
Region
Jetzt geht es dem Falken in Heiden an den Kragen
Zwischen Heiden und Oberegg gab es elf Restaurants. Bis auf zwei sind sie aufgehoben worden. Während alle entsprechenden Häuser noch stehen, hat jetzt der Falken einer Wohnüberba...
St. Gallen
Zwischen Dystopie und Thermounterwäsche
Wenn der Klosterhof zur Opernbühne wird, dann ist nicht nur die Musik ein Erlebnis – auch das visuelle Erscheinungsbild trägt zur Faszination der St.Galler Festspiele bei.
St. Gallen
«Referendum zur Kantonsstrasse zum See ist nötig»
Ein Komitee aus Parteien und Verbänden ergreift das Referendum gegen die «teure Luxusstrasse» von der Autobahn zum See. Die «unnötige Megastrasse» sei aus der Zeit gefallen und füh...
Neckertal
Bergrennen Hemberg – bald geht's los!
Am 14. und 15. Juni 2025 findet das nächste Bergrennen in Hemberg statt. Informieren Sie sich im Vorfeld, was alles los ist.
Schweiz
Ferienzeit ist Ausweiszeit
Der Flug ist bezahlt, die Unterlagen des Reisebüros sind eingetroffen. Plötzlich der Schreck: Mein Pass, meine Identitätskarte ist abgelaufen!
Nesslau
Durchfahrt der Tour de Suisse!
Am Freitag, 20. Juni 2025, ca. 14.00 Uhr, passiert die Tour de Suisse von Richtung Alt St. Johann herkommend die Gemeinde und fährt über den Aemelsberg nach Hemberg weiter.
Region
Eschenbach im Festpielrausch
Was für ein Auftakt! Die Premiere des Festspiels «CUSTOR 2025 - Zeitenwende» trotzte Wind und Wetter. Das Publikum feierte die Laiendarsteller frenetisch.
Sport
Schweiz mit Sieg gegen Mexiko
Das Schweizer Nationalteam gewinnt das erste der beiden Testspiele auf der USA-Tour. In Salt Lake City bezwingt die Mannschaft von Murat Yakin Mexiko 4:2.
Kolumne
Dr. Gut: «230 000 Franken fürs Ausruhen»
Linke, Grüne und Mitte zocken Bürger ab und verwöhnen Bundesrat mit lebenslänglichem Luxus.
Magazin
Pfingsten – Geburtsstunde der Kirche
50 Tage nach Ostern feiern Christinnen und Christen das Pfingstfest. Jede und jeder wird von der Kraft Gottes ergriffen. An Pfingsten erfüllt sich das Versprechen des Auferstandenen:
Schweiz
Erhebliche Bergsturzgefahr in Bündner Talschaften
Neben dem "best überwachten Hang Europas" oberhalb des Bergsturzdorfes Brienz herrscht in vielen weiteren Bündner Talschaften erhebliche Bergsturzgefahr. Jedes zehnte Gebäude im Ka...
St. Gallen
Lohnschutz aus dem EU-Raum gewährleistet
Der Kanton St.Gallen hat im Jahr 2024 über 1’000 Kontrollen der Lohn- und Arbeitsbedingungen vorgenommen.
Appenzellerland
Ausserrhoden soll separat übefinden
Eine parlamentarische Kommission will das Stimmrechtsalter 16 aus der Totalrevision der Ausserrhoder Kantonsverfassung auslagern und mit einer Motion weiterbearbeiten. Auch beim Wa...
St. Gallen
Hartnäckigkeit der SVP Stadt zeigt Wirkung
Die SVP Stadt St.Gallen nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass nun endlich auf kantonaler Ebene Bewegung in die festgefahrene Situation rund um die unglückliche Auslegung des Über...
Kirchberg
Kirchberg wehrt sich gegen Vorwürfe
In der Debatte des St. Galler Kantonsrats über Einschränkungen bei der Wohnfreiheit von Flüchtlingen ging es auch um Integrationsgelder. Die vor allem betroffene Gemeinde Kirchberg...
Politik
Rund ein Viertel weiblich
Die Zahlen der kantonalen Personalstatistik werden jährlich durch die Fachstelle für Statistik des Kantons St.Gallen aktualisiert. Die Geschlechterunterschiede sind beträchtlich.
St. Gallen
GPK auf Waldexkursion
Rund drei Hektaren des Anschwiler Walds auf Boden der Gemeinde Waldkirch hat Förster Patrik Schilling im letzten Winter mit seinem Team durchforstet.
Zurück
Weiter