Ab dem 18. Februar kommt es auf der A1 im Zuge der Instandsetzungsarbeiten der Stadtautobahn St.Gallen wieder zu verkehrlichen Einschränkungen. Die Abschlussarbeiten zur Etappe 1 sehen die Instandsetzung der Stützen der Galerien Harzbüchel und Lindental sowie diverse Arbeiten an den Betriebs- und Sicherheitsausrüstung der Tunnel vor.
Für die Instandsetzung der Galerien wird ab dem 18. Februar eine neue temporäre Verkehrsführung zwischen den Anschlüssen St.Gallen-St.Fiden und St.Gallen-Neudorf eingerichtet, die bis Mitte 2024 bestehen bleibt. Es können weiterhin zwei Fahrstreifen zur Verfügung gestellt werden. Der Verkehr läuft auf dem Pannenstreifen und der Normalspur. Für die Baustelle wird die Überholspur gesperrt. Angesichts der neuen Verkehrsführung bittet das Bundesamt für Strassen ASTRA um erhöhte Aufmerksamkeit beim Befahren der Stadtautobahn.
Tagsüber meist ohne Einschränkungen
Die Stammstrecke zwischen den Anschlüssen St.Gallen-Winkeln und St.Gallen-Neudorf wird während den Abschlussarbeiten zur Etappe 1 und den Vorarbeiten zur Etappe 2, die bis Ende Jahr dauern, tagsüber verkehrstechnisch wenig tangiert und meist ohne Einschränkungen befahrbar sein.
Ebenfalls wird ab April 2024 der Anschluss St.Gallen Neudorf instandgesetzt und die neue Langsamverkehrsverbindung entlang der Schönbüelstrasse gebaut. Dem Verkehr können nur noch reduzierte Fahrstreifenbreiten zur Verfügung gestellt werden, weshalb mit längeren Wartezeiten an den Anschlussknoten gerechnet werden muss.