Eines dieser Unternehmen ist «Swijin», das mit einem revolutionären Sport-BH aus einer patentierten Stofftechnologie auf sich aufmerksam macht. Besonders beim Sport kann ein schlecht sitzender BH viele Beschwerden auslösen – ein Problem, das Swijin lösen möchte. Der Sport-BH wird aus Rizinusbohnen aus Indien hergestellt und richtet sich auch an Spitzenathletinnen.
Triathletin Anna Zehnder lobt den BH in höchsten Tönen: «Er bietet sowohl im trockenen als auch im nassen Zustand perfekten Halt, was gerade bei sportlichen Höchstleistungen entscheidend ist.»
Swijin-Gründerin Claudia Glass hofft auf ein Investment von 200'000 Franken im Austausch für fünf Prozent der Firmenanteile. Ziel des Unternehmens ist es, sämtliche Unannehmlichkeiten eines herkömmlichen Sport-BHs zu eliminieren.
Ruhiger Schlaf dank natürlichem Zyklus
In einem Rückblick wird in der Folge auch das Start-up «Galventa» vorgestellt, das in früheren Staffeln bereits für Furore sorgte. Die Investoren Felix Bertram und Lukas Speiser hatten damals in das St.Galler Unternehmen investiert, das mit seinen innovativen B-SYNC-Pillen punktet. Diese sollen den natürlichen Zyklus unterstützen und den Schlaf verbessern.
Besonders interessant ist eine Pille, die vor dem Schlafengehen eingenommen wird und ihre Wirkung dank einer speziellen, patentierten Ummantelung erst nach sieben bis acht Stunden entfaltet, wodurch man erfrischt und ausgeschlafen aufwacht.
Galventa plant, bald international zu expandieren und weitere Produkte auf den Markt zu bringen.