Der Leserbrief von Urs Bichler im Wortlaut:
«In den umliegenden Gemeinden existieren Gruppen von First Respondern, die für Wiederbelebungsmassnahmen ausgebildet und ausgestattet sind. Obwohl in Wattwil ein Rettungswagen stationiert ist, ist es laut Auskunft eines Rettungssanitäters ratsam, sich nicht ausschliesslich darauf zu verlassen, wie bei einer Informationsveranstaltung der FDP Wattwil-Lichtensteig am letzten Donnerstag erläutert wurde.
Bei bestimmten Unfällen, die eine Operation erfordern, kann die Berit Klinik aufgrund der 48-Stunden-Regelung nicht angefahren werden. Der Rettungswagen muss dann beispielsweise nach Uznach, Wil oder St.Gallen fahren und steht in dieser Zeit in Wattwil nicht zur Verfügung.
Die Einrichtung einer First Responder Gruppe und deren Finanzierung fällt in den Aufgabenbereich der zuständigen Behörden. In anderen Gemeinden sind diese Gruppen in der Regel der örtlichen Feuerwehr angeschlossen, da diese über entsprechende Alarmierungssysteme und personelle Ressourcen verfügen, obwohl dies nicht zu ihren originären Aufgaben zählt. Erfahrungsberichte aus Bütschwil-Ganterschwil und dem Neckertal verdeutlichten bei der Veranstaltung die Bedeutung solcher Gruppen für die Bevölkerung. Eine First Responder Gruppe für Wattwil besteht derzeit nicht.»