
Rutscht die Uzwiler Bahnhofstrasse in die Baugrube?


Erläuterungen des Baudepartements:
Baugrube von 11 m Tiefe
Entlang der Bahnhofstrasse verläuft eine Baugrube von rund 11 Metern Tiefe. Am Donnerstagnachmittag, 21. März 2024, wurden Bewegungen an der Baugrubenwand entlang der Kantonsstrasse festgestellt. Als erste Sicherheitsmassnahme entschied das Strassenkreisinspektorat Gossau gemeinsam mit der Bauherrschaft und der Kantonspolizei, die Bahnhofstrasse nur noch einseitig befahren zu lassen. Es wurden auch Massnahmen zur Sicherung der Baustelle ergriffen (siehe Bilder von Uzwil24).
Immer noch Bewegungen gemessen
Trotz der Sicherungsmassnahmen wurden in der Baugrubenwand bei den regelmässigen Messungen noch Bewegungen verzeichnet. Daher wurde als sofortige Sicherheitsmassnahme die Bahnhofstrasse gesperrt. Dies dient der Sicherheit der Menschen auf der Baustelle und auf der Strasse.
Es wird laufend weiter gemessen, ob und wie stark sich die Wand der Baugrube bewegt. Geologinnen und Geologen unterstützen das Strassenkreisinspektorat Gossau, die Bauherrschaft und die Kantonspolizei bei dem Entscheid über das weitere Vorgehen.
Bahnhofstrasse weiterhin gesperrt
Zum jetzigen Zeitpunkt können wir nicht sagen, wie lange die Bahnhofstrasse gesperrt sein wird.

